Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TeamUnser – Unsere Haltungen

TeamUnser – Unsere Haltungen

Bedeutungsvolle Gespräche und spirituelle Teamprozesse brauchen einen geschützten, menschlich zugewandten und geistlich offenen Raum. Diese Haltungen helfen euch dabei. Eine tragfähige Basis, die verbindet und dabei die Einzelnen schützt.

0,00 €
TeamUnser – Kartenhalter Holz

TeamUnser – Kartenhalter Holz

Der Kartenhalter aus Holz mit dem eingravierten TeamUnser-Logo ist hervorragend geeignet um Karten und Hinweise gut sichtbar aufzustellen.

5,00 €
Infobrief Alternde Gesellschaft – PDF-Version

Infobrief Alternde Gesellschaft – PDF-Version

Liebe Interessierte am Thema Älterwerden, der Infobrief mit unseren Veranstaltungen und weiteren Hinweisen steht hier zum Download für Sie bereit. Haben Sie Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder zum Themenbereich Älterwerden überhaupt, suchen Sie nach Material oder möchten Sie, dass wir eine Veranstaltung bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann melden Sie sich gerne unter generationen-geschlechter.agentur@evlka.de oder per Tel: 0511 1241-593. Das Programm ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025

Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025

Das Team Umweltschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind, interessant sein könnten und in ihrer Arbeit unterstützen.

0,00 €
Klimafasten – Aufkleber

Klimafasten – Aufkleber

Aufkleber für die Klimafastenaktion In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu wagen. Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info(at)klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten.

0,00 €
Klimafasten – Blankoplakat DIN A3

Klimafasten – Blankoplakat DIN A3

Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten. Nutzen Sie das Blankoplakat, um Ihre eigenen Klimafastenveranstaltungen anzukündigen, einen Fastentipp der Woche öffentlich aufzuhängen oder eigene Ideen zu präsentieren. In den sieben Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – im Jahr 2025 vom 5. März bis 20. April – besinnen wir uns der christlichen Einladung zur Umkehr: Wir werden Teil einer Gemeinschaft, die sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einsetzt. Wir versuchen positive Veränderungen zu erzielen, um Schöpfungsverantwortung für die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Ganz nach dem Motto „So viel du brauchst…“. Klimafasten 2025 ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Das Blankoplakat DIN A3 ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Klimafasten – Werbeplakat

Klimafasten – Werbeplakat

Format des Plakats: DIN A4 Die ökumenische Fastenaktion Klimafasten lädt vom 5. März bis 20. April 2025 dazu ein, über das richtige Maß nachzudenken und gemeinsam herauszufinden, was wir wirklich brauchen. Werben Sie für Klimafasten in Ihrer Gemeinde. Sie können das Plakat im Schaukasten, im Gemeindebüro, in kirchlichen Einrichtungen (z. B. Kindertagesstätten) oder auch in der Nachbarschaft aufhängen. Klimafasten 2025 ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten. Einige Jahresvarianten sind nur als PDF vorhanden, bitte schauen Sie ggf. unter „Verfügbare Downloads“.

0,00 €
Klimafasten – Postkarte

Klimafasten – Postkarte

Die ökumenische Fastenaktion Klimafasten lädt vom 5. März bis 20. April 2025 dazu ein, über das richtige Maß nachzudenken und gemeinsam herauszufinden, was wir wirklich brauchen. Verteilen oder versenden Sie Postkarten, um auf die Aktion Klimafasten aufmerksam zu machen. Gerne können Sie diese (unter vorheriger Absprache) an noch öffentlich zugänglichen Plätzen auslegen. Klimafasten 2025 ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten. Einige Jahresvarianten sind nur als PDF vorhanden, bitte schauen Sie ggf. unter „Verfügbare Downloads“.

0,00 €
Klimafasten – Fastenbroschüre

Klimafasten – Fastenbroschüre

Die ökumenische Fastenaktion Klimafasten lädt vom 5. März bis zum 20. April 2025 dazu ein, über das richtige Maß nachzudenken und gemeinsam herauszufinden, was wir wirklich brauchen. Die Klimafastenbroschüre begleitet durch die eigene Fastenzeit und gibt praktische Anregungen für den Alltag. Sie finden hier auch die Broschüren der vergangenen Jahre (siehe Auswahl Motiv 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024). Dort finden Sie weitere klimarelevante Themen, z. B. Umgang mit Lebensmitteln, Wasserfußabdruck, Biodiversität und Artenvielfalt, Energie und sparsames Heizen, plastikfreies Leben oder bewusstes Digital-Sein. Klimafasten 2025 ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten. Einige Jahresvarianten sind nur als PDF vorhanden, bitte schauen Sie ggf. unter „Verfügbare Downloads“.

0,00 €
einsam sein

einsam sein

unterwegs zu menschen 2-2024 Menschen brauchen einander. Zwischenmenschliche Beziehungen sind der „soziale Kitt“ der Gesellschaft und ein wesentlicher Resilienzfaktor für die seelische und körperliche Gesundheit. Besuchsdienste haben eine besondere Bedeutung für die Beziehungsgestaltung von Menschen. Im ersten Teil gibt das Magazin einen fachlichen Überblick über das Phänomen Einsamkeit und blickt auf medizinische, psychische und soziologische Zusammenhänge. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf speziellen Aspekten des Themas wie Freundschaften, Einsamkeit im Altenheim und die Rolle der digitalen Welt. Biblische und theologische Aspekte finden sich im dritten Teil des Heftes. Dort erhalten Sie auch praktische Unterstützung, beispielsweise zu Suizidgedanken, zu Situationen am Telefon und eine Ideenbörse. Achtung: Die Bestellmenge ist auf maximal 20 Exemplare limitiert. Sollten Sie mehr Exemplare benötigen, melden Sie sich bitte unter der angegebenen Info-Telefon-Nummer, oder unter mitarbeiten.agentur@evlka.de

0,00 €
TeamUnser – Kollektive Intelligenz

TeamUnser – Kollektive Intelligenz

Der Flyer wirbt für das neue TeamUnser-Material (interaktives, 60-seitiges PDF). Er enthält den entsprechenden QR-Code und Download-Link.

0,00 €
Plakat Evermore-App – Slogan 3 (weiß)

Plakat Evermore-App – Slogan 3 (weiß)

Evermore, die App an deiner Seite. Die App Evermore hilft dir mit Impulsen und Meditationen.

0,00 €
1 von 11
Zuletzt angesehen