„Social Media Guidelines“

„Social Media Guidelines“
0,00 €

inkl. Versandkosten (sofern kein Verleihartikel*)

auf Lager

  • 12-500021
  • 0511 1241-565
Über das Produkt
Über das Produkt
Wer in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Co. unterwegs ist, bewegt sich bisweilen auf unsicherem Boden. Welche rechtlichen Fallstricke gibt es? Wie kommuniziere ich richtig und wie bleibe ich im Gespräch? Mit den Social Media Guidelines (mehrseitig)  wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die eine Übersicht über die wichtigsten Themen gibt. Die Landesjugendkammer hat Social Media Guidelines erarbeitet und beschlossen. Sie sind die Grundlage für die Arbeit in sozialen Medien auf allen Ebenen der Evangelischen Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die Richtlinien sollen ehrenamtliche Jugendliche und beruflich Tätige unterstützen, die für eine Gruppe der Evangelischen Jugend (Sommerfreizeit, Konvent, Kirchenkreis usw.) Profile und Präsenzen in den Sozialen Medien betreuen. Darüber hinaus richten sich die Richtlinien auch an alle anderen Personen, die im Namen der Evangelischen Jugend schreiben und veröffentlichen. Aktualisierte Ausgabe 2020

Wer in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Co. unterwegs ist, bewegt sich bisweilen auf unsicherem Boden.
Welche rechtlichen Fallstricke gibt es? Wie kommuniziere ich richtig und wie bleibe ich im Gespräch?
Mit den Social Media Guidelines (mehrseitig)  wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die eine Übersicht über die wichtigsten Themen gibt.

Die Landesjugendkammer hat Social Media Guidelines erarbeitet und beschlossen. Sie sind die Grundlage für die Arbeit in sozialen Medien auf allen Ebenen der Evangelischen Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Die Richtlinien sollen ehrenamtliche Jugendliche und beruflich Tätige unterstützen, die für eine Gruppe der Evangelischen Jugend (Sommerfreizeit, Konvent, Kirchenkreis usw.) Profile und Präsenzen in den Sozialen Medien betreuen. Darüber hinaus richten sich die Richtlinien auch an alle anderen Personen, die im Namen der Evangelischen Jugend schreiben und veröffentlichen.

Aktualisierte Ausgabe 2020

Du bist da

Du bist da

Das kleine Andachtsheft mit Texten, Gebeten und Liedern zu den Wochentagen, zu Themen, zu Tageszeiten, für Gruppen und Einzelne.
1,53 €
Atemholen – Andacht

Atemholen – Andacht

Eine einfache Grundform für Andachten Inhalt: Psalmen/Liedverse, Biblische Lesungen, Lieder, Gebete und Segensworte
ab 3,50 €
Die Farben meiner Sehnsucht

Die Farben meiner Sehnsucht

Die Glasfenster der Kapelle in der Service Agentur, gestaltet von dem Künstler Thomas Kuzio. Eine spirituelle Betrachtung.
1,53 €
Werkheft zum Männersonntag 2025

Werkheft zum Männersonntag 2025

Das Werkheft macht konkrete Vorschläge für Gottesdienste am EKD-weiten Männersonntag und bietet darüber hinaus Hintergründe, Textvorlagen und Workshop-Entwürfe für die Beschäftigung mit dem Jahresthema. Damit begleitet es auch die...
0,00 €
Selbstbestimmt gestalten (Ordner)

Selbstbestimmt gestalten (Ordner)

Die Materialsammlung zeigt die Weite, das Profil und die Qualität der Evangelischen Jugend und der Verbänden eigener Prägung sowie der Arbeitsgemeinschaften und der Projekte in den Gemeinden, den Kirchenkreisen und der...
7,50 €
Zuletzt angesehen