Krisen-Zeit
Kriegskinder Kriegsenkel Magazin 2/19
Der spielerische Umgang mit Unterschieden - Der...
Aufeinander zugehen - Kontakte gestalten - Der...
Der Geburtstagsbesuch
Besuchsdienstgruppen leiten und begleiten
Ökumenische Akzente 2020
Ökumenische Akzente 2015
Ökumenische Akzente 2014
Ökumenische Akzente 2013
Christen und Muslime in der Schule - Neuere...
Wer ist die Ahmadiyya Muslim Jamaat?
Christliches Abendland? Die kulturellen Wurzeln...
Islamischer Religionsunterricht - Taugt, was in...
Charlie Hebdo, Pegida, Deutschsein - aktuelle...
Ökumenische Akzente 2017
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2018
Ökumenische Akzente 2018
Ökumenische Akzente 2021
Konfessionslosigkeit und Kirchenmitgliedschaft "... in die Puschen" Ausbildungswege in Internationalen Gemeinden Im Gespräch mit Bischof Heiner Wilmer
Krisen-Zeit
Die Corona-Krise beschäftigt die Welt. Auch der Besuchsdienst ist massiv betroffen. Unterstützung zur Orientierung und hilfreiche Überlegungen möchte das neue Besuchsdienstmagazin aus der Reihe "unterwegs zu menschen" bieten.
Segen uzm 2-2018
Segen ist das Thema dieses Besuchsdienst-Magazins "unterwegs zu menschen", herausgegeben im Herbst 2018. Besonders für die Besuchsdienstarbeit und die Arbeit mit Senior*innen in den Kirchengemeinden geeignet.
Ökumenische Akzente 2020
Ökumenische Dialoge Interkulturelle Ekklesiologie Kirche in Europa Begegnungen
Kriegskinder Kriegsenkel Magazin 2/19
Kriegskinder Kriegsenkel ist das 2/19 Magazin der Magazinreihe unterwegs zu menschen.
Ökumenische Akzente 2018
Kirchenentwicklung und Ökumene Kirche in der Einwanderungsgesellschaft Der Brexit und die Kirche von England
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2018
„... bis Zions Gerechtigkeit aufgehe wie ein Glanz“ (Jesaja 62,6-12)
Ökumenische Akzente 2017
Katholische Lutherbilder Vom Wandern und Wundern Amoris laetitia Theologie der Diaspora
Charlie Hebdo, Pegida, Deutschsein - aktuelle...
Aktuelle Herausforderungen im christlich-muslimischen Miteinander - Beiheft zum Newsletter "Christen und Muslime in Niedersachsen" 6, 2016
Islamischer Religionsunterricht - Taugt, was in...
12. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen Beiheft zum Newsletter 5, 2015
Christliches Abendland? Die kulturellen Wurzeln...
Religionen im Gespräch (18) mit Michael Borgolte und Stefan Schreiner Beiheft zum Newsletter 4,2015
Wer ist die Ahmadiyya Muslim Jamaat?
Religionen im Gespräch (11) mit Peter Antes, Aisha Daud, M. Dawood Majoka Beiheft zum Newsletter 3, 2014