Filter schließen
 
  •  
2 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020

„Lasst euer Licht leuchten“ – so lautet das Motto der Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020, der in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 14. Juni 2020 begangen wird. Im Mittelpunkt steht ein faszienierender Text aus dem Matthäusevangelium: 5,14-16.

0,00 €
Die Beherrschung verlieren

Die Beherrschung verlieren

Biblisch-theologische Überlegungen wider den Machbarkeitswahn ... Haben wir längst die Beherrschung verloren in unserem Umgang mit unserer Mitwelt? Nutzen wir sie über alle Maßen – und merken erst jetzt allmählich, dass wir dabei sind, die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel zu zerstören. Oder ist es gerade anders herum: beherrschen wir inzwischen das Leben so sicher, dass mehr Menschen als je zuvor durch Impfungen vor frühem Tod bewahrt werden und prozentual weniger Menschen hungern? Dieses Heft erzählt von Erfahrungen mit den Veränderungen in dieser Welt und wie Menschen darauf reagieren. Es steht auch ein kostenloser Download zur Verfügung!

0,00 €
Bitte wenden

Bitte wenden

Ökologische und soziale Herausforderungen einer zukünftigen Mobilität betrifft uns alle. Da kommen große Veränderungen auf uns zu, bei denen es darauf ankommt, sich davon nicht überrollen zu lassen, sondern sie zu gestalten. Wie dies gelingen kann, zeigt die vorliegende Publikation. Sie gibt Hinweise, Einblicke und auch Hintergrundinformationen. Themenheft – Impulse für Wirtschaft, Arbeitswelt und Kirche mit Materialien für Gottendienst und Gemeinde

0,00 €
Atemholen – Andacht

Atemholen – Andacht

Eine einfache Grundform für Andachten, erstellt vom Qualitätszirkel „Spiritualität“ des Hauses kirchlicher Dienste. Inhalt: Psalmen/Liedverse, Biblische Lesungen, Lieder, Gebete und Segensworte

ab 3,50 €
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2019

Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2019

Anregungen für den Gottesdienst: Das höchste Gebot (Mk 12,28-34)

0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2019

Werkheft zum Männersonntag 2019

Werkheft zum Männersonntag 2019 Material zum Jahresthema: „Gott liebt Gerechtigkeit ((Ps 33,5) – Wofür es sich zu kämpfen lohnt“

0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014

Frauensonntag 2014 ist das Thema der Arbeitshilfe des Frauenwerkes

0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2013

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2013

Frauensonntag 2013 ist das Thema der Arbeitshilfe des Frauenwerkes

0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2015

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2015

Frauensonntag 2015 ist das Thema der Arbeitshilfe des Frauenwerkes

0,00 €
Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah

Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah

Themenheft Kirche und Handwerk mit Materilien für Gottesdienste und Aktionen Kirche und Handwerk – Dem Himmel so nah Die Nähe von Kirche und Handwerk ist schon über Jahrhunderte hinweg gepflegt worden, war immer selbstverständlich. Gerade die Handwerker, die mit dem Bau beschäftigt waren, brauchten diese Nähe schon allein deswegen, um zu verstehen, was die Gebäude, die zu bauen waren, ausdrücken sollten. Und die Kirche musste verstehen, welche Gesetzmäßigkeiten zu beachten waren, dass man auch Kirchtürme nicht bis in den Himmel bauen kann, z. B.! Erfahren Sie hier mehr

0,00 €
So lasst uns festhalten an dem Bekenntnis

So lasst uns festhalten an dem Bekenntnis

Impulse und Gedanken für den Diaspora-Sonntag „Invokavit“ 10. März 2019 Zum Diaspora-Sonntag „Invokavit“ am 10. März 2019 legt die Diasporakammer erneut eine Arbeitshilfe vor. Impulse und Berichte aus der Arbeit der Diaspora-Werke bieten wir Predigern und Predigerinnen zur Vorbereitung auf den Gottesdienst an. Die Arbeitshilfe enthält in diesem Jahr Impulse zum Predigttext (Hebräerbrief 4, 14-16) am Sonntag Invokavit 2019. Es versteht sich von selbst, dass diese Impulse auch im Laufe des Jahres genutzt werden können, wenn sich ein thematischer Schwerpunkt im Gottesdienst anbietet.

0,00 €
Gelebtes Zeugnis für Christus

Gelebtes Zeugnis für Christus

Mit dieser Arbeitshilfe können Gemeinden einen ökumenischen Gottesdienst am Reformationstag planen. Das Besondere an diesem Entwurf ist, dass er sowohl in evangelischen als auch in katholischen Gemeinden gefeiert werden kann: Entweder von einer Gemeinde allein, mit mehreren oder auch multilateral. Im Zentrum dieses Gottesdienstes steht das gelebte Zeugnis für Jesus Christus. Mit dieser Schwerpunktsetzung kann eine Brücke zwischen dem evangelisch geprägten Reformationsfest und dem römisch-katholischen Fest Allerheiligen geschlagen werden.

0,00 €
2 von 5
Zuletzt angesehen