Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerführer, Hauptweg

Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerführer, Hauptweg
Menge Stückpreis
bis 9 17,90 €
ab 10 16,11 €
ab 20 13,42 €

inkl. Versandkosten (sofern kein Verleihartikel*)

auf Lager

  • HkD-562824
  • 0511 1241-557
Über das Produkt
Über das Produkt
In einem handlichen Heft im Format 10,5 x 21 cm sind auf 216 Seiten die 18 Tagesetappen des Hauptwegs vom Kloster Loccum zum Kloster Volkenroda in Kartenausschnitten im Maßstab 1 : 25.000 mit der Beschreibung des Wegverlaufs, den Adressen der Kirchen und Klöster, Hinweise zu Bahnhöfen und den Höhenprofilen der einzelnen Etappen dargestellt. Impulse und Bibeltexte laden zum Innehalten ein. Hinweis für Buchhandlungen: Bei diesem Artikel ist die Nutzung eines Buchhandelsrabatts unter Angabe der Verkehrsnummer möglich. Melden Sie sich hierzu bitte vor Abschluss einer Bestellung unter bestellung.hkd@evlka.de – Sie erhalten daraufhin innerhalb von 24 Stunden (Wochenenden ausgenommen) eine Information zum weiteren Vorgehen.

In einem handlichen Heft im Format 10,5 x 21 cm sind auf 216 Seiten die 18 Tagesetappen des Hauptwegs vom Kloster Loccum zum Kloster Volkenroda in Kartenausschnitten im Maßstab 1 : 25.000 mit der Beschreibung des Wegverlaufs, den Adressen der Kirchen und Klöster, Hinweise zu Bahnhöfen und den Höhenprofilen der einzelnen Etappen dargestellt.
Impulse und Bibeltexte laden zum Innehalten ein.

Hinweis für Buchhandlungen:
Bei diesem Artikel ist die Nutzung eines Buchhandelsrabatts unter Angabe der Verkehrsnummer möglich.
Melden Sie sich hierzu bitte vor Abschluss einer Bestellung unter bestellung.hkd@evlka.de – Sie erhalten daraufhin innerhalb von 24 Stunden (Wochenenden ausgenommen) eine Information zum weiteren Vorgehen.

Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerkarte

Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerkarte

Der Wegverlauf des Hauptwegs ist mit einer deutlichen Linie auf einzelnen Kartenausschnitten in einer praktischen Faltkarte dargestellt. Faltkarte im Format: 52,5 x 84 cm (offen) Einzelseiten im Format: 10,5 x 21 cm Maßstab: 1 :...
4,90 €
Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Unterkunftsverzeichnis, Hauptweg

Pilgerweg Loccum-Volkenroda –...

Das Unterkunftsverzeichnis ist ein wertvoller Helfer bei der Planung ihres Pilgerweges. Hier finden Sie alle Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte, Gruppenunterkünfte und kirchliche Herbergen auf dem Hauptweg von Loccum...
0,00 €
Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Unterkunftsverzeichnis, Hauptweg

Pilgerweg Loccum-Volkenroda –...

Das Unterkunftsverzeichnis ist ein wertvoller Helfer bei der Planung ihres Pilgerweges. Hier finden Sie alle Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte, Gruppenunterkünfte und kirchliche Herbergen auf dem Hauptweg von Loccum...
0,00 €
Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerkarte

Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerkarte

Der Wegverlauf des Hauptwegs ist mit einer deutlichen Linie auf einzelnen Kartenausschnitten in einer praktischen Faltkarte dargestellt. Faltkarte im Format: 52,5 x 84 cm (offen) Einzelseiten im Format: 10,5 x 21 cm Maßstab: 1 :...
4,90 €
Pilgerpass LV

Pilgerpass LV

Der Pilgerpass bietet eine kleine Liturgie für Morgen-, Mittags- und Abendandachten, den Loccumer Pilgersegen und viele freie Felder für die Pilgerstempel.
0,00 €
Info-Karte Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Info-Karte Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Infokarte Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Seit Jahrhunderten machen sich Menschen aus religiösen Gründen auf den Weg. Auch zwischen Loccum und Volkenroda sind Pilgerinnen und Pilger unterwegs mit ihrem Wunsch nach Orientierung, Verwandlung...
0,00 €
Begleitet Pilgern 2023

Begleitet Pilgern 2023

Begleitete Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda Zertifizierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter bieten Tagesetappen und mehrtägige Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda an. Sie informieren über kulturelle...
0,00 €
Button Pilgerweg LV

Button Pilgerweg LV

Der Metallbutton mit lila Aufdruck auf weißem Untergrund gibt die Trägerin oder den Träger als Pilgernden sichtbar zu erkennen. Größe: 2,5 cm x 2,5 cm. Diese Buttons geben wir für Pilgernde des Pilgerweges Loccum-Volkenroda kostenlos...
0,00 €
Pilgerwege Niedersachsen

