Filter schließen
 
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche

Coaching und Supervision für Ehrenamtliche

Coaching und Supervision für leitende Ehrenamtliche. Dieses Konzept der Ev.-luth. Landeskirche richtet sich an: Mitglieder der Landessynode Kirchenkreistagsvorsitzende Kirchenvorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende Kirchenkreis-Beauftragte für Ehrenamtliche Vorsitzende von Kirchenkreistagsausschüssen

0,00 €
Kompetenznachweis für Ehrenamtliche

Kompetenznachweis für Ehrenamtliche

Kompetenznachweis für Ehrenamtliche – In einer Gemeinschaftsinitiative der Landeskirche mit dem Land Niedersachsen ist ein Formular für einen Kompetenznachweis für Ehrenamtliche entstanden. Dieses Formular können Sie blanko bei uns bestellen. Zusätzlich bieten wir Ihnen als DOWNLOAD eine Worddatei mit einer Formularmaske an, mit der Sie das Zertifikat bequem ausfüllen können. HINWEIS: Um die Urkunde im Hintergrund der Worddatei nicht mit auszudrucken, ändern Sie bitte die Druckeroptionen: Word 1998-2003: Datei => Drucken => Optionen Unter der Überschrift „Mit dem Dokument ausdrucken“ deaktivieren Sie bitte den Punkt „Zeichnungsobjekte“. Word 2010: Datei => Optionen => Anzeige => „In Word erstellte Zeichnungen“ deaktivieren => Speichern => Drucken.

0,00 €
Ehrenamt – erfolgreich – fördern – Ehrenamtskoordination

Ehrenamt – erfolgreich – fördern –...

Ehrenamtskoordination „Für uns als evangelische Kirche ist die gemeinsame Arbeit von ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden grundlegend. Ehrenamtskoordination ist ein wichtiger Schritt zu Förderung und Unterstützung des Ehrenamts in Kirchengemeinden.“ Dieses Faltblatt erklärt mit wenigen Worten, was Ehrenamtskoordination bedeutet und wer Ehrenamtskoordinator/in werden kann.

0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche

Handbuch für Ehrenamtliche

Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.

0,00 €
Das Blickfeld erweitern Menschen begeistern-Ehrenamtliche gewinnen

Das Blickfeld erweitern Menschen...

Menschen begeistern – Ehrenamtliche gewinnen Handreichung für Kirchenvorstände und andere Leitungsgremien in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Diese Broschüre entstand durch einen Impuls der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie bietet konkrete Handlungsvorschläge zu folgenden Themen: Analyse, welche Milieus in der Kirchengemeinde vorhanden sind wie vorhandene Milieus zur Gewinnung von Ehrenamtlichen genutzt werden können. Das Sozialwissenschaftliche Institut sowie Mitarbeitende des Landeskirchenamtes und des Hauses kirchlicher Dienste haben Ergebnisse der aktuellen Milieuforschung aufgenommen und Instrumente entwickelt, die die eigene milieubezogene Gemeindesituation analysieren und bewerten helfen.

0,00 €
www – wissen würdigen weitergeben

www – wissen würdigen weitergeben

Wissenstransfer in der Kirche. Diese Arbeitshilfe bietet Ihnen praktische Hilfen für die Wissensweitergabe für Berufsgruppen und ehrenamtliche Arbeitsfelder.

0,00 €
Flyer 12 Standards für das Ehrenamt

Flyer 12 Standards für das Ehrenamt

12 Grundlagen für den wertschätzenden Umgang mit Ehrenamtlichen.

0,00 €
Gesprächsleitfaden „Menschen gewinnen“

Gesprächsleitfaden „Menschen gewinnen“

Der Leitfaden wurde speziell für das Fundraising in Kirchengemeinden entwickelt und unterstützt Sie bei Ihren Fundraising-Projekten. Hier finden Sie Tipps zur erfolgreichen Gesprächsführung mit potenziellen Spendern, Stiftern und Erblassern. Er gibt Anregungen, wie Sie Menschen für Ihre Projekte begeistern können, hilft Ihnen bei der Gesprächsvorbereitung und Planung und zeigt unterschiedliche Unterstützertypen auf. Sofern Sie für Ihr Fundraising-Projekt weitere Ausgaben benötigen, sprechen Sie uns gern an. Hinweis: Eine kostenlose Abgabe erfolgt nur an ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende der Landeskirche Hannovers. Bitte fragen Sie telefonisch nach, sofern Sie nicht aus der Landeskirche Hannovers sind. Auskunft erteilt Kerstin Sonnenberg unter Tel. 0511 1241-396

0,00 €
Kirchgeld kreativ

Kirchgeld kreativ

Erfolgreiche Spendenbriefe in Gemeinden, Stiftungen und Fördervereinen Das Buch rund um das Thema kirchlicher Spendenbriefe gibt einen Überblick über Möglichkeiten, Spenden mit personalisierten Spendenbriefen einzuwerben. Es führt ein in die Grundlagen des erfolgreichsten Fundraisinginstrumentes. Das Buch bietet einen leichten Einstieg in das Thema. Zu den Grundlagen nennt es konkrete Beispiele und gibt Hinweise für die Praxis, die Ihnen verhelfen erfolgreiches Fundraising mit personalisierten Spendenbriefen zu machen.

8,00 €
2 von 2
Zuletzt angesehen