Pilgerweg Hannover City
Pilgern – mitten in der Stadt? Ja, das geht! Dieser Pilgerweg möchte Gästen die Erfahrung schenken, im Alltag einer geschäftigen Großstadt eine (geistliche) Auszeit zu erleben. Er führt an besondere Orte, die spannend zum Entdecken sind: äußerlich und innerlich. Links auf einer Doppelseite beschreiben Fotos und einige Zeilen in schwarzer Schrift den Ort, an dem Sie gerade angekommen sind. In farbiger Schrift auf der rechten Seite des Heftes ist beschrieben, was dieser Ort innerlich zuspielen möchte. Eine kleine Stadtkarte im Anhang und kleine Info-Kästen jeweils am unteren Rand des Heftes geben Hinweise, wie der Wegverlauf ist. Glaube.Liebe.Hoffnung.Geht!
The Quiet Girl – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . THE QUIET GIRL (IE 2023) Regie: Colm Bairéad Im Frühjahr 1981 wird ein Mädchen zu Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Kind soll hier den Sommer verbringen, ohne ihren Eltern zur Last zu fallen. In der Obhut der Pflegefamilie blüht sie langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Ein wunderschöner Film über die Bedeutung von Geborgenheit und Vertrauen. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
The Zone of Interest – Filmbegleitmaterial –...
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . THE ZONE OF INTEREST (GB/PL. 2023) Regie: Jonathan Glazer Die Familie Höß lebt im Sommer 1943 am Rande von Auschwitz in einer Villa und blendet das furchtbare Geschehen jenseits der KZ-Mauern aus. Aus der Diskrepanz zwischen biederer Bürgerlichkeit und dem Wissen um den industriell organisierten Massenmord erwächst eine schwer erträgliche Spannung, die diesen mit zwei Oscars ausgezeichneten Film zu einem Ereignis macht. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
Morgen ist auch noch ein Tag –...
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG (IT 2023) Regie: Paola Cortellesi Italien, 1946. In einem Wohnblock in Rom lebt eine dreifache Mutter in einer durch den gewalttätigen Mann bestimmten Ehe und träumt davon, tief verinnerlichte patriarchale Strukturen aufzubrechen. Mit enormem Einfallsreichtum gelingt Multitalent Paola Cortellesi ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung, das in Italien zum Kassenschlager avancierte. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
Green Border – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . GREEN BORDER (PL 2022) Regie: Agnieszka Holland Regisseurin Agnieszka Holland wirft in ihrem Drama bedrückende Schlaglichter auf die Situation an der »grünen Grenze« zwischen Polen und Belarus, über die Geflüchtete in die EU gelangen wollen. Dabei stellt sie die radikale Frage danach, wie weit wir bei der »Abwehr« von Menschen, deren Interesse ein besseres Leben oder das Überleben ist, zu gehen bereit sind. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
TeamUnser – Unsere Haltungen
Bedeutungsvolle Gespräche und spirituelle Teamprozesse brauchen einen geschützten, menschlich zugewandten und geistlich offenen Raum. Diese Haltungen helfen euch dabei. Eine tragfähige Basis, die verbindet und dabei die Einzelnen schützt.
TeamUnser – Kartenhalter Holz
Der Kartenhalter aus Holz mit dem eingravierten TeamUnser-Logo ist hervorragend geeignet um Karten und Hinweise gut sichtbar aufzustellen.
Mein fabelhaftes Verbrechen –...
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN (F 2023. Regie: François Ozon) Eine mittellose Schauspielerin wird im Paris der 1930er Jahre des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt, mit dem Argument der Notwehr jedoch freigesprochen. Der Prozess bringt Ruhm und Geld mit sich und ändert ihr Leben schlagartig. Großartig inszenierte, doppelbödige Krimikomödie, die temporeich unterhält und Geschlechterverhältnisse satirisch zuspitzt. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . PERFECT DAYS (JP/DE 2023 Regie: Wim Wenders) Der oscarnominierte Film von Meisterregisseur Wim Wenders folgt den von Routinen geprägten, aber erfüllenden Tagen eines Toilettenreinigers in Tokio. Abseits der vermeintlich prekären Arbeit findet er in seinem selbstgewählten Eremitendasein kleine Fluchten, Begegnungen und Freuden, die dazu anregen, den stillen Glücksmomenten im eigenen Leben nachzuspüren. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris –...
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . ROSE – Eine unvergessliche Reise nach Paris (DK/F 2022. R: Niels Arden Oplev) Auf einer Busreise mischt eine schizophrene Frau mit ihrer unverblümten Art die Reisegruppe gehörig auf. Schnell gerät ihre gesamte Familie zwischen die Fronten. Doch in Paris angekommen wird klar, dass alle ihr Päckchen zu tragen haben. Subtil-lakonische Wendungen und eine charismatisch-bezaubernde Hauptdarstellerin lassen trotz der Schwere des Themas Feel-Good-Momente zu. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
20.000 Arten von Bienen – Filmbegleitmaterial –...
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . 20.000 ARTEN VON BIENEN (ES 2023. Regie: Estibaliz Urresola Solaguren) Mit großer Empathie und dokumentarisch anmutenden Bildern erzählt der Film von der Suche eines achtjährigen Kindes nach sich selbst und seiner Identität, die nicht mit der ihm zugedachten Rolle eines Jungen übereinstimmt. Während der Sommerferien im baskischen Heimatort seiner Mutter ringen aber auch die Erwachsenen mit sich und ihrem Dasein. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
Holy Spider – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . HOLY SPIDER (D 2022. Regie: Ali Abbasi) Im Zentrum dieses düsteren und expliziten Thrillers steht eine Journalistin, die in die iranische Pilgerstadt Maschhad reist, um über einen Serienkiller zu berichten. Basierend auf dem realen Fall des »Spinnenmörders«, der im Iran Anfang der 2000er Jahre 16 Sexarbeiterinnen ermordete, erzählt Ali Abbasi eindringlich von einer von Bigotterie und Misogynie zerfressenen Gesellschaft. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.