Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spiritualität

Spiritualität

unterwegs zu menschen 1-2025 Spiritualität ist ein großes Wort. Diese tiefe Erfahrung des Religiösen verbindet Menschen unabhängig von ihrem jeweiligen Glauben miteinander. Die Fragen nach Sinn, Hoffnung und dem Leben nach dem Tod gehören hierher und suchen nach Antworten. Und so schauen wir genauer hin. Bei Besuchen kann das Thema Spiritualität immer wieder ins Gespräch kommen. Wie soll man darauf reagieren? Nicht nur in unserem praktischen Teil haben wir Übungen, Gedanken, Gesprächssequenzen und Fragen zusammengestellt, die hier weiterhelfen. Wir wünschen Ihnen inspirierendes Lesen und Entdecken!

0,00 €
Infobrief Alternde Gesellschaft 2/2025

Infobrief Alternde Gesellschaft 2/2025

Seminare, Schulungen und Informationen aus dem Schwerpunkt Alternde Gesellschaft Veranstaltungen Mai – September 2025

0,00 €
Nachhaltige Heckenpflege

Nachhaltige Heckenpflege

Nachhaltige Heckenpflege | Ökologischer Heckenschnitt | Naturnahe Heckenpflege Hecken spielen eine entscheidende Rolle im Naturhaushalt und sind daher in Deutschland gesetzlich geschützt. In dieser Broschüre werden die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen und deren Ziele vorgestellt, die verschiedenen Heckentypen näher betrachtet und sinnvolle Hinweise zur Pflege naturnaher Hecken erläutert.

0,00 €
Programm Juli bis Dezember 2025

Programm Juli bis Dezember 2025

Ein neues Halbjahresprogramm Ehrenamt erscheint. Mit den Angeboten unseres Halbjahresprogramms Ehrenamt möchten wir Sie in Ihrem Engagement unterstützen. Schauen Sie einmal, ob das Passende für Sie dabei ist. Wenn nicht, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir sind sehr gern für Sie da.

0,00 €
Kirchen öffnen

Kirchen öffnen

Ermutigung für Kirchengemeinden, Kirchenvorstände, Ehrenamtliche und Kirchenfreunde, die ihre Kirche gerne verlässlich öffnen möchten.

0,00 €
Pilgerweg Hannover City

Pilgerweg Hannover City

Pilgern – mitten in der Stadt? Ja, das geht! Dieser Pilgerweg möchte Gästen die Erfahrung schenken, im Alltag einer geschäftigen Großstadt eine (geistliche) Auszeit zu erleben. Er führt an besondere Orte, die spannend zum Entdecken sind: äußerlich und innerlich. Links auf einer Doppelseite beschreiben Fotos und einige Zeilen in schwarzer Schrift den Ort, an dem Sie gerade angekommen sind. In farbiger Schrift auf der rechten Seite des Heftes ist beschrieben, was dieser Ort innerlich zuspielen möchte. Eine kleine Stadtkarte im Anhang und kleine Info-Kästen jeweils am unteren Rand des Heftes geben Hinweise, wie der Wegverlauf ist. Glaube.Liebe.Hoffnung.Geht!

0,00 €
TeamUnser – Unsere Haltungen

TeamUnser – Unsere Haltungen

Bedeutungsvolle Gespräche und spirituelle Teamprozesse brauchen einen geschützten, menschlich zugewandten und geistlich offenen Raum. Diese Haltungen helfen euch dabei. Eine tragfähige Basis, die verbindet und dabei die Einzelnen schützt.

0,00 €
TeamUnser – Kartenhalter Holz

TeamUnser – Kartenhalter Holz

Der Kartenhalter aus Holz mit dem eingravierten TeamUnser-Logo ist hervorragend geeignet um Karten und Hinweise gut sichtbar aufzustellen.

5,00 €
Infobrief Alternde Gesellschaft 1/2025 – PDF-Version

Infobrief Alternde Gesellschaft 1/2025 –...

Liebe Interessierte am Thema Älterwerden, der Infobrief mit unseren Veranstaltungen und weiteren Hinweisen steht hier zum Download für Sie bereit. Haben Sie Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder zum Themenbereich Älterwerden überhaupt, suchen Sie nach Material oder möchten Sie, dass wir eine Veranstaltung bei Ihnen vor Ort durchführen? Dann melden Sie sich gerne unter generationen-geschlechter.agentur@evlka.de oder per Tel: 0511 1241-593. Das Programm ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025

Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025

Das Team Umweltschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind, interessant sein könnten und in ihrer Arbeit unterstützen.

0,00 €
Klimafasten – Aufkleber

Klimafasten – Aufkleber

Aufkleber für die Klimafastenaktion In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu wagen. Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info(at)klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten.

0,00 €
Klimafasten – Blankoplakat DIN A3

Klimafasten – Blankoplakat DIN A3

Klimafasten können Sie alleine, zu Hause oder in Gruppen gemeinsam ausprobieren. Schließen Sie sich Ihrer Kirchengemeinde an oder initiieren Sie selbst Impulse an Ihren Wirk- und Arbeitsstätten. Nutzen Sie das Blankoplakat, um Ihre eigenen Klimafastenveranstaltungen anzukündigen, einen Fastentipp der Woche öffentlich aufzuhängen oder eigene Ideen zu präsentieren. In den sieben Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – im Jahr 2025 vom 5. März bis 20. April – besinnen wir uns der christlichen Einladung zur Umkehr: Wir werden Teil einer Gemeinschaft, die sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einsetzt. Wir versuchen positive Veränderungen zu erzielen, um Schöpfungsverantwortung für die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Ganz nach dem Motto „So viel du brauchst…“. Klimafasten 2025 ist eine ökumenische Initiative von 24 Partnerorganisationen aus evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie Misereor und Brot für die Welt. Das Organisations-Team freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social-Media-Kanälen mit #klimafasten. Das Blankoplakat DIN A3 ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
1 von 12
Zuletzt angesehen