Flyer Grüner Hahn

- Artikel-Nr.: HkD-561121
- Info-Telefon: 0511 1241-510
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
In diesem Flyer wird das kirchliche Umweltmanagement Der Grüne Hahn vorgestellt. In unserer Landeskirche gibt es für Kirchengemeinden und Einrichtungen die Möglichkeit, einen Ausbildungskurs zum Grünen Hahn für Gebäude und Grünflächen zu besuchen oder an einem speziellen Friedhofskurs teilzunehmen.
Bei umfangreicheren Abnahmemengen wenden Sie sich bitte direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: bettina.valtr@evlka.de
Erscheinungsjahr: | 2022 |
In diesem Flyer wird das kirchliche Umweltmanagement Der Grüne Hahn vorgestellt. In unserer Landeskirche gibt es für Kirchengemeinden und Einrichtungen die Möglichkeit, einen Ausbildungskurs zum Grünen Hahn für Gebäude und Grünflächen zu besuchen oder an einem speziellen Friedhofskurs teilzunehmen.
Bei umfangreicheren Abnahmemengen wenden Sie sich bitte direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: bettina.valtr@evlka.de
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2023
Das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind,...
0,00 €
Flyer Der Grüne Hahn Kurs 2022
Eine Chance für jede Kirchengemeinde
Vom Projekt zum Prinzip
Die Bewahrung der Schöpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kirche in all ihren Handlungsfeldern. Sie ist verwurzelt im ersten Artikel unseres Glaubensbekenntnisses, in...
0,00 €
10 Jahre „Der Grüne Hahn“
Ulrike Wolf, Nicole Schwarzer, Reinhard Benhöfer u.a.
Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste
Praktische Beispiele aus Kirchengemeinden – 10 Jahre Umweltmanagement „Der Grüne Hahn“ und 3 Jahre Klimaschutzmanagement
Wo und wie engagieren sich Kirchengemeinden im Umwelt- und Klimaschutz? Anlässlich des Grüne-Hahn-Jubiläums und...
0,00 €
12 Standards für das Ehrenamt
Ehrenamtliche wünschen sich Klarheit über ihre Aufgaben und geregelte Rahmenbedingungen für ihre Arbeit.
Das Haus kirchlicher Dienste in Hannover (HkD) hat diese Wünsche systematisiert und zwölf Standards für ehrenamtliches Engagement...
0,00 €
Flyer Der Grüne Hahn Kurs 2022
Eine Chance für jede Kirchengemeinde
Vom Projekt zum Prinzip
Die Bewahrung der Schöpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kirche in all ihren Handlungsfeldern. Sie ist verwurzelt im ersten Artikel unseres Glaubensbekenntnisses, in...
0,00 €
Ethik im Fundraising
EFS - Evangelischer FundraisingService im Haus kirchlicher Dienste
Standards zur Ethik im kirchlichen Fundraising
0,00 €
Download: Biodiversität und Kirchen – eine...
AGU u.a.
Nur als Download verfügbar
Umweltbeauftragte der evangelischen und katholischen Kirche rufen dazu auf, dem Erhalt der biologischen Vielfalt verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken.
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der...
0,00 €
Projekt BiCK
BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden
Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das neue Projekt BiCK zeigt, wie wichtig gesellschaftliches...
0,00 €
Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde...
Das Jahresprogramm für die Arbeitsfelder Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis enthält viele Seminare aus beiden Bereichen.
Neben termingebundenen Veranstaltungen gibt es auch eine Rubrik mit „Ideengebern“, also...
0,00 €
„Wenn Erinnerungen wach werden ...“
Infos, Hilfestellung und Tipps für den Umgang mit älteren Menschen, die Kriegserfahrungen gemacht haben.
0,00 €
Impulse für Zwischenbilanz und...
Anstoßen – Bewegen – Chancen ergreifen Impulse für Zwischenbilanz und Perspektivbildung im Kirchenvorstand Halbzeit in der Kirchenvorstandsarbeit – Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen: was haben wir erreicht und was blieb liegen...
0,00 €
Leitfaden für regelmäßige Gespräche
Regelmäßige Gespräche zwischen Gemeindeleitung und ehrenamtlich Engagierten stellen ein wichtiges Instrument der Gemeindeleitung dar. Sie dienen der Zufriedenheit und dem Würdigen ehrenamtlicher Arbeit sowie der Klärung neuer...
0,00 €
LUV Journal
LUV ist ein Workshopformat mit 6 Einheiten ( www.luv-workshop.de ) . Unter dem Titel „tiefer ins Leben“ kann der Workshop analog wie digital gestaltet werden. Teilnehmende reflektieren in einem offenen, dialogischen Prozess ihre...
12,50 €
Fundraising Angebote
Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über die Angebote im Fundraising. Aktuelle Termine, Veranstaltungsorte und alle sonstigen wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.kirche-fundraising.de Viele Angebote...
0,00 €
beWEGt – Die Arbeitshilfe
Nur als Download verfügbar
Die Arbeitshilfe bietet Kirchengemeinden und Schulen umfangreiche Impulse in der Arbeit mit jungen Menschen. Sie enthält wichtige Hinweise und Anregungen zur Durchführung einer Pilgerwanderung mit...
0,00 €
Selbstbestimmt gestalten (Ordner)
Die Materialsammlung zeigt die Weite, das Profil und die Qualität der Evangelischen Jugend und der Verbänden eigener Prägung sowie der Arbeitsgemeinschaften und der Projekte in den Gemeinden, den Kirchenkreisen und der...
7,50 €
Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen
Leitfaden zum Thema Rechtsextremismus für die Arbeit in Kirchengemeinden
0,00 €
Die Beherrschung verlieren
Biblisch-theologische Überlegungen wider den Machbarkeitswahn ...
Haben wir längst die Beherrschung verloren in unserem Umgang mit unserer Mitwelt? Nutzen wir sie über alle Maßen – und merken erst jetzt allmählich, dass wir dabei...
0,00 €
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft?
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft? Vielleicht irritiert Sie die Frage, schließlich ist der Kirchturm im Dorf oder in der Stadt meistens gut sichtbar. Aber spielt Glaube und Kirche wirklich noch eine Rolle für die Menschen, oder...
0,00 €
APP in die Zukunft
Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt
Themenheft des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt mit Materialien für Gottesdienste und Aktionen
APP in die Zukunft
Merken Sie auch, wie sehr sich Ihr Leben in den letzten Jahren durch den Einfluss der Digitalisierung...
0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2023
Das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind,...
0,00 €
Land in Bewegung wohin?
Die ländlichen Räume verändern sich, das Land ist in Bewegung. Das gilt für die Dörfer, für die Landwirtschaft und für die Kirchengemeinden. Dabei ist das Tempo und das Ausmaß der Veränderung von Region zu Region, manchmal von Dorf zu...
0,00 €
Spektrum 2020
Alle Themen, Projekte, Arbeitsfelder des HkD mit Telefonnummern und Mailadressen
0,00 €
Akzente. Texte-Materialien-Impulse Nr. 20 –...
Institut für Kirche und Gesellschaft
In Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, werden bedeutende Vorkommen an Schiefergas vermutet. Diese können durch unkonventionelle Erdgasförderung mit Hilfe des sogenannten Fracking erschlossen werden. Aus den USA sind...
0,00 €
Integriertes Klimaschutzkonzept 2011/ 2012
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Langfassung, Zusammenfassung und Maßnahmenkatalog des Integrierten Klimaschutzkonzept der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
0,00 €
Einführung nachhaltiger Beschaffung:...
Die Rundverfügung G 16/2015 hat die Entwicklung von Standards für eine nachhaltige Beschaffung zum Thema. Zu ihr gehört eine Arbeitshilfe für die Etablierung einer öko-fairen Einkaufspraxis. Mit der Arbeitshilfe erhalten alle...
0,00 €
Downloads für Küsterinnen und Küster
Handreichungen und Broschüren für die Küsterarbeit finden Sie auf folgenden Seiten:
0,00 €
Ausstellung: Förderung und Stärkung des Ehrenamtes
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Bitte halten Sie Rücksprache
zu den Verleihbedingungen: 0511 1241-146
zu inhaltliche Fragen: 0511 1241-551
Zum Thema Förderung und Stärkung des Ehrenamtes bietet das Arbeitsfeld Ehrenamt des HkD eine Präsentation an, die...
0,00 €
Bewusst gestalten! Haltungen zur...
Achtung: Die Broschüre ist bei uns vergriffen, ist aber als Download verfügbar.
Methoden und Materialien zur Umsetzung der Standarts für die geschlechtsbezogene Arbeit in der Evangelischen Jugend.
0,00 €
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche
Coaching und Supervision für leitende Ehrenamtliche. Dieses Konzept der Ev.-luth. Landeskirche richtet sich an:
Mitglieder der Landessynode
Kirchenkreistagsvorsitzende
Kirchenvorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende...
0,00 €
Kirche im Raum – Kröte oder Märchenprinz
Kirche im Raum – Erfahrungen und Einsichten mit Kooperation, Arbeitsteilung und Profilbildung in der Region
0,00 €
Andachten im Kirchenvorstand
Andachten im Kirchenvorstand gibt auf rund 140 Seiten Hinweise zum „Setting“ einer Kurzandacht im Kirchenvorstand und Tipps, wie auch ehrenamtliche Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen solche Andachten gestalten können. Vor allem...
0,00 €
Handbuch für Kirchenvorstände
Mit dem Handbuch möchten wir Ihnen Informationen für die Arbeit im Kirchenvorstand an die Hand geben.
Es gibt Hinweise zur Zusammenarbeit und Kommunikation im KV, listet Standards für das Ehrenamt auf, zeigt den landeskirchlichen...
0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche
Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.
0,00 €
Das Blickfeld erweitern Menschen...
Menschen begeistern – Ehrenamtliche gewinnen
Handreichung für Kirchenvorstände und andere Leitungsgremien in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Diese Broschüre entstand durch einen Impuls der Landessynode der...
0,00 €
www – wissen würdigen weitergeben
Wissenstransfer in der Kirche. Diese Arbeitshilfe bietet Ihnen praktische Hilfen für die Wissensweitergabe für Berufsgruppen und ehrenamtliche Arbeitsfelder.
0,00 €
Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist unbezahlbar
Themenheft des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt mit Materialien für Gottesdienste und Aktionen
Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist unbezahlbar
Die Kirchen und mit Ihnen die Bundesallianz für den freien Sonntag lassen nicht...
0,00 €
Download „Öffnet euch Tore, öffnet euch, uralte...
Nur als Download verfügbar
Neue Zugänge zu Advent und Weihnachten
0,00 €
ernte DANK heute?
Das Erntedankfest ist eines der Feste im Jahr, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Aber wie feiert man es heute, ohne in Kitsch und Folklore abzugleiten, wenn nur noch wenige Menschen direkt mit der Ernte verbunden sind?...
0,00 €
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in...
Die ACKN und ihre Mitglieder stellen sich vor .
0,00 €
Gesprächsleitfaden „Menschen gewinnen“
Der Leitfaden wurde speziell für das Fundraising in Kirchengemeinden entwickelt und unterstützt Sie bei Ihren Fundraising-Projekten. Hier finden Sie Tipps zur erfolgreichen Gesprächsführung mit potenziellen Spendern, Stiftern...
0,00 €
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Sibirien...
Informationen über unsere lutherische Partnerkirche in Sibirien mit einem Überblick über Geschichte und Landeskunde sowie über die Religionsgemeinschaften und die anderen christlichen Kirchen.
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen