Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
2 von 19
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Infobrief Alternde Gesellschaft 1/2025 – PDF-Version

Infobrief Alternde Gesellschaft 1/2025 –...

Liebe Interessierte am Thema Älterwerden, der Infobrief mit unseren Veranstaltungen und weiteren Hinweisen steht hier zum Download für Sie bereit. Haben Sie Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder zum Themenbereich Älterwerden überhaupt, suchen Sie nach Material oder möchten Sie, dass wir eine Veranstaltung bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann melden Sie sich gerne unter generationen-geschlechter.agentur@evlka.de oder per Tel: 0511 1241-593. Das Programm ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Informationen aus der Männerarbeit – 1/2025

Informationen aus der Männerarbeit – 1/2025

Hier finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote. In allem können Sie die besondere Atmosphäre erwarten, die uns in der Männerarbeit wichtig ist: Wertschätzung ohne Konkurrenz, aufmerksames Hinhören und ehrliches Mitteilen, wertvolle Erlebnisse und besondere Erfahrungen. Manche Veranstaltungen sind an besonderen Orten, andere vielleicht ganz in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen! Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

0,00 €
Mein fabelhaftes Verbrechen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Mein fabelhaftes Verbrechen –...

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN (F 2023. Regie: François Ozon) Eine mittellose Schauspielerin wird im Paris der 1930er Jahre des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt, mit dem Argument der Notwehr jedoch freigesprochen. Der Prozess bringt Ruhm und Geld mit sich und ändert ihr Leben schlagartig. Großartig inszenierte, doppelbödige Krimikomödie, die temporeich unterhält und Geschlechterverhältnisse satirisch zuspitzt. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . PERFECT DAYS (JP/DE 2023 Regie: Wim Wenders) Der oscarnominierte Film von Meisterregisseur Wim Wenders folgt den von Routinen geprägten, aber erfüllenden Tagen eines Toilettenreinigers in Tokio. Abseits der vermeintlich prekären Arbeit findet er in seinem selbstgewählten Eremitendasein kleine Fluchten, Begegnungen und Freuden, die dazu anregen, den stillen Glücksmomenten im eigenen Leben nachzuspüren. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris –...

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . ROSE – Eine unvergessliche Reise nach Paris (DK/F 2022. R: Niels Arden Oplev) Auf einer Busreise mischt eine schizophrene Frau mit ihrer unverblümten Art die Reisegruppe gehörig auf. Schnell gerät ihre gesamte Familie zwischen die Fronten. Doch in Paris angekommen wird klar, dass alle ihr Päckchen zu tragen haben. Subtil-lakonische Wendungen und eine charismatisch-bezaubernde Hauptdarstellerin lassen trotz der Schwere des Themas Feel-Good-Momente zu. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
20.000 Arten von Bienen – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

20.000 Arten von Bienen – Filmbegleitmaterial –...

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . 20.000 ARTEN VON BIENEN (ES 2023. Regie: Estibaliz Urresola Solaguren) Mit großer Empathie und dokumentarisch anmutenden Bildern erzählt der Film von der Suche eines achtjährigen Kindes nach sich selbst und seiner Identität, die nicht mit der ihm zugedachten Rolle eines Jungen übereinstimmt. Während der Sommerferien im baskischen Heimatort seiner Mutter ringen aber auch die Erwachsenen mit sich und ihrem Dasein. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Holy Spider – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Holy Spider – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . HOLY SPIDER (D 2022. Regie: Ali Abbasi) Im Zentrum dieses düsteren und expliziten Thrillers steht eine Journalistin, die in die iranische Pilgerstadt Maschhad reist, um über einen Serienkiller zu berichten. Basierend auf dem realen Fall des »Spinnenmörders«, der im Iran Anfang der 2000er Jahre 16 Sexarbeiterinnen ermordete, erzählt Ali Abbasi eindringlich von einer von Bigotterie und Misogynie zerfressenen Gesellschaft. Im Medienverleih verfügbar: Nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Das Lehrerzimmer – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Das Lehrerzimmer – Filmbegleitmaterial –...

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . Das Lehrerzimmer (D 2022. Regie: İlker Çatak) Eine engagierte junge Lehrerin muss sich angesichts einer Reihe von Diebstählen an ihrer Schule zwischen ihrem pädagogischen Ethos und den Maximen der Schule orientieren. Während sie versucht, auf eigene Faust zu ermitteln und die Diebstähle aufzuklären, gerät sie selbst zwischen die Fronten. Konflikte eskalieren, der Mikrokosmos Schule wird zum Abbild von Gesellschaft. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
The Whale – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

The Whale – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . THE WHALE (USA 2022. Regie: Darren Aronofsky) Der Film erzählt von einem adipösen Literaturdozenten Anfang 50, der sich seiner entfremdeten Tochter wieder annähern will. Mit visuellem Einfallsreichtum gelingt Regisseur Darren Aronofsky ein emotionales Kammerspiel über die spirituelle Reise eines tiefunglücklichen Mannes zu sich selbst, der sich im Angesicht seines nahenden Todes mit falschen Lebensentscheidungen und Versäumnissen auseinandersetzt. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
The Father – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

The Father – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . THE FATHER (GB 2020. Regie: Florian Zeller) An Bühnen weltweit feierte der französische Autor Florian Zeller mit „The Father“ Erfolge. Jetzt hat er sein Stück über den geistigen Niedergang eines alten Mannes für die Leinwand inszeniert, mit dem überragenden Anthony Hopkins in der Titelrolle. Ein packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, das konsequent aus Sicht der Titelfigur erzählt ist. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Roter Himmel – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Roter Himmel – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . ROTER HIMMEL (D 2022. Regie: Christian Petzold) Vier junge Menschen verbringen den Sommerurlaub in einem Ferienhaus an der Ostsee. In ihrer Sehnsucht nach Freiheit und beruflicher Selbstverwirklichung nehmen sie nicht wahr, wie eine nahende Katastrophe die sommerliche Idylle zerstören könnte. Auf der Berlinale 2023 mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet, gelingt Christian Petzold das zeitgemäße Porträt einer um die eigenen Befindlichkeiten kreisenden Generation. Im Medienverleih verfügbar: nein Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush –...

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen Filmbesprechung auch einen Hinweis zur Verfügbarkeit des Films im Medienverleih . RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH (D 2021. Regie: Andreas Dresen) Die türkischstämmige Hausfrau Rabiye Kurnaz kämpft fünf Jahre lang für die Freilassung ihres Sohnes Murat aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo und zieht bis vor den US-Supreme-Court. Sozialrealistisches Drama über die Suche nach Gerechtigkeit, das mit seiner humorvoll-sensiblen Filmsprache eine deprimierende juristische Fallgeschichte in einen zutiefst menschlichen Film wandelt. Im Medienverleih verfügbar: Online & Download Das Filmbegleitmaterial ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
2 von 19
Zuletzt angesehen