Vorsorgebroschüre – Ins Gespräch gebracht und gut geregelt – Vorsorge ist sinnvoll
- Artikel-Nr.: HkD-541023
- Info-Telefon: 0511 1241-396
Über das Produkt
Über das Produkt
Die Vorsorgebroschüre „Ins Gespräch gebracht und gut geregelt“ soll helfen, Dinge für die Zukunft zu regeln, Vorsorge zu treffen für den Fall einer ernsthaften Erkrankung oder für den eigenen Todesfall. Für viele Menschen ist es wichtig, rechtlich verbindliche Handlungsvollmachten für Notsituationen zu erteilen. Es schafft Betroffenen, wie auch Angehörigen Klarheit.
Die Herausgabe ist begrenzt auf 20 Stück. Sollten Sie für Ihren Zweck weitere Exemplare benötigen wenden Sie sich per Mail an: kerstin.sonnenberg@evlka.de
Die Vorsorgebroschüre „Ins Gespräch gebracht und gut geregelt“ soll helfen, Dinge für die Zukunft zu regeln, Vorsorge zu treffen für den Fall einer ernsthaften Erkrankung oder für den eigenen Todesfall. Für viele Menschen ist es wichtig, rechtlich verbindliche Handlungsvollmachten für Notsituationen zu erteilen. Es schafft Betroffenen, wie auch Angehörigen Klarheit.
Die Herausgabe ist begrenzt auf 20 Stück. Sollten Sie für Ihren Zweck weitere Exemplare benötigen wenden Sie sich per Mail an: kerstin.sonnenberg@evlka.de
„Der Mensch wird am Du zum Ich“
Besuchsdienst ein Geben und Nehmen
Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Gemeinsam Lösungen finden
Eine Übersicht über die Beratungsangebote für ehrenamtliche und berufliche Arbeit in der Kirche.
0,00 €
Programm für Männer – Januar bis August 2022
In dem Programm der Männerarbeit Januar bis August 2022 aus dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote. In allem können Sie die...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2022
„Spuren des Wandels“ Ausgehend von den prophetischen Verheißungen und den bildreichen Schilderungen „der großen Verwandlung“, wie sie Jesaja 35,1-10 verkündet, wird den Wandlungs- und Transformationsprozessen nachgegangen, in die wir...
0,00 €
TIPP!
Übergangsweise
Gottesdienste zum Übergang in den Ruhestand sind Themen dieser Arbeitshilfe des Arbeitsfeldes Alternde Gesellschaft
0,00 €
„Alles hat seine Zeit …“
Die freiwillige Tätigkeit beenden – Abschied nehmen vom Besuchsdienst oder Seniorenkreis, aber wie?
Derzeit befinden sich viele Besuchsdienste oder Senioren in dem Zwiespalt zwischen Aufhören und Neuanfang. Die Arbeitshilfe bietet...
0,00 €
Selbstbestimmt gestalten (Ordner)
Die Materialsammlung zeigt die Weite, das Profil und die Qualität der Evangelischen Jugend und der Verbänden eigener Prägung sowie der Arbeitsgemeinschaften und der Projekte in den Gemeinden, den Kirchenkreisen und der...
7,50 €
Begegnung kunterbunt
unterwegs zu menschen 2-2022
Wer sich zu Besuchen auf den Weg macht, weiß, wie unterschiedlich die angetroffenen Menschen sind. Besuchen ist eine „kunterbunte“ Tätigkeit. Wir wollen in dieser Ausgabe Mut dazu machen, sich auf...
0,00 €
Dokumentation der Vortragsreihe „Sterben:...
Vorträge der 4-teiligen Gesprächsreihe zum Thema Assistierter Suizid, Kommentare, Hilfen für die Gruppenarbeit
0,00 €
LUV Journal
LUV ist ein Workshopformat mit 6 Einheiten ( www.luv-workshop.de ) . Unter dem Titel „tiefer ins Leben“ kann der Workshop analog wie digital gestaltet werden. Teilnehmende reflektieren in einem offenen, dialogischen Prozess ihre...