Pilgerwege Niedersachsen

Der Flyer Ökumenische Pilgerwege in Niedersachsen beschreibt die verschiedenen Pilgerwege in Niedersachsen.
0,00 €
Begegnung kunterbunt

Begegnung kunterbunt

unterwegs zu menschen 2-2022 Wer sich zu Besuchen auf den Weg macht, weiß, wie unterschiedlich die angetroffenen Menschen sind. Besuchen ist eine „kunterbunte“ Tätigkeit. Wir wollen in dieser Ausgabe Mut dazu machen, sich auf...
0,00 €
Farbe ins Leben bringen – Arbeitshilfe –

Farbe ins Leben bringen – Arbeitshilfe –

70 Jahre Besuchsdienst in der Landeskirche Hannovers. Diese Arbeitshilfe gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Besuchsdienstes und soll anregen, über den Geburtstag überhaupt einmal nachzudenken. Im Fokus sind natürlich...
0,00 €
GE(H)-SEGNET     Von der Strategie der Großzügigkeit

GE(H)-SEGNET Von der Strategie der...

Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man sich auf den Weg machen, um den Segen...
0,00 €
Pin Pilgerweg LV

Pin Pilgerweg LV

Das Loccumer Zisterzienserkreuz als Pin. Durchmesser: ca. 1,2 cm
11,60 €
Segensarmband PLV

Segensarmband PLV

Stoffarmband mit Segensspruch    
0,25 €
LUV-Flyer für Multiplikator*innen

LUV-Flyer für Multiplikator*innen

LUV-Flyer für Multiplikator*innen Werbematerial für den Workshop „LUV – tiefer ins Leben“
0,00 €
„Der Mensch wird am Du zum Ich“

„Der Mensch wird am Du zum Ich“

Besuchsdienst ein Geben und Nehmen Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Religionen, Kulte, Sekten

Religionen, Kulte, Sekten

Informationen zum Arbeitsfeld Weltanschauungsfragen
0,00 €
Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft u. Gemeindepraxis

Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde...

Das Jahresprogramm für die Arbeitsfelder Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis enthält viele Seminare aus beiden Bereichen. Neben termingebundenen Veranstaltungen gibt es auch eine Rubrik mit „Ideengebern“, also...
0,00 €
„Als aber die Freunde das Unglück hörten, kamen sie.“

„Als aber die Freunde das Unglück hörten, kamen...

Gottesdiensthilfe für den Diasporasonntag Invokavit, 26. Februar 2023 Impulse zum Predigttext des Diaspora-Sonntags „Invokavit“ (Hiob 2,1-13) enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 26. Februar 2023. Dieses Heft wurde...
0,00 €
Christen und Muslime in Niedersachsen – Mitteilungen 2018 bis 2021

Christen und Muslime in Niedersachsen –...

Beiheft zum Newsletter „Christen und Muslime in Niedersachsen“ 10, 2021
0,00 €
Programm Januar bis Juni 2023

Programm Januar bis Juni 2023

Infobroschüre für KV-Vorsteherinnen und KV-Vorsteher .
0,00 €
Farbe ins Leben bringen

Farbe ins Leben bringen

70 Texte von Tina Willms zu den Themenfeldern Gedanken, Gedichte, Geschichten, Gebete und Segenswünsche.
14,90 €
Programm für Männer – September bis Dezember 2022

Programm für Männer – September bis Dezember 2022

In dem Programm der Männerarbeit September bis Dezember 2022 aus dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote. In allem können Sie die...
0,00 €
„Wenn Erinnerungen wach werden ...“

„Wenn Erinnerungen wach werden ...“

Infos, Hilfestellung und Tipps für den Umgang mit älteren Menschen, die Kriegserfahrungen gemacht haben.
0,00 €
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2022

Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2022

„Überfließende Gerechtigkeit“ lautet das Motto für den Israelsonntag 2022. Neben einer Predigt und einem Liturgievorschlag bietet die Arbeitshilfe auch Texte zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema. Achtung: Diese Broschüre ist...
0,00 €
Perspektivwechsel mit Folgen

Perspektivwechsel mit Folgen

Aspekte aus einem Fachtag zur Sozialraumorientierung in der Kirche Kirche orientiert sich neu und entdeckt den Sozialraum Was heißt Sozialraum? Themen der Sozialraumorientierung Projekte und Erfahrungen aus der Praxis...
0,00 €
Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt

Evangelische Orientierungen inmitten...

Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten, anderes ist unbekannt und weckt Fragen. Die vorliegende Orientierungshilfe gibt...
0,00 €
Programm für Männer – Januar bis August 2022

Programm für Männer – Januar bis August 2022

In dem Programm der Männerarbeit Januar bis August 2022 aus dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote. In allem können Sie die...
0,00 €
Männer in der Stille – Angebote 2022

Männer in der Stille – Angebote 2022

Die Männerarbeit stellt Ihnen Veranstaltungen aus dem Bereich „Männer in der Stille“ vor. Für das Jahr 2022 finden Sie unterschiedliche Formate und Termine für Einkehrtage, Gottesdienste für Männer oder auch das Cursillowochenende in...
0,00 €
Männer aktiv – Angebote 2022

Männer aktiv – Angebote 2022

Austausch unter Männern beim Wandern, Radfahren und gemeinsamen Segeln. Der Flyer Männer aktiv enthält Angebote aus der Männerarbeit für gemeinsame Erlebnisse in der Natur. Ob zu Fuß beim Wandern durch die Berge, per Fahrrad entlang...
0,00 €
Gemeinsam Lösungen finden

Gemeinsam Lösungen finden

Eine Übersicht über die Beratungsangebote für ehrenamtliche und berufliche Arbeit in der Kirche.  
0,00 €
Berührung

Berührung

unterwegs zu menschen 2-2021 Das Besuchsdienstmagazin beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte von Berührungen. Berührungen sind menschlich, sie gehen unter die Haut – entweder tatsächlich oder im buchstäblichen Sinne gemeint. In...
0,00 €
Klimafasten – Werbeplakat

Klimafasten – Werbeplakat

Format des Plakats: DIN A4 Werben Sie für Klimafasten in Ihrer Gemeinde. Sie können das Plakat im Schaukasten, im Gemeindebüro, in kirchlichen Einrichtungen (z. B. Kindertagesstätten) oder auch in der Nachbarschaft aufhängen....
0,00 €
Jahresprogramm 2022

Jahresprogramm 2022

Dieses Jahresprogramm beinhaltet Fortbildungsangebote an festen Terminen und Angebote, die als Themengeber verstanden werden können. Mit unseren Angeboten wollen wir Besuchsdienstmitarbeitende und Interessierte an einer innovativen...
0,00 €
Dokumentation der Vortragsreihe „Sterben: Zwischen Tabu und Aufgabe“

Dokumentation der Vortragsreihe „Sterben:...

Vorträge der 4-teiligen Gesprächsreihe zum Thema Assistierter Suizid, Kommentare, Hilfen für die Gruppenarbeit
0,00 €
TIPP!
Programm für Frauen von Januar bis Juli 2023

Programm für Frauen von Januar bis Juli 2023

Das Halbjahresprogramm zeigt alle Angebote der Evangelischen Frauen* der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
0,00 €
Ein Weggeleit 2021

Ein Weggeleit 2021

Die Broschüre der Männerarbeit aus dem Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen begleitet durch das Jahr mit Texten und Auslegungen zur Jahreslosung und zu den Monatssprüchen. Achtung: Die...
0,00 €
„Alles hat seine Zeit …“

„Alles hat seine Zeit …“

Die freiwillige Tätigkeit beenden – Abschied nehmen vom Besuchsdienst oder Seniorenkreis, aber wie? Derzeit befinden sich viele Besuchsdienste oder Senioren in dem Zwiespalt zwischen Aufhören und Neuanfang. Die Arbeitshilfe bietet...
0,00 €
Geschafft! Der Weg von Atig, Annie & Co zur Fachkraft

Geschafft! Der Weg von Atig, Annie & Co zur...

Waltraud Kämper

Haus kirchlicher Dienste, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt. Das Kooperationsprojekt vom Kirchlichem Dienst in der Arbeitswelt (KDA), dem Diakonischem Werk Hannover und der Beschäftigungsförderung der Region Hannover, war von 2018 bis Juni 2021 für ca....
0,00 €
Impulse für Zwischenbilanz und Perspektivbildung im Kirchenvorstand

Impulse für Zwischenbilanz und...

Anstoßen – Bewegen – Chancen ergreifen Impulse für Zwischenbilanz und Perspektivbildung im Kirchenvorstand Halbzeit in der Kirchenvorstandsarbeit – Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen: was haben wir erreicht und was blieb liegen...
0,00 €
Leitfaden für regelmäßige Gespräche

Leitfaden für regelmäßige Gespräche

Regelmäßige Gespräche zwischen Gemeindeleitung und ehrenamtlich Engagierten stellen ein wichtiges Instrument der Gemeindeleitung dar. Sie dienen der Zufriedenheit und dem Würdigen ehrenamtlicher Arbeit sowie der Klärung neuer...
0,00 €
LUV Journal

LUV Journal

  LUV ist ein Workshopformat mit 6 Einheiten ( www.luv-workshop.de ) . Unter dem Titel „tiefer ins Leben“ kann der Workshop analog wie digital gestaltet werden. Teilnehmende reflektieren in einem offenen, dialogischen Prozess ihre...
12,50 €
Zuletzt angesehen