#Religramme – Das Buch zur Ausstellung

#Religramme – Das Buch zur Ausstellung
0,00 €

inkl. Versandkosten (sofern kein Verleihartikel*)

auf Lager

  • HkD-582361
  • 0511 1241-512
Über das Produkt
Über das Produkt
Je vielfältiger und bunter die Welt der Religionen wird, umso wichtiger ist es, dass wir einander kennen lernen. In der Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ begegnen Sie zwanzig Frauen und Männern aus zwanzig Religionsgemeinschaften. Sie hören ihre Geschichten und erfahren, worauf es Ihnen ankommt. Was ist ihnen wichtig an ihrer religiösen Tradition? Wie stehen sie zu Menschen mit anderer Religion? Was bedeutet es für sie, in Niedersachsen zu leben? Entdecken Sie die religiöse und kulturelle Vielfalt Niedersachsens!

Je vielfältiger und bunter die Welt der Religionen wird, umso wichtiger ist es, dass wir einander kennen lernen. In der Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ begegnen Sie zwanzig Frauen und Männern aus zwanzig Religionsgemeinschaften. Sie hören ihre Geschichten und erfahren, worauf es Ihnen ankommt. Was ist ihnen wichtig an ihrer religiösen Tradition? Wie stehen sie zu Menschen mit anderer Religion? Was bedeutet es für sie, in Niedersachsen zu leben? Entdecken Sie die religiöse und kulturelle Vielfalt Niedersachsens!

„Der Mensch wird am Du zum Ich“

„Der Mensch wird am Du zum Ich“

Besuchsdienst ein Geben und Nehmen Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Gemeinsam Lösungen finden

Gemeinsam Lösungen finden

Eine Übersicht über die Beratungsangebote für ehrenamtliche und berufliche Arbeit in der Kirche.  
0,00 €
Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt

Evangelische Orientierungen inmitten...

Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten, anderes ist unbekannt und weckt Fragen. Die vorliegende Orientierungshilfe gibt...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023

Treu bis zum bitteren Kreuz und erste Zeugin des Auferstandenen, „Apostelin der Apostel“ genannt – Maria von Magdala ist der Frauensonntag 2023 gewidmet. Befreiend und friedenshoffend ist ihre Botschaft, wenn sie den lebendigen Jesus...
0,00 €
Begegnung kunterbunt

Begegnung kunterbunt

unterwegs zu menschen 2-2022 Wer sich zu Besuchen auf den Weg macht, weiß, wie unterschiedlich die angetroffenen Menschen sind. Besuchen ist eine „kunterbunte“ Tätigkeit. Wir wollen in dieser Ausgabe Mut dazu machen, sich auf...
0,00 €
10 Thesen von Christ*innen gegen Rechtsextremismus

10 Thesen von Christ*innen gegen Rechtsextremismus

DIN-A6-Karte „10 Thesen von Christ*innen gegen Rechtsextremismus“
0,00 €
Das Blickfeld erweitern Menschen begeistern-Ehrenamtliche gewinnen

Das Blickfeld erweitern Menschen...

Menschen begeistern – Ehrenamtliche gewinnen Handreichung für Kirchenvorstände und andere Leitungsgremien in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Diese Broschüre entstand durch einen Impuls der Landessynode der...
0,00 €
Sie haben sogar den Herrn Jesus getötet. Polemik im Neuen Testatment

Sie haben sogar den Herrn Jesus getötet....

Der Text untersucht anhand mehrerer Beispiele aus dem Neuen Testament die Formen der Polemik und fragt, ob und inwiefern sie judenfeindlich zu nennen sind.
0,00 €
Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft u. Gemeindepraxis

Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde...

Das Jahresprogramm für die Arbeitsfelder Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis enthält viele Seminare aus beiden Bereichen. Neben termingebundenen Veranstaltungen gibt es auch eine Rubrik mit „Ideengebern“, also...
0,00 €
Farbe ins Leben bringen – Arbeitshilfe –

Farbe ins Leben bringen – Arbeitshilfe –

70 Jahre Besuchsdienst in der Landeskirche Hannovers. Diese Arbeitshilfe gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Besuchsdienstes und soll anregen, über den Geburtstag überhaupt einmal nachzudenken. Im Fokus sind natürlich...
0,00 €
Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt

Evangelische Orientierungen inmitten...

Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten, anderes ist unbekannt und weckt Fragen. Die vorliegende Orientierungshilfe gibt...
0,00 €
„Der Mensch wird am Du zum Ich“

„Der Mensch wird am Du zum Ich“

Besuchsdienst ein Geben und Nehmen Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
GE(H)-SEGNET     Von der Strategie der Großzügigkeit

GE(H)-SEGNET Von der Strategie der...

Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man sich auf den Weg machen, um den Segen...
0,00 €
„Alles hat seine Zeit …“

„Alles hat seine Zeit …“

Die freiwillige Tätigkeit beenden – Abschied nehmen vom Besuchsdienst oder Seniorenkreis, aber wie? Derzeit befinden sich viele Besuchsdienste oder Senioren in dem Zwiespalt zwischen Aufhören und Neuanfang. Die Arbeitshilfe bietet...
0,00 €
Bitte wenden

Bitte wenden

Ökologische und soziale Herausforderungen einer zukünftigen Mobilität betrifft uns alle. Da kommen große Veränderungen auf uns zu, bei denen es darauf ankommt, sich davon nicht überrollen zu lassen, sondern sie zu gestalten. Wie dies...
0,00 €
Die Beherrschung verlieren

Die Beherrschung verlieren

Biblisch-theologische Überlegungen wider den Machbarkeitswahn ... Haben wir längst die Beherrschung verloren in unserem Umgang mit unserer Mitwelt? Nutzen wir sie über alle Maßen – und merken erst jetzt allmählich, dass wir dabei...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014

Frauensonntag 2014 ist das Thema der Arbeitshilfe des Frauenwerkes
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2015

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2015

Frauensonntag 2015 ist das Thema der Arbeitshilfe des Frauenwerkes
0,00 €
Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah

Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah

Themenheft Kirche und Handwerk mit Materilien für Gottesdienste und Aktionen Kirche und Handwerk – Dem Himmel so nah Die Nähe von Kirche und Handwerk ist schon über Jahrhunderte hinweg gepflegt worden, war immer...
0,00 €
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft?

Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft?

Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft? Vielleicht irritiert Sie die Frage, schließlich ist der Kirchturm im Dorf oder in der Stadt meistens gut sichtbar. Aber spielt Glaube und Kirche wirklich noch eine Rolle für die Menschen, oder...
0,00 €
Silberglanz – Von der Kunst des Alter(n)s

Silberglanz – Von der Kunst des Alter(n)s

Arbeitshilfe Herbst 2017 Im Kontext unserer demographisch alternden Gesellschaft, in der Menschen immer länger leben, gehört die Frage nach einem würdigen (Altern(n) zu den großen Herausforderungen.
0,00 €
Wüste und Garten

Wüste und Garten

Impulse und Bausteine für den Sonntag „Invokavit“ und andere Sonntage „Wüste und Garten“, so heißt die Gottesdiensthilfe, die die Diasporakammer unserer Landeskirche für den Sonntag Invokavit am 5. März 2017 (und auch für andere...
0,00 €
Wieviel Toleranz braucht die multireligiöse Gesellschaft?

Wieviel Toleranz braucht die multireligiöse...

Beiheft zum Newsletter „Christen und Muslime in Niedersachsen“
0,00 €
Akzente. Texte-Materialien-Impulse Nr. 14 – Ethische Aspekte der Nanotechnologie

Akzente. Texte-Materialien-Impulse Nr. 14 –...

Institut für Kirche und Gesellschaft

Kirchliche Umweltbeauftragte fordern einen umfassenden gesellschaftlichen Dialog über nanotechnologische Entwicklungen Die öffentliche Wahrnehmung der Nanotechnologie darf nicht nur auf die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und...
0,00 €
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche

Coaching und Supervision für Ehrenamtliche

Coaching und Supervision für leitende Ehrenamtliche. Dieses Konzept der Ev.-luth. Landeskirche richtet sich an: Mitglieder der Landessynode Kirchenkreistagsvorsitzende Kirchenvorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende...
0,00 €
Andachten im Kirchenvorstand

Andachten im Kirchenvorstand

Andachten im Kirchenvorstand gibt auf rund 140 Seiten Hinweise zum „Setting“ einer Kurzandacht im Kirchenvorstand und Tipps, wie auch ehrenamtliche Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen solche Andachten gestalten können. Vor allem...
0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche

Handbuch für Ehrenamtliche

Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.
0,00 €
Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist unbezahlbar

Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist unbezahlbar

Themenheft des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt mit Materialien für Gottesdienste und Aktionen Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist unbezahlbar Die Kirchen und mit Ihnen die Bundesallianz für den freien Sonntag lassen nicht...
0,00 €
12 Standards für das Ehrenamt

12 Standards für das Ehrenamt

Standards für Ehrenamtliche systematisieren die von Ehrenamtlichen gewünschte Klarheit. In zwölf Sätzen werden Verfahren beschrieben, die allen Beteiligten die Zusammenarbeit erleichtern. In der  Broschüre finden Sie zu den...
0,00 €
ernte DANK heute?

ernte DANK heute?

Das Erntedankfest ist eines der Feste im Jahr, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Aber wie feiert man es heute, ohne in Kitsch und Folklore abzugleiten, wenn nur noch wenige Menschen direkt mit der Ernte verbunden sind?...
0,00 €
Gesprächsleitfaden „Menschen gewinnen“

Gesprächsleitfaden „Menschen gewinnen“

Der Leitfaden wurde speziell für das Fundraising in Kirchengemeinden entwickelt und unterstützt Sie bei Ihren Fundraising-Projekten. Hier finden Sie Tipps zur erfolgreichen Gesprächsführung mit potenziellen Spendern, Stiftern...
0,00 €
glauben – lieben – hoffen. Christliche Feste verstehen und mitfeiern

glauben – lieben – hoffen. Christliche Feste...

Anhand der christlichen Feste sollen den Leserinnen und Lesern unsere Kirche und unser Glaube nahe gebracht werden.
0,00 €
Arbeitshilfe: Schritte gegen Tritte

Arbeitshilfe: Schritte gegen Tritte

Schritte gegen Tritte für eine Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit. Ein Projekt zum globalen Lernen für Schulen und Gemeinden. Entstanden in Südafrika, nutzt das ganztägige Gewaltpräventionsprojekt „Schritte gegen Tritte“...
0,00 €
Gesichter des Christentums – Arbeitshilfe

Gesichter des Christentums – Arbeitshilfe

Enthalten sind sowohl Ideen dafür, gemeindlich bereits Engagierten neue Formen des Mitwirkens zu eröffnen, als auch darüber hinaus Interessierte anzusprechen. Im Blick ist dabei ebenfalls, bestehende ökumenische Kontakte zu vertiefen...
0,00 €
Fair danken beim Kirchenkaffee

Fair danken beim Kirchenkaffee

Heute umkreisen Lebensmittel oft erst einmal die Erde, bevor sie von vor unserer Tür auf unsere Tische gelangen. Alles soll möglichst überall gleich und zur gleichen Zeit und saisonunabhängig verfügbar sein. Dabei bestimmt eben nicht...
0,00 €
Segensarmband PLV

Segensarmband PLV

Stoffarmband mit Segensspruch    
0,25 €
Pin mit Signet Geöffnete Kirche

Pin mit Signet Geöffnete Kirche

Dekorativer Pin Geöffnete Kirche mit dem Sie für geöffnete Kirchen werben können. Dieses kleine Geschenk eignet sich hervorragend zum Verschenken an Ehrenamtliche. Achtung: Der Pin ist aktuell vergriffen und wird voraussichtlich...
0,00 €
Glauben – Themenbuch 24 / Landesjugendpfarramt

Glauben – Themenbuch 24 / Landesjugendpfarramt

Ein Lesebuch zum Thema „Glauben“: Viele zentrale Begriffe der Vorstellungen christlichen Glaubens werden aus der Sicht junger Menschen erläutert.  
0,00 €
mitarbeiten 2013-1 Gottesdienst zum Nachmachen

mitarbeiten 2013-1 Gottesdienst zum Nachmachen

Die Gottesdienste zum Nachmachen sind Gottesdienstentwürfe, die genau so übernommen oder individuell angepasst werden können. Sie dürfen verändert, weiterentwickelt, gekürzt und verlängert werden. Hauptsache, es ist eine Anregung – viel...
0,00 €
Leitbild

Leitbild

Leitbild der Ev. Jugend für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
0,00 €
Berührungen – Früchte aus dem Fernstudium Feministische Theologie

Berührungen – Früchte aus dem Fernstudium...

Die Arbeitshilfe ist aus dem ersten Kurs des Fernstudiums Feministische Theologie entstanden.
0,00 €
Jesus Christus – Sehnsucht nach Heilwerden

Jesus Christus – Sehnsucht nach Heilwerden

Nachdenken über Jesus Christus vor dem Hintergrund weiblicher Lebenserfahrungen, Teil 2
0,00 €
Anders in der Welt sein – Demenz

Anders in der Welt sein – Demenz

unterwegs zu menschen 1-2023 Aufgrund der demographischen Entwicklung wird die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken, weiterhin ansteigen. Bei einem großen Teil der Bevölkerung ruft das Unsicherheit hervor. Angehörige,...
3,50 €
Zuletzt angesehen