Projekt BiCK

- Artikel-Nr.: 12-300048
- Info-Telefon: 0511 1241-510
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden
Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das Projekt BiCK zeigt, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für den Schutz der Biologischen Vielfalt und unserer Lebensgrundlagen ist. Erste Informationen zum Projekt enthält unser Flyer.
BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden
Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das Projekt BiCK zeigt, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für den Schutz der Biologischen Vielfalt und unserer Lebensgrundlagen ist. Erste Informationen zum Projekt enthält unser Flyer.
Informationsblatt Umweltmanagement für...
Veränderte Friedhofskultur eröffnet neue Chancen für die Steigerung der Biodiversität und Erhöhung der Einnahmen.
Immer weniger Menschen möchten auf einem solchen Friedhof beerdigt werden oder dort Gräber von Angehörigen besuchen. Die...
0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025
Das Team Umweltschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind, interessant sein könnten und...
0,00 €
Informationsblatt Visuelle Baumkontrolle –...
Einführung in die Visuelle Baumkontrolle zum Erhalt wichtiger Biotope und zur Sicherung der Verkehrswege
Im Rahmen unseres Projektes „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“.
Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten...
0,00 €
10 Jahre „Der Grüne Hahn“ – PDF-Version
Praktische Beispiele aus Kirchengemeinden – 10 Jahre Umweltmanagement „Der Grüne Hahn“ und 3 Jahre Klimaschutzmanagement
Wo und wie engagieren sich Kirchengemeinden im Umwelt- und Klimaschutz? Anlässlich des Grüne-Hahn-Jubiläums und...
0,00 €
NEU
Nachhaltige Heckenpflege – PDF-Version
Nachhaltige Heckenpflege | Ökologischer Heckenschnitt | Naturnahe Heckenpflege
Hecken spielen eine entscheidende Rolle im Naturhaushalt und sind daher in Deutschland gesetzlich geschützt. In dieser Broschüre werden die wichtigsten...
0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025
Das Team Umweltschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind, interessant sein könnten und...
0,00 €
Aufkleber Set
Je 8 Aufkleber in grün oder lila
„Licht aus? Tür zu? Heizung aus? Standby aus? Wasserhahn zu? Fenster zu?“ Kleben Sie die Aufkleber gut sichtbar an Türen, Fenster, Heizkörper oder Wasserhähne, damit jeder daran denkt, Energie zu...
0,00 €
NEU
Nachhaltige Heckenpflege – PDF-Version
Nachhaltige Heckenpflege | Ökologischer Heckenschnitt | Naturnahe Heckenpflege
Hecken spielen eine entscheidende Rolle im Naturhaushalt und sind daher in Deutschland gesetzlich geschützt. In dieser Broschüre werden die wichtigsten...
0,00 €
ernte DANK heute? – PDF-Version
Das Erntedankfest ist eines der Feste im Jahr, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut.
Aber wie feiert man es heute, ohne in Kitsch und Folklore abzugleiten, wenn nur noch wenige Menschen direkt mit der Ernte verbunden sind?...
0,00 €
Boden – Grundlage unseres Lebens – PDF-Version
Dem Acker verdanken wir unsere Nahrung und damit unsere Existenz.
Dennoch ist das Land lange Zeit eine kaum beachtete Selbstverständlichkeit gewesen. Stark gestiegene Pachtpreise, Landverbrauch und Land Grabbing sowie das steigende...
0,00 €
Landwirtschaft HEUTE.12 – PDF-Version
In den Diskussionen der letzten Zeit um die Landwirtschaft, wird immer wieder deutlich, wie unterschiedlich unsere Landwirtschaft ist und was die Menschen in der Landwirtschaft in ihrem Tun und Handeln leitet und bewegt. Klar wird aber...
0,00 €
Landwirtschaftliche Nutztierhaltung – PDF-Version
Seit über einem Jahr, nach Veröffentlichung eines Artikels über „Tiere, Tierschutz und Lebensmittel“, hat uns in öffentlichen Diskussionen und Vorträgen die Frage nicht mehr losgelassen, wie mit Tieren umgegangen werden soll und wie sie...
