Familienfreundliches Handwerk – Ideen,...
Zur Familienfreundlichkeit in Handwerksbetrieben stellt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche einmal mehr die Frage, worin sich das Arbeitsleben im Handwerk eigentlich von anderen Wirtschaftszweigen unterscheidet. Die Antwort hierauf erschließt sich nicht sofort, wenn es um die Familienfreundlichkeit geht. Deshalb wenden wir den Blick im vorliegenden Themenheft auf eine Auswahl von Lebenssituationen von Handwerkerinnen und Handwerkern, um uns ein Bild davon zu machen, was es bedeutet, ein ehrbares Handwerk auszuüben. Lassen Sie uns gemeinsam hineinschauen. Themenheft – Impulse für Wirtschaft, Arbeitswelt und Kirche mit Materialien für Gottendienst und Gemeinde
Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah
Themenheft Kirche und Handwerk mit Materilien für Gottesdienste und Aktionen Kirche und Handwerk – Dem Himmel so nah Die Nähe von Kirche und Handwerk ist schon über Jahrhunderte hinweg gepflegt worden, war immer selbstverständlich. Gerade die Handwerker, die mit dem Bau beschäftigt waren, brauchten diese Nähe schon allein deswegen, um zu verstehen, was die Gebäude, die zu bauen waren, ausdrücken sollten. Und die Kirche musste verstehen, welche Gesetzmäßigkeiten zu beachten waren, dass man auch Kirchtürme nicht bis in den Himmel bauen kann, z. B.! Erfahren Sie hier mehr