Glauben – Themenbuch 24 / Landesjugendpfarramt
Ein Lesebuch zum Thema „Glauben“: Viele zentrale Begriffe der Vorstellungen christlichen Glaubens werden aus der Sicht junger Menschen erläutert.
Materialien 6 Standbein – Spielbein
Praxismodelle der Schülerinnen- und Schülerarbeit, Sek. II
mitarbeiten 2013-1 Gottesdienst zum Nachmachen
Die Gottesdienste zum Nachmachen sind Gottesdienstentwürfe, die genau so übernommen oder individuell angepasst werden können. Sie dürfen verändert, weiterentwickelt, gekürzt und verlängert werden. Hauptsache, es ist eine Anregung – viel Spaß damit! Unter jedem Gottesdienstentwurf finden sich Ansprechpartner, von denen man weitere Informationen bekommt.
glauben – lieben – hoffen. Christliche Feste...
Anhand der christlichen Feste sollen den Leserinnen und Lesern unsere Kirche und unser Glaube nahe gebracht werden.
Gottes Energie bewegt – Schöpfungszeit
Haus kirchlicher Dienste
Mit dieser Arbeitshilfe können Gemeinden für die Zeit zwischen 1. September und 4. Oktober einen Schöpfungstag oder eine Schöpfungszeit mit mehreren Aktivitäten planen – und dies gegebenenfalls auch mit dem Erntedankfest verbinden oder abstimmen. Die Arbeitshilfe enthält u. a. einen ökumenischen Gottesdienstentwurf, gemeindepädagogische Ideen sowie Anregungen für Maßnahmen zur Energie-Effizienz und zur Gründung eines Umwelt-Teams.
Im Bilde sein – Praxisimpulse zu Reformation...
Mit der spannungsvollen Verbindung von Reformation und Bild werden heutige Sichtweisen religiös, kulturell wie gesellschaftlich hinterfragt und herausgefordert. Achtung: Die Broschüre ist aktuell vergriffen und wird voraussichtlich auch künftig nicht mehr lieferbar sein. Die PDF-Version können Sie unter „Verfügbare Downloads“ herunterladen.
Ausstellungshilfe „Kunst in Kirchen“
Führt von der ersten Planungsidee zur konkreten Durchführung mit den weiten Möglichkeiten einer fantasievollen Gestaltung bis zum Ausklang und dem Nachklingen einer temporären Kunstausstellung in Ihrem Kirchenraum. Achtung: Die Ausstellungshilfe ist aktuell vergriffen und wird voraussichtlich auch künftig nicht mehr lieferbar sein. Die PDF-Version können Sie unter „Verfügbare Downloads“ herunterladen.
Befiehl du deine Wege – Gebete zum Leben
Hilfestellung zum Gebet. Für Deutsche aus Russland und ihre Angehörigen sowie für Seelsorger*innen. Format: DIN A6
Kirchgeld kreativ
Erfolgreiche Spendenbriefe in Gemeinden, Stiftungen und Fördervereinen Das Buch rund um das Thema kirchlicher Spendenbriefe gibt einen Überblick über Möglichkeiten, Spenden mit personalisierten Spendenbriefen einzuwerben. Es führt ein in die Grundlagen des erfolgreichsten Fundraisinginstrumentes. Das Buch bietet einen leichten Einstieg in das Thema. Zu den Grundlagen nennt es konkrete Beispiele und gibt Hinweise für die Praxis, die Ihnen verhelfen erfolgreiches Fundraising mit personalisierten Spendenbriefen zu machen.
Kirchen und Fundraising
Fundraising Studien zu Kunst und Kultur der Gabe Kirche verändert sich, damit sie ihrem Auftrag besser gerecht werden kann. Dazu gehört vor allem die Bereitschaft zum Fundraising, die „institutional readiness“. Es wird investiert: In Fundraising-Stellen, in Projekte, in Database-Fundraising. Der vorliegende Band nimmt sich der Besonderheiten kirchlichen Fundraisings an. Er stellt verschiedene Konzepte und Finanzierungsmodelle zur Implementierung vor. Gelungene Projekte, Kampagnen und Spezialthemen wie Bußgeld- und Database-Fundraising runden das Bild ab.
easyFundraising
Eine Fundraising-Weiterbildung für Ehren- und Hauptamtliche. Der Fundraising-Kurs zum Lernen in der Gruppe besteht aus einem Arbeitsheft und einer didaktischen Anleitung.