0,00 €
Leben(s)Mittel – Früchte der Gerechtigkeit –...
Von „Früchten der Gerechtigkeit“ ist im Predigttext 2010 die Rede.
Früchte der Gerechtigkeit, dabei kann es sich nur um die Mittel zum Leben handeln. Es geht um das Leben, um das Überleben, um die Existenz der Menschen. Die...
0,00 €
Tanken oder Essen – PDF-Version
Tank oder Teller?
Diese spannende Frage stellt sich nicht nur den wirtschaftenden Bauernfamilien in Mitteleuropa. Diese Frage geht grundsätzlich alle an! Wie wollen und wie können wir auf unserer gemeinsamen Welt leben? Wie beurteilen...
0,00 €
Biodiversität und Kirchen – eine Empfehlung der...
Umweltbeauftragte der evangelischen und katholischen Kirche rufen dazu auf, dem Erhalt der biologischen Vielfalt verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken.
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Gliedkirchen in der EKD...
0,00 €
Klimaschutz braucht Kirche – Broschüre zum...
Gemeinsam.Verbindlich.Machen
Zielgruppe: Mitglieder von Kirchenkreisvorständen und Präsidien von Kirchenkreissynoden sowie Mitglieder von Arbeitsgruppen, die anlässlich des Klimaschutzgesetzes mit der Erstellung der Managementkonzepte...
0,00 €
Integriertes Klimaschutzkonzept 2011/ 2012 –...
Langfassung, Zusammenfassung und Maßnahmenkatalog des Integrierten Klimaschutzkonzept der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Das Konzept ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
Einführung nachhaltiger Beschaffung:...
Die Rundverfügung G 16/2015 hat die Entwicklung von Standards für eine nachhaltige Beschaffung zum Thema. Zu ihr gehört eine Arbeitshilfe für die Etablierung einer öko-fairen Einkaufspraxis.
Mit der Arbeitshilfe erhalten alle...
0,00 €
Flyer Der Grüne Hahn Kurs 2024/2025
Eine Chance für jede Kirchengemeinde
Vom Projekt zum Prinzip Die Bewahrung der Schöpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kirche in all ihren Handlungsfeldern. Sie ist verwurzelt im ersten Artikel unseres Glaubensbekenntnisses, in dem...
0,00 €
Informationsblatt Visuelle Baumkontrolle –...
Einführung in die Visuelle Baumkontrolle zum Erhalt wichtiger Biotope und zur Sicherung der Verkehrswege
Im Rahmen unseres Projektes „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“.
Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten...
0,00 €
Informationsblatt Umweltmanagement für...
Veränderte Friedhofskultur eröffnet neue Chancen für die Steigerung der Biodiversität und Erhöhung der Einnahmen.
Immer weniger Menschen möchten auf einem solchen Friedhof beerdigt werden oder dort Gräber von Angehörigen besuchen. Die...
0,00 €
Flyer Grüner Hahn
In diesem Flyer wird das kirchliche Umweltmanagement Der Grüne Hahn vorgestellt.
In unserer Landeskirche gibt es für Kirchengemeinden und Einrichtungen die Möglichkeit, einen Ausbildungskurs zum Grünen Hahn für Gebäude und Grünflächen...
0,00 €
Verleih: Roll Up Biodiversität auf kirchlichen...
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend
Selbstabholung: kostenfrei Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
0,00 €
Verleih: Roll Up Grüner Hahn
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend
Selbstabholung: kostenfrei Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
0,00 €
Verleih: Ausstellung: Energiemanagement
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Kleine Ausstellung zum Thema Energiemanagement: Vorgehensweise, Klimaschutzkonzept, Der Grüne Hahn
6 Folien-Plakate (60 x 80 cm) mit Befestigungsösen
Das kirchliche Energiemanagement – Klimaschutz mit System
Das kirchliche...
0,00 €
Verleih: Ausstellung „Biodiversität auf...
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
6 Plakate (60 x 80 cm)
Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen