Gott schmecken! Ein Rezeptbuch für junge...
Es reicht. Aus der Fülle leben
Einfach gemeinsam feiern
Fliehen und Ankommen
Evangelischer Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Landwirtschaftliche Nutztierhaltung
Du bist der Gott meiner Stärke
Übergangsweise
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020
Land in Bewegung wohin?
ernte DANK heute?
Atemholen - Andacht
Die Beherrschung verlieren
Kirche im ländlichen Raum "Land der Erben"
Wüste und Garten
So fern - und doch so nah!
Gelebtes Zeugnis für Christus
Kirche und Handwerk - dem Himmel so nah
Bitte wenden
Verraten und verkauft
„Verraten und verkauft …“ ist die aktuelle Gottesdiensthilfe zum Diaspora-Sonntag „Invokavit“ am 21. Februar 2021 betitelt. Ausgehend vom Predigttext dieses Sonntags (Joh 13, 21-30) enthält die Arbeitshilfe Gedanken und Impulse rund um das Thema „Verrat“ sowie exegetische Überlegungen zum Predigttext und Gebete.
Werkheft zum Männersonntag 2020
Werkheft zum Männersonntag 2020 Material zum Jahresthema: "Im Schweiße deines Angesichts (Gen 3,19) - Das ist es mir wert.
Es reicht. Aus der Fülle leben
So allmählich reicht es. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen immer wieder gehört. Von Menschen, die die Umstellungen in ihrem Leben durch die Corona Prävention langsam leid waren. Zuerst die Alten, die einsam waren, dann die Eltern von kleinen Kindern und immer mehr auch alle anderen. Menschen, die sich engagieren, weil sie es leid sind, auf Kosten anderer und der Mitwelt zu leben - und sich vorstellen können, dass es auch anders gehen kann. In diesem Heft bewegt sich vieles an der Grenze zwischen dem "Es ist genug da" und "Es ist zuviel". Einerseits geht es um das Vertrauen, dass das, was da ist für alle reicht, und andererseits um den Ärger, dass Ressourcen, die in Fülle da sind, übernutzt, kaputtgemacht oder verschwendet werden. Die evangelische Kirche engagiert sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit. Sie hat etliche Schriften und Beschlüsse zum Thema verfasst - die ersten vier Artikel berichten hier davon. Es steht auch ein kostenloser Download zur Verfügung !
Familienfreundliches Handwerk - Ideen,...
Zur Familienfreundlichkeit in Handwerksbetrieben stellt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche einmal mehr die Frage, worin sich das Arbeitsleben im Handwerk eigentlich von anderen Wirtschaftszweigen unterscheidet. Die Antwort hierauf erschließt sich nicht sofort, wenn es um die Familienfreundlichkeit geht. Deshalb wenden wir den Blick im vorliegenden Themenheft auf eine Auswahl von Lebenssituationen von Handwerkerinnen und Handwerkern, um uns ein Bild davon zu machen, was es bedeutet, ein ehrbares Handwerk auszuüben. Lassen Sie uns gemeinsam hineinschauen. Themenheft - Impulse für Wirtschaft, Arbeitswelt und Kirche mit Materialien für Gottendienst und Gemeinde
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2020
"Unbedingt barmherzig" lautet das Motto für den Israelsonntag 2020. Neben einer Predigt und einem Liturgievorschlag bietet die Arbeitshilfe auch Texte zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Zentrum wird (wieder einmal) derjenige Text aus dem Corpus Paulinum im Mittelpunkt stehen, der als locus classicus des jüdisch-christlichen Dialogs gelten kann: Römer 9-11 bzw. daraus der Schlussabschnitt Römer 11,25-32.
Übergangsweise
Gottesdienste zum Übergang in den Ruhestand sind Themen dieser Arbeitshilfe des Arbeitsfeldes Alternde Gesellschaft
Und die Schlange war listiger
Zum Diaspora-Sonntag „Invokavit“ am 1. März 2020 legt die Diasporakammer auch in diesem Jahr wieder eine Gottesdiensthilfe vor. Impulse und Berichte aus der Arbeit der Diaspora-Werke bieten wir Predigerinnen und Predigern zur Vorbereitung auf den Gottesdienst an. Die Arbeitshilfe enthält Impulse zum Predigttext (1. Mose 3, 1–19 (20–24)) des Sonntags „Invokavit“. Es versteht sich von selbst, dass diese Impulse auch im Laufe des Jahres genutzt werden können, wenn sich ein thematischer Schwerpunkt im Gottesdienst anbietet. Wir hoffen, dass das vorgelegte Heft Anregung und Hilfe für die Vorbereitung sein kann.
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020
"Lasst euer Licht leuchten" - so lautet das Motto der Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020, der in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 14. Juni 2020 begangen wird. Im Mittelpunkt steht ein faszienierender Text aus dem Matthäusevangelium: 5, 14-16.
Die Beherrschung verlieren
Biblisch - theologische Überlegungen wider den Machbarkeitswahn... Haben wir längst die Beherrschung verloren in unserem Umgang mit unserer Mitwelt? Nutzen wir sie über alle Maßen - und merken erst jetzt allmählich, dass wir dabei sind, die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel zu zerstören. Oder ist es gerade anders herum: beherrschen wir inzwischen das Leben so sicher, dass mehr Menschen als je zuvor durch Impfungen vor frühem Tod bewahrt werden und prozentual weniger Menschen hungern? Dieses Heft erzählt von Erfahrungen mit den Veränderungen in dieser Welt und wie Menschen darauf reagieren. Es steht auch ein kostenloser Download zur Verfügung!
Bitte wenden
Ökologische und soziale Herausforderungen einer zukünftigen Mobilität betrifft uns alle. Da kommen große Veränderungen auf uns zu, bei denen es darauf ankommt, sich davon nicht überrollen zu lassen, sondern sie zu gestalten. Wie dies gelingen kann, zeigt die vorliegende Publikation. Sie gibt Hinweise, Einblicke und auch Hintergrundinformationen. Themenheft - Impulse für Wirtschaft, Arbeitswelt und Kirche mit Materialien für Gottendienst und Gemeinde
Atemholen - Andacht
Eine einfache Grundform für Andachten, erstellt vom Qualitätszirkel "Spiritualität" des Hauses kirchlicher Dienste. Inhalt: Psalmen/Liedverse, Biblische Lesungen, Lieder, Gebete und Segensworte
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2019
Anregungen für den Gottesdienst: Das höchste Gebot (Mk 12,28-34)