Verleih: Kita-Klimatasche
Einstiegsmaterial für Kitas ins Thema Klimaschutz. Dies ist ein Leihangebot. Bitte wenden Sie sich an unseren Medienverleih: Zum Medienservice Ein Angebot für die Kindertagesstätten der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers zum Thema Klimaschutz. Vielfältige Materialien ermöglichen einen direkten Einstieg ins Thema. Enthalten sind z.B. Bilderbücher zu verschiedenen Umweltthemen oder Energiespartipps, Solar-Spielzeuge sowie Tierfiguren, als Vertreter unterschiedlicher Klimazonen. Mit dem Einsatz der Materialien wird der Zugang zum Thema Klimaschutz bereits in der Kita spielerischer möglich. Die Tasche bietet sowohl Anregungen für die Gestaltung des pädagogischen Alltags, als auch eine inhaltliche Grundlage für Thementage oder Projekte.
Verleih: Bilder zum Auferstehungsweg
Der Auferstehungsweg greift in Bildern und Meditationen die zentralen Begebenheiten der Osterbotschaft auf. Was hat sie uns heute, in unserer persönlichen Situation zu sagen? Worin liegt für uns ihre besondere Kraft? Auf dreizehn Bildern werden Geschichten zur Auferstehung Jesu dargestellt. Der Künstler Werner Steinbrecher (†) aus Allenbostel (Landkreis Uelzen), der bereits den Schöpfungsweg (www.schoepfungsweg.de) gefertigt hat, hat auch die 13 Bilder des Auferstehungsweges erstellt. Gemalt wurden die Bilder auf Büttenpapier mit Acrylfarbe. Zum Verleih stehen: 13 wetterfeste Tafeln (90x162 cm), Bilder im Rahmen oder die laminierte Ausgabe. Hinweis: Sie organisieren den Transport und den Auf- und Abbau der Ausstellung selbst! Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste: seidel@kirchliche-dienste.de
Verleih: Bilder zum Schöpfungsweg
Der Schöpfungsweg interpretiert die sieben Tage der Schöpfung gemäß dem sog. 1. Schöpfungsbericht aus Genesis 1,1 – 2,4. Ein Prolog und ein Epilog ergänzen die Komposition und erweitern das Werk auf insgesamt 9 Bilder. Der Künstler Werner Steinbrecher (†) aus Allenbostel (Landkreis Uelzen), der bereits den Auferstehungsweg (www.auferstehungsweg.de) gefertigt hat, hat auch die 9 Bilder des Schöpfungsweges erstellt. Gemalt wurden die Bilder auf Büttenpapier mit Acrylfarbe. Zum Verleih stehen: 9 wetterfeste Tafeln (90x162 cm), Bilder im Rahmen oder die laminierte Ausgabe. Hinweis: Sie organisieren den Transport und den Auf- und Abbau der Ausstellung selbst! Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste. seidel(at)kirchliche-dienste.de
Ausstellung: Biodiversität auf kirchlichen...
6 Plakate (60x80 cm) Selbstabholung: kostenfrei Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: valtr(at)kirchliche-dienste.de
Verleih: Roll Up Biodiversität auf kirchlichen...
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend Selbstabholung: kostenfrei Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: valtr(at)kirchliche-dienste.de
Ausstellung: Biodiversität auf kirchlichen...
5 Plakate (60x80 cm) Selbstabholung: kostenfrei (Versand und Verpackung: 10,00 €) Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: valtr(at)kirchliche-dienste.de
Verleih: Ausstellung: Energiemanagement
Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: gharib(at)kirchliche-dienste.de Kleine Ausstellung zum Thema Energiemanagement: Vorgehensweise, Klimaschutzkonzept, Der Grüne Hahn Selbstabholung 6 Folien-Plakate (60x80 cm) mit Befestigungsösen Das kirchliche Energiemanagement - Klimaschutz mit System Das kirchliche Energiemanagement - "Energiefressern" auf der Spur Das Klimaschutzkonzept der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers - Minderung der CO2-Emissionen in kirchlichen Gebäuden Kirchliche Managementsysteme für Umwelt- und Klimaschutz - Der kontinuierliche Verbesserungsprozess Eine Chance für jede Kirchengemeinde - Angebote der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Das kirchliche Umweltmanagementsystem - Der Grüne Hahn - 8 Schritte zur kontinuierlichen Verbesserung Selbstabholung: kostenfrei
Verleih: Roll Up Grüner Hahn
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend Selbstabholung: kostenfrei (Versand und Verpackung: 10,00 €) Bitte wenden Sie sich zu weiteren Absprachen direkt an das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste: valtr@kirchliche-dienste.de
Verleih: Kirchentür
Kirchentür für Thesenanschlag im Verleih Eine echte Kirchentür verleiht das Haus kirchlicher Dienste. Sie kann genutzt werden, um zum Beispiel einen modernen "Thesenanschlag" zu inszenieren. Bitte setzen Sie sich für Buchung und Beratung mit uns in Verbindung: Für inhaltliche Beratung und die obligatorische organisatorische Absprache steht Religionspädagoge Merten Wecker, Telefon 0511-1241-526 Mail wecker@kirchliche-dienste.de, zur Verfügung, im Vertretungsfall Pastor Gunnar Schulz-Achelis, Telefon 0511-1241-940 Mail schulz-achelis@kirchliche-dienste.de Verwendungdsbeispiel Die Kirchentür kam zum ersten mal zum Einsatz beim Ehrenamtlichentag 2016: Als „Türsteher“ fungierten Sarah Michaelis und Daniel Schulze aus dem Haus kirchlicher Dienste. Sie luden Besucher ein, auf einem Zettel zu notieren, was sie an ihrer Kirche ändern möchten und diesen dann an die alte Kirchentür mit Hammer und Nagel zu schlagen. Informationen zur Kirchentür: Die Tür ist 2,14 Meter breit und 3,10 Meter hoch. Dies sind auch die Außenmaße für den Transport. Sie wiegt insgesamt 400 kg. Man kann sie auseinander nehmen. Das schwerste Einzelteil wiegt 60 kg. Platz zum Aufstellen der Tür: Zum Aufstellen der Tür braucht man einen Platz von 2,14 m Breite, ca. 3,50 Tiefe und 3,10 Meter Höhe. Zum Transport: Die Tür wird an Selbstabholer herausgeben. Es sind mehrere, kräftige Personen zum Transport der Tür nötig. Sie organisieren den Transport (ab Hannover-Nordstadt) und den Auf- und Abbau der Ausstellung.
Ausstellung: Förderung und Stärkung des Ehrenamtes
Bitte halten Sie Rücksprache zu den Verleihbedingungen: 0511 1241-146 zu inhaltliche Fragen: 0511 1241-551 Zum Thema Förderung und Stärkung des Ehrenamtes bietet das Arbeitsfeld Ehrenamt des HkD eine Präsentation an, die zeigt, wo es Ansatzpunkte für eine Verbesserung und Veränderung in der Kultur ehrenamtlicher Mitarbeit in der Landeskirche gibt oder wo bereits erste Früchte reifen. Sie können diese Präsentation für eine Aktion in Ihrer Kirchengemeinde, in Ihrer Einrichtung oder in Ihrem Kirchenkreis innerhalb der hannoverschen Landeskirche ausleihen. Größe und Verleih Die Präsentation besteht aus zehn Tafeln im Rollup-Display der Größe 100 x 220 cm - (diese müssen auf eigene Kosten in Hannover abgeholt werden), oder aus zehn Bannern im Format 63 x 140 cm, die aufgehängt werden können (diese können per Post zugestellt werden).
Spendentrichter
Spendentrichter mit Münzeinwurf zum Spendensammeln mit Spaßfaktor! Inkl. Infoblatt zu den Verleihbedingungen Sie planen ein besonderes Projekt, ein Sommerfest oder ein Jubiliäum zu dem Sie viele Gäste erwarten? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit unseren Spendentrichter zu nutzen. Der Spendentrichter kann gegen eine Kaution von 100€ von Kirchengemeinden und Einrichtungen unserer Landeskirche ausgeliehen werden. Die Abholung erfolgt direkt durch den Entleiher. Nähere Informationen und Hinweise zum Transport erhalten Sie über: sonnenberg@kirchliche-dienste.de