12,50 €
Vorsorge treffen Arbeitshilfe
„Vorsorge treffen“ ist Thema dieser Arbeitshilfe der Besuchsdienstarbeit. Sie bietet Hilfestellungen und Gedanken/Überlegungen zur Vorsorge-Broschüre „Ins Gespräch gebracht und gut geregelt“ der Landeskirche Hannovers.
0,00 €
Atemholen – Andacht
Eine einfache Grundform für Andachten, erstellt vom Qualitätszirkel „Spiritualität“ des Hauses kirchlicher Dienste.
Inhalt: Psalmen/Liedverse, Biblische Lesungen, Lieder, Gebete und Segensworte
ab 3,50 €
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft?
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft? Vielleicht irritiert Sie die Frage, schließlich ist der Kirchturm im Dorf oder in der Stadt meistens gut sichtbar. Aber spielt Glaube und Kirche wirklich noch eine Rolle für die Menschen, oder...
0,00 €
www – wissen würdigen weitergeben
Wissenstransfer in der Kirche. Diese Arbeitshilfe bietet Ihnen praktische Hilfen für die Wissensweitergabe für Berufsgruppen und ehrenamtliche Arbeitsfelder.
0,00 €
Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde...
Das Jahresprogramm für die Arbeitsfelder Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis enthält viele Seminare aus beiden Bereichen.
Neben termingebundenen Veranstaltungen gibt es auch eine Rubrik mit „Ideengebern“, also...
0,00 €
„Als aber die Freunde das Unglück hörten, kamen...
Gottesdiensthilfe für den Diasporasonntag Invokavit, 26. Februar 2023 Impulse zum Predigttext des Diaspora-Sonntags „Invokavit“ (Hiob 2,1-13) enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 26. Februar 2023.
Dieses Heft wurde...
0,00 €
LUV-Flyer für lokale Werbung
LUV-Flyer für lokale Werbung mit Freifläche (für eine persönliche Einladung)
Werbematerial für den Workshop „LUV – tiefer ins Leben“
0,00 €
LUV-Flyer für Multiplikator*innen
LUV-Flyer für Multiplikator*innen
Werbematerial für den Workshop „LUV – tiefer ins Leben“
0,00 €
Evangelische Orientierungen inmitten...
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten, anderes ist unbekannt und weckt Fragen. Die vorliegende Orientierungshilfe gibt...
0,00 €
Klimafasten – Fastenbroschüre
In diesem Jahr bietet Ihnen die Aktion Klimafasten einen bunten Strauß an Themen und Ideen zum Nachmachen an. Die Fastenbroschüre bietet praktische Alltagstipps zum Ausprobieren und begleitet Sie durch die gesamte Passionszeit....
0,00 €
Wie schön, dass Sie da sind!
Besuchsdienst im Neustart?
In etlichen Gemeinden ist der Bedarf an „Neustarts“ für viele Gruppen derzeit hoch. Viele Ehrenamtliche fragen sich, ob sie nach der Corona-Zeit ihre freiwillige Tätigkeit wieder aufnehmen...
0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2021
Das Werkheft aus dem Evangelischen Zentrum Frauen und Männer macht konkrete Vorschläge für Gottesdienste am EKD-weiten Männersonntag und bietet darüber hinaus Hintergründe, Textvorlagen und Workshop-Entwürfe für die Beschäftigung mit...
0,00 €
Es reicht. Aus der Fülle leben
So allmählich reicht es. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen immer wieder gehört. Von Menschen, die die Umstellungen in ihrem Leben durch die Corona Prävention langsam leid waren. Zuerst die Alten, die einsam waren, dann die...
0,00 €
Die Beherrschung verlieren
Biblisch-theologische Überlegungen wider den Machbarkeitswahn ...
Haben wir längst die Beherrschung verloren in unserem Umgang mit unserer Mitwelt? Nutzen wir sie über alle Maßen – und merken erst jetzt allmählich, dass wir dabei...
0,00 €
Silberglanz – Von der Kunst des Alter(n)s
Arbeitshilfe Herbst 2017
Im Kontext unserer demographisch alternden Gesellschaft, in der Menschen immer länger leben, gehört die Frage nach einem würdigen (Altern(n) zu den großen Herausforderungen.
0,00 €
Wüste und Garten
Impulse und Bausteine für den Sonntag „Invokavit“ und andere Sonntage
„Wüste und Garten“, so heißt die Gottesdiensthilfe, die die Diasporakammer unserer Landeskirche für den Sonntag Invokavit am 5. März 2017 (und auch für andere...
0,00 €
Downloads für Küsterinnen und Küster
Handreichungen und Broschüren für die Küsterarbeit finden Sie auf folgenden Seiten:
0,00 €
Ehrenamt – erfolgreich – fördern –...
Ehrenamtskoordination „Für uns als evangelische Kirche ist die gemeinsame Arbeit von ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden grundlegend. Ehrenamtskoordination ist ein wichtiger Schritt zu Förderung und Unterstützung des Ehrenamts in...
0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche
Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.
0,00 €
Das Blickfeld erweitern Menschen...
Menschen begeistern – Ehrenamtliche gewinnen
Handreichung für Kirchenvorstände und andere Leitungsgremien in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Diese Broschüre entstand durch einen Impuls der Landessynode der...
0,00 €
Flyer 12 Standards für das Ehrenamt
12 Grundlagen für den wertschätzenden Umgang mit Ehrenamtlichen.
0,00 €
Fair danken beim Kirchenkaffee
Heute umkreisen Lebensmittel oft erst einmal die Erde, bevor sie von vor unserer Tür auf unsere Tische gelangen. Alles soll möglichst überall gleich und zur gleichen Zeit und saisonunabhängig verfügbar sein. Dabei bestimmt eben nicht...
0,00 €
Pin mit Signet Geöffnete Kirche
Dekorativer Pin Geöffnete Kirche mit dem Sie für geöffnete Kirchen werben können.
Dieses kleine Geschenk eignet sich hervorragend zum Verschenken an Ehrenamtliche.
Achtung: Der Pin ist aktuell vergriffen und wird voraussichtlich...
0,00 €
Download – Wenn Frauen Gott sagen
Nur als Download verfügbar
Nachdenken über Gott vor dem Hintergrund weiblicher Lebenserfahrungen, Teil 1
0,00 €
Christen und Muslime in Niedersachsen –...
Beiheft zum Newsletter „Christen und Muslime in Niedersachsen“ 10, 2021
0,00 €
Farbe ins Leben bringen – Arbeitshilfe –
70 Jahre Besuchsdienst in der Landeskirche Hannovers. Diese Arbeitshilfe gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Besuchsdienstes und soll anregen, über den Geburtstag überhaupt einmal nachzudenken. Im Fokus sind natürlich...
0,00 €
UBUNTU Tattoos
4 wasserlösliche Hauttattoos im Format 5,5 cm x 6,5 cm (B x H). Geeignet für Kinder ab drei Jahren.
0,00 €
„Wenn Erinnerungen wach werden ...“
Infos, Hilfestellung und Tipps für den Umgang mit älteren Menschen, die Kriegserfahrungen gemacht haben.
0,00 €
Festschrift – 50 Jahre Pfarrfrauendienst
Miteinander – Füreinander 1970 bis 2020 50 Jahre Netzwerk Frau im Pfarrhaus / Pfarrfrauendienst in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
0,00 €
Flyer Evermore-App
Die App an deiner Seite.
Die App Evermore hilft dir mit Impulsen und Meditationen.
Format des Flyers: 10,5 x 21 cm
0,00 €
Perspektivwechsel mit Folgen
Aspekte aus einem Fachtag zur Sozialraumorientierung in der Kirche
Kirche orientiert sich neu und entdeckt den Sozialraum
Was heißt Sozialraum?
Themen der Sozialraumorientierung
Projekte und Erfahrungen aus der Praxis...
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen