Einführung nachhaltiger Beschaffung: Rundverfügung mit Arbeitshilfe G 16/2015

- Artikel-Nr.: HkD-561172
- Info-Telefon: 0511 1241-529
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
Die Rundverfügung G 16/2015 hat die Entwicklung von Standards für eine nachhaltige Beschaffung zum Thema. Zu ihr gehört eine Arbeitshilfe für die Etablierung einer öko-fairen Einkaufspraxis. Mit der Arbeitshilfe erhalten alle Kirchengemeinden, Verwaltungen und Einrichtungen konkrete Werkzeuge an die Hand, die ihnen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Einkaufsverhaltens helfen. So werden die Institutionen selbst zum Akteur, Vorbild und Multiplikator für den Klimaschutz und leisten einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Die Rundverfügung G 16/2015 hat die Entwicklung von Standards für eine nachhaltige Beschaffung zum Thema. Zu ihr gehört eine Arbeitshilfe für die Etablierung einer öko-fairen Einkaufspraxis. Mit der Arbeitshilfe erhalten alle Kirchengemeinden, Verwaltungen und Einrichtungen konkrete Werkzeuge an die Hand, die ihnen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Einkaufsverhaltens helfen. So werden die Institutionen selbst zum Akteur, Vorbild und Multiplikator für den Klimaschutz und leisten einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung.
Verleih: Roll Up Grüner Hahn
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend
Selbstabholung: kostenfrei (Versand und Verpackung: 10,00 €)
Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste:...
0,00 €
Informationsblatt Visuelle Baumkontrolle
Einführung in die Visuelle Baumkontrolle zum Erhalt wichtiger Biotope und zur Sicherung der Verkehrswege
Im Rahmen unseres Projektes „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“
Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten...
0,00 €
TIPP!
Wissenswertes zum nachhaltigen Investieren
Konstantin Hebel
Haus kirchlicher Dienste der evang.-luth. Landeskirche Hannovers
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Dies spiegelt sich auch im Finanzwesen wider. Immer mehr Anleger*innen berücksichtigen bei ihren Geldanlagen neben den klassischen ökonomischen auch...
0,00 €
Bitte wenden
Ökologische und soziale Herausforderungen einer zukünftigen Mobilität betrifft uns alle. Da kommen große Veränderungen auf uns zu, bei denen es darauf ankommt, sich davon nicht überrollen zu lassen, sondern sie zu gestalten. Wie dies...
0,00 €
Flyer Grüner Hahn
In diesem Flyer wird das kirchliche Umweltmanagement Der Grüne Hahn vorgestellt. In unserer Landeskirche gibt es für Kirchengemeinden und Einrichtungen die Möglichkeit, einen Ausbildungskurs zum Grünen Hahn für Gebäude und Grünflächen...
0,00 €
Mobilfunk auf dem Kirchturm
AGU u.a.
Eine ökumenische Arbeitsgruppe aus dem Kreis der Umweltbeauftragten beider Kirchen hat – mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) – eine Broschüre mit Informationen und Entscheidungshilfen für Kirchengemeinden zum Thema...
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen