Verleih: Ausstellung Kon-Texte

Verleih: Ausstellung Kon-Texte
Dieser Artikel ist nicht bestellbar! Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
0,00 €

inkl. Versandkosten (sofern kein Verleihartikel*)

nicht auf Lager

  • 12-600086
  • 0511 1241-432
  • Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Über das Produkt
Über das Produkt
Im Zusammenhang mit der Verfassungsänderung vom November 2013, mit der die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum theologisch klar bestimmt hat, wurde die Wanderausstellung und die Broschüre „Kon-Texte“ erstellt. Beide stellen die Verfassungsänderung in einen Dialog mit jüdischen und christlichen Stimmen. Sie unterstützen Interessierte in Kirche, Schule und Gesellschaft über die christliche Beziehung zum Judentum nachzudenken und über begleitende Frage-Karten miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Wanderausstellung präsentiert auf acht Roll-ups die Inhalte der Kon-Texte-Broschüre und lädt die Betrachter*innen dazu ein, die eigene Beziehung zum Judentum zu reflektieren. Die Ausstellung kann in Hannover abgeholt oder per Paketpost kostenlos zugesandt werden. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Entleihers. Die Ausleihzeit beträgt 4 bis max. 6 Wochen. Zur Begleitung können Sie ein kostenloses Materialpaket (eine Broschüre „Kon-Texte“ und sechs interaktive Fragekarten) portofrei bestellen.  Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter oekumene-religionen.agentur@evlka.de.

Im Zusammenhang mit der Verfassungsänderung vom November 2013, mit der die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum theologisch klar bestimmt hat, wurde die Wanderausstellung und die Broschüre „Kon-Texte“ erstellt. Beide stellen die Verfassungsänderung in einen Dialog mit jüdischen und christlichen Stimmen. Sie unterstützen Interessierte in Kirche, Schule und Gesellschaft über die christliche Beziehung zum Judentum nachzudenken und über begleitende Frage-Karten miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Wanderausstellung präsentiert auf acht Roll-ups die Inhalte der Kon-Texte-Broschüre und lädt die Betrachter*innen dazu ein, die eigene Beziehung zum Judentum zu reflektieren.

Die Ausstellung kann in Hannover abgeholt oder per Paketpost kostenlos zugesandt werden. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Entleihers. Die Ausleihzeit beträgt 4 bis max. 6 Wochen. Zur Begleitung können Sie ein kostenloses Materialpaket (eine Broschüre „Kon-Texte“ und sechs interaktive Fragekarten) portofrei bestellen. 

Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter oekumene-religionen.agentur@evlka.de.

Kon-Texte

Kon-Texte

Auf dem Weg zu einer neuen Beziehung Mit ihrer Verfassungsänderung 2013 und 2020 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum neu bestimmt. Die Broschüre Kon-Texte stellt die Änderung in den...
0,00 €
Kon-Texte

Kon-Texte

Auf dem Weg zu einer neuen Beziehung Mit ihrer Verfassungsänderung 2013 und 2020 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum neu bestimmt. Die Broschüre Kon-Texte stellt die Änderung in den...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2024 – PDF-Version

Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2024 – PDF-Version

„Zu jener Zeit werden zehn Männer aus allen Sprachen der Völker einen jüdischen Mann am Saum seines Gewandes ergreifen ...“ lautet das Motto für den Israelsonntag 2024. Neben einer Predigt und einem Liturgievorschlag bietet die...
0,00 €
Ökumenische Akzente 2023

Ökumenische Akzente 2023

Theologische Deutung und Zeitansage Zukunft Kirche Begegnungen
0,00 €
Ökumenische Akzente 2022

Ökumenische Akzente 2022

Migration und interkulturelle Kirchenentwicklung Ökumene der Sendung Tischkultur – Gesprächskultur Personalia
0,00 €
Ökumenische Akzente Sonderausgabe 2017

Ökumenische Akzente Sonderausgabe 2017

Wege zu interkulturellen Gottesdiensten Impulse für die Entwicklung von Gottesdiensten Dokumentation Reflexion
0,00 €
Ökumenische Akzente 2015 – PDF-Version

Ökumenische Akzente 2015 – PDF-Version

Reformationsjubiläum und Ökumene Gründung der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden interkulturelle Gottesdienste Lage der Kirchen in der Ukraine Ökumenischer Schöpfungstag 2015 Diese Ausgabe ist nur als...
0,00 €
Ökumenische Akzente 2007 – 2012 – PDF-Version

Ökumenische Akzente 2007 – 2012 – PDF-Version

  Die Ausgaben sind nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
Verleih: Ausstellung: Energiemanagement

Verleih: Ausstellung: Energiemanagement

Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich

Kleine Ausstellung zum Thema Energiemanagement: Vorgehensweise, Klimaschutzkonzept, Der Grüne Hahn 6 Folien-Plakate (60 x 80 cm) mit Befestigungsösen Das kirchliche Energiemanagement – Klimaschutz mit System Das kirchliche...
0,00 €
Fundraising Angebote

Fundraising Angebote

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über die Angebote im Fundraising. Viele Angebote können auch bei Ihnen vor Ort stattfinden, sofern eine Mindestteilnehmerzahl zusammenkommt. Sprechen Sie uns gern dazu an.  Aktuelle Termine,...
0,00 €
Kirchen und Fundraising

Kirchen und Fundraising

Fundraising Studien zu Kunst und Kultur der Gabe Kirche verändert sich, damit sie ihrem Auftrag besser gerecht werden kann. Dazu gehört vor allem die Bereitschaft zum Fundraising, die „institutional readiness“. Es wird investiert: In...
22,00 €
Zuletzt angesehen