Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Festschrift 75 Jahre Frauenwerk

Festschrift 75 Jahre Frauenwerk

Am Leben weben – 75 Jahre Frauenwerk Alte und neue Fotos, Berichte von Frauen und ihren Themen in den letzten sieben Jahrzehnten

0,00 €
Fliehen und Ankommen

Fliehen und Ankommen

Flucht und Vertreibung stellen unsere Gesellschaft wieder einmal vor große Herausforderungen, die nur gemeinsam bearbeitet werden können. Es ist erforderlich, Flüchtlingen eine Lebensperspektive zu ermöglichen, denn niemand verlässt ohne Not seine Heimat und legt tausende von Kilometern unter größten Gefahren für sein Leben zurück.

0,00 €
ernte DANK heute? – PDF-Version

ernte DANK heute? – PDF-Version

Das Erntedankfest ist eines der Feste im Jahr, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Aber wie feiert man es heute, ohne in Kitsch und Folklore abzugleiten, wenn nur noch wenige Menschen direkt mit der Ernte verbunden sind? Welche historischen und aktuellen „Lasten“ trägt es, und wie lassen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem fröhlichen Fest miteinandner verbinden? Impulse dazu bietet das neue Jahresheft Kirche im ländlichen Raum mit der Arbeitshilfe Erntedank. Die Broschüre ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
... denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus

... denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus

Partnerschaften und Projekte aus der hannoverschen Landeskirche nach Mittel- und Osteuropa

0,00 €
#Religramme – Das Buch zur Ausstellung

#Religramme – Das Buch zur Ausstellung

Je vielfältiger und bunter die Welt der Religionen wird, umso wichtiger ist es, dass wir einander kennen lernen. In der Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ begegnen Sie zwanzig Frauen und Männern aus zwanzig Religionsgemeinschaften. Sie hören ihre Geschichten und erfahren, worauf es Ihnen ankommt. Was ist ihnen wichtig an ihrer religiösen Tradition? Wie stehen sie zu Menschen mit anderer Religion? Was bedeutet es für sie, in Niedersachsen zu leben? Entdecken Sie die religiöse und kulturelle Vielfalt Niedersachsens!

0,00 €
DER POPKÜNSTLER BOB DYLAN – PDF-Version

DER POPKÜNSTLER BOB DYLAN – PDF-Version

Fünf Beiträge anlässlich seines 75. Geburtstages am 24. Mai 2016 Die in der EZ auf Initiative von Pastor Dr. Matthias Surall in einer kleinen Reihe erschienenen und hier zusammengefassten Beiträge beleuchten Bob Dylans Werdegang und Bedeutung, seine Songpoesie, seine ausdrücklich christliche Phase sowie Tradition und Moderne in seinem Werk. Den Abschluss bildet die nähere Betrachtung des Songs „Trying To Get To Heaven“ („Ich versuche in den Himmel zu kommen“). Die Broschüre ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Ehen zwischen evangelischen und orthodoxen bzw. orientalisch-orthodoxen Christen und Christinnen

Ehen zwischen evangelischen und orthodoxen bzw....

Hinweise für die pfarramtliche Praxis Die Broschüre ist vergriffen und wird voraussichtlich auch künftig nicht mehr lieferbar sein.

0,00 €
Offene Kirche – Gastfreundliche Gemeinde

Offene Kirche – Gastfreundliche Gemeinde

Dieses Heft will Sie unterstützen und anregen, vertrauenvoll die Kirchentüren auf zu machen und Menschen in der Kirche freundlich willkommen zu heißen .

0,00 €
Komm mit – wir feiern Gottesdienst

Komm mit – wir feiern Gottesdienst

Eine bebilderte (Zeichnungen/Fotos) Einführung in Ablauf und Inhalte des Gottesdienstes.

0,00 €
Glauben leben – vielfältig, international, interkulturell – PDF-Version

Glauben leben – vielfältig, international,...

Migrationsgemeinden und deutsche Gemeinden auf dem Weg Die Broschüre ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.

0,00 €
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Sibirien (mit landeskundlichen Informationen)

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Sibirien...

Informationen über unsere lutherische Partnerkirche in Sibirien mit einem Überblick über Geschichte und Landeskunde sowie über die Religionsgemeinschaften und die anderen christlichen Kirchen.

0,00 €
Kindeswohl: Teamvertrag und Selbstverpflichtung

Kindeswohl: Teamvertrag und Selbstverpflichtung

Teamvertrag und Selbstverpflichtung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Die Landesjugendkammer hat Verhaltensregeln zur Verhinderung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen sowie eine Selbstverpflichtungserklärung für Ehrenamtliche (Grundlage 72 a SGB VIII Kindeswohlgefährdung) beschlossen. Beides findet sich in diesem A4-Bogen. Dazu: Ein Teamvertrag.

0,00 €
9 von 11
Zuletzt angesehen