Info-Karte Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Pilgerwege Niedersachsen
Kirchen öffnen
Begleitet pilgern 2019
Leitfaden für regelmäßige Gespräche
Ehrenamt - erfolgreich - fördern -...
beWEGt! Infoflyer
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche
Gemeinsam Lösungen finden
Flyer Biodiversität - Veranstaltungen 2020
Evangelische Jugend - Prospekt
Der Auferstehungsweg: Infoflyer "Ein...
Schritte gegen Tritte
Gemeindekurator/in
Gesucht werden erwachsene Persönlichkeiten aller Altersstufen, die Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen in der Kirchengemeinde haben und sich ein hohes Maß an Initiative und Gestaltungskraft zutrauen. Weitere Informationen zu den Aufgaben von Gemeindekuratoren und -kuratorinnen und eine Vorstellung der Inhalte der Qualifizierung finden Sie in dem Faltblatt, das hier zum Download bereit steht.
Gemeinsam Lösungen finden
Dieses Faltblatt zeigt Ihnen verschiedene Beratungsangebote in unserer Landeskirche. Sie finden hier die Themenfelder und Kontaktadressen der Personen und Einrichtungen, die mit ihrer Beratungskompetenz für Sie bereitstehen.
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche
Die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers hat ein Konzept entwickelt, um leitenden Ehrenamtlichen Coaching und Supervision zu ermöglichen. Dieses Angebot richtet sich an Mitglieder der Landessynode Kirchenkreistagsvorsitzende Kirchenvorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende Kirchenkreis-Beauftragte für Ehrenamtliche Vorsitzende von Kirchenkreistagsausschüssen
Leitfaden für regelmäßige Gespräche
Gespräche zwischen Leitungspersonen und Mitarbeitenden dienen der Zufriedenheit, dem Würdigen und Wahrnehmen erreichter Ziele und der Verabredung und Klärung neuer Arbeitsschwerpunkte. Dieser Flyer gibt Anregungen, wie solche Gespräche vorbereitet und durchgeführt werden können
Ehrenamt - erfolgreich - fördern -...
"Für uns als evangelische Kirche ist die gemeinsaem Arbeit von ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden grundlegend. Ehrenamtskoordination ist ein wichtiger Schritt zu Förderung und Unterstützung des Ehrenamts in Kirchengemeinden." Dieses Faltblatt erklärt mit wenigen Worten, was Ehrenamtskoordination bedeutet und wer Ehrenamtskoordinator/in werden kann.
Örtliche ACK - Hinweise zur Gründung
Ökumenische Kontakte sind in vielen Orten und Stadtteilen ganz selbstverständlich - gerade zwischen evangelisch-landeskirchlichen und römisch-katholischen Gemeinden. Dennoch ist die Gründung einer lokalen ACK sinnvoll. Dieses Faltblatt gibt Hinweise und Tipps.
Evangelische Jugend - Prospekt
Dieser Prospekt gibt in knapper und fundierter Form Auskunft über die Evangelische Jugend