Begleitet pilgern 2018
Begleitete Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda Zertifizierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter bieten Tagesetappen und mehrtägige Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda an. Sie informieren über kulturelle Besonderheiten am Weg, gestalten mit liturgischer Kompetenz Pilgerandachten und setzen geistliche Impulse.

Downloads für Mitgliedergewinnung und...
Jedes Jahr entscheiden sich bewusst über 45.000 Menschen für einen Kirchen(wieder)eintritt in die Evangelische Kirche in Deutschland. Ein Potenzial, das oft unterschätzt wird.
Kirchen öffnen
Ermutigung für Kirchengemeinden, Kirchenvorstände, Ehrenamtliche und Kirchenfreunde, die ihre Kirche gerne verlässlich öffnen möchten.
Kirchentür Poster
Zum Reformationsjubiläum Großes Kirchentür-Poster (1,20 x 1,50 cm) passend zum Befestigen auf einer Moderationswand mit DIN A3 Blatt in Urkundenoptik "9,5 Thesen für den Lebensweg" (Martin Luther) Postkarten mit dem Aufdruck: "Ich wünsche mir für eine Kirche..." Vordruck Umsetzung der Reformation in der eigenen Kirchengemeinde/Kloster Hammer und Pins in Nageloptik
Stern überm Pilgerweg
In 17 Weggeschichten finden sich nachdenkliche, humorvolle und auch anrührende Erinnerungen von Menschen am und auf dem Pilgerweg. Sie zeigen, dass und wie der Weg "lebt", ja können Lust machen, sich selbst auf den Weg zu machen. Das kleine Heft eignet sich ideal als kleiner "Pilgerbegleiter".
Spiritueller Kalender 1-2018
Übersicht spiritueller Angebote der Hannoverschen Landeskirche 1-2018
Verleih: Bilder zum Schöpfungsweg
Der Schöpfungsweg interpretiert die sieben Tage der Schöpfung gemäß dem sog. 1. Schöpfungsbericht aus Genesis 1,1 – 2,4. Ein Prolog und ein Epilog ergänzen die Komposition und erweitern das Werk auf insgesamt 9 Bilder. Der Künstler Werner Steinbrecher (†) aus Allenbostel (Landkreis Uelzen), der bereits den Auferstehungsweg (www.auferstehungsweg.de) gefertigt hat, hat auch die 9 Bilder des Schöpfungsweges erstellt. Gemalt wurden die Bilder auf Büttenpapier mit Acrylfarbe. Zum Verleih stehen: 9 wetterfeste Tafeln (90x162 cm), Bilder im Rahmen oder die laminierte Ausgabe. Hinweis: Sie organisieren den Transport und den Auf- und Abbau der Ausstellung selbst! Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste. seidel@kirchliche-dienste.de
Verleih: Bilder zum Auferstehungsweg
Der Auferstehungsweg greift in Bildern und Meditationen die zentralen Begebenheiten der Osterbotschaft auf. Was hat sie uns heute, in unserer persönlichen Situation zu sagen? Worin liegt für uns ihre besondere Kraft? Auf dreizehn Bildern werden Geschichten zur Auferstehung Jesu dargestellt. Der Künstler Werner Steinbrecher (†) aus Allenbostel (Landkreis Uelzen), der bereits den Schöpfungsweg (www.schoepfungsweg.de) gefertigt hat, hat auch die 13 Bilder des Auferstehungsweges erstellt. Gemalt wurden die Bilder auf Büttenpapier mit Acrylfarbe. Zum Verleih stehen: 13 wetterfeste Tafeln (90x162 cm), Bilder im Rahmen oder die laminierte Ausgabe. Hinweis: Sie organisieren den Transport und den Auf- und Abbau der Ausstellung selbst! Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste: seidel@kirchliche-dienste.de
Wandkarte Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Die Wandkarte (60 cm breit x 70 cm hoch) zeigt den Pilgerweg Loccum-Volkenroda mit seinen Etappen und Nebenwegen. Diese eignet sich zum Aufhängen an der Wand. Maßstab: 1:50.000. Dies ist keine Faltkarte. Hinweis: Zum Pilgern verwenden Sie bitte den Wanderführer Best.-Nr. 562823
Wanderführer Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Der Wanderführer „Pilgerweg Loccum-Volkenroda“ bietet in drei handlichen Heften im Schutzumschlag Tourenbeschreibungen für 17 Tagesetappen und drei Nebenwege. Die Karten sind im Maßstab 1:50.000 Ausserdem enthält das Paket eine Übersichtskarte mit Höhenrelief und Adressen von Kirchengemeinden und Touristikern am Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Pilgerwege Niedersachsen
Der Flyer Ökumenische Pilgerwege in Niedersachsen beschreibt die verschiedenen Pilgerwege in Niedersachsen.
Pilgerpass LV
Der Pilgerpass bietet eine kleine Liturgie für Morgen-, Mittags- und Abendandachten, den Loccumer Pilgersegen und viele freie Felder für die Pilgerstempel. Sie können den Pass postalisch oder persönlich im Haus kirchlicher Dienste, Kirche im Tourismus erhalten. Adressieren Sie einen Briefumschlag an: Haus kirchlicher Dienste der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Postfach 2 65, 30002 Hannover Frankieren Sie diesen Umschlag mit 0,55 . Adressieren Sie einen weiteren Briefumschlag, DIN lang (110 mm x 220 mm), an sich selbst und frankieren Sie diesen Umschlag mit 0,90 . Nun brauchen Sie nur noch Ihre Post in den Brief- kasten zu werfen. Nach Erhalt Ihres Briefes senden wir Ihnen den Pilgerpass umgehend zu.