Klimafasten 2021 Fastenbroschüre
12 Standards für das Ehrenamt
Pin mit Signet Geöffnete Kirche
Trauerarmband: "Das Licht besiegt die...
Button Pilgerweg LV
Gott schmecken! Ein Rezeptbuch für junge...
Krisen-Zeit
Pilgerwege Niedersachsen
Pilgerpass LV
Bleistifte "Lass dich anstiften von...
10 Thesen von Christen gegen Rechtsextremismus
Klimafasten 2020 Blankoposter DIN A3
Gute Arbeit - Gemeinsam für wert(e)volle Arbeit
Klimafasten 2020 Werbeplakat DIN A3
Klimafasten 2020 Postkarte
Ausweis für Mitarbeitende im Besuchsdienst
Einfach gemeinsam feiern
Angebote für Kirchenvorstände 2021
Kirchenvorstände Jahresprogramm 2021 - Angebote für Kirchenvorstände von den Arbeitsfeldern Ehrenamt und Gemeindeleitung.
Vorsorge treffen Arbeitshilfe
"Vorsorge treffen" ist Thema dieser Arbeitshilfe der Besuchsdienstarbeit. Sie bietet Hilfestellungen und Gedanken/Überlegungen zur Vorsorge-Broschüre "Ins Gespräch gebracht und gut geregelt" der Landeskirche Hannovers.
Krisen-Zeit
Die Corona-Krise beschäftigt die Welt. Auch der Besuchsdienst ist massiv betroffen. Unterstützung zur Orientierung und hilfreiche Überlegungen möchte das neue Besuchsdienstmagazin aus der Reihe "unterwegs zu menschen" bieten.
Aufkleber Klimafasten 2020
Aufkleber für die Klimafastenaktion In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – im Jahr 2020 vom 26. Februar bis 11. April – besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu wagen: z.B. Türen von beheizten Räumen zu schließen, Lebensmittel richtig zu lagern, auf Plastik-Strohalme zu verzichten, die nächste Reise umweltfreundlich zu planen – für jede und jeden ist etwas dabei! Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 15 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern. Das Organisations-Team der Landeskirche Hannovers im Haus kirchlicher Dienste freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten.
Brief aus dem Frauenwerk 2020
Veranstaltungen im Herbst 2020 - Abschied Franziska Müller-Rosenau - Neue Landespastorin für die Arbeit mit Frauen
Werkheft zum Männersonntag 2020
Werkheft zum Männersonntag 2020 Material zum Jahresthema: "Im Schweiße deines Angesichts (Gen 3,19) - Das ist es mir wert.
Segen uzm 2-2018
Segen ist das Thema dieses Besuchsdienst-Magazins "unterwegs zu menschen", herausgegeben im Herbst 2018. Besonders für die Besuchsdienstarbeit und die Arbeit mit Senior*innen in den Kirchengemeinden geeignet.
Krisen-Haft?
Hilfen und Ideen in Zeiten von Corona für den Besuchsdienst und die Seniorenarbeit. Eine Arbeitshilfe.
Familienfreundliches Handwerk - Ideen,...
Zur Familienfreundlichkeit in Handwerksbetrieben stellt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche einmal mehr die Frage, worin sich das Arbeitsleben im Handwerk eigentlich von anderen Wirtschaftszweigen unterscheidet. Die Antwort hierauf erschließt sich nicht sofort, wenn es um die Familienfreundlichkeit geht. Deshalb wenden wir den Blick im vorliegenden Themenheft auf eine Auswahl von Lebenssituationen von Handwerkerinnen und Handwerkern, um uns ein Bild davon zu machen, was es bedeutet, ein ehrbares Handwerk auszuüben. Lassen Sie uns gemeinsam hineinschauen. Themenheft - Impulse für Wirtschaft, Arbeitswelt und Kirche mit Materialien für Gottendienst und Gemeinde
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2020
"Unbedingt barmherzig" lautet das Motto für den Israelsonntag 2020. Neben einer Predigt und einem Liturgievorschlag bietet die Arbeitshilfe auch Texte zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Zentrum wird (wieder einmal) derjenige Text aus dem Corpus Paulinum im Mittelpunkt stehen, der als locus classicus des jüdisch-christlichen Dialogs gelten kann: Römer 9-11 bzw. daraus der Schlussabschnitt Römer 11,25-32.