GE(H)-SEGNET

0,00 €

inkl. Versandkosten (sofern kein Verleihartikel*)

auf Lager

  • 12-350016
  • 0511 1241-527
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
Von der Strategie der Großzügigkeit Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man sich auf den Weg machen, um den Segen erkennen und weitergeben zu können – um ge(h)-segnet zu sein. Dem Redaktionsteam des Heftes „Kirche im ländlichen Raum“ war es in diesem Jahr wichtig, die Dinge ins Licht rücken zu lassen, die Mut machen, die den Segen spürbar werden lassen. Das kann sehr unterschiedlich sein: Von grundsätzlichen Überlegungen zum Segen über Produktionsentwicklungen, die die Nachhaltigkeit nicht nur verbal, sondern real umsetzen, bis hin zu den Entwürfen für Gottesdienste zum Erntedank. Dazu ein paar Literatur- und Filmtipps. Kurz und gut: Ein Heft, das die Strategie der Großzügigkeit zum Ausdruck bringen möchte.

Von der Strategie der Großzügigkeit

Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer?
Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man sich auf den Weg machen, um den Segen erkennen und weitergeben zu können – um ge(h)-segnet zu sein.
Dem Redaktionsteam des Heftes „Kirche im ländlichen Raum“ war es in diesem Jahr wichtig, die Dinge ins Licht rücken zu lassen, die Mut machen, die den Segen spürbar werden lassen.
Das kann sehr unterschiedlich sein: Von grundsätzlichen Überlegungen zum Segen über Produktionsentwicklungen, die die Nachhaltigkeit nicht nur verbal, sondern real umsetzen, bis hin zu den Entwürfen für Gottesdienste zum Erntedank.
Dazu ein paar Literatur- und Filmtipps.
Kurz und gut: Ein Heft, das die Strategie der Großzügigkeit zum Ausdruck bringen möchte.

Es reicht. Aus der Fülle leben – PDF-Version

Es reicht. Aus der Fülle leben – PDF-Version

So allmählich reicht es. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen immer wieder gehört. Von Menschen, die die Umstellungen in ihrem Leben durch die Corona Prävention langsam leid waren. Zuerst die Alten, die einsam waren, dann die...
0,00 €
Es reicht. Aus der Fülle leben – PDF-Version

Es reicht. Aus der Fülle leben – PDF-Version

So allmählich reicht es. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen immer wieder gehört. Von Menschen, die die Umstellungen in ihrem Leben durch die Corona Prävention langsam leid waren. Zuerst die Alten, die einsam waren, dann die...
0,00 €
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft? – PDF-Version

Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft? –...

Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft? Vielleicht irritiert Sie die Frage, schließlich ist der Kirchturm im Dorf oder in der Stadt meistens gut sichtbar. Aber spielt Glaube und Kirche wirklich noch eine Rolle für die Menschen, oder...
0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2025

Werkheft zum Männersonntag 2025

Das Werkheft macht konkrete Vorschläge für Gottesdienste am EKD-weiten Männersonntag und bietet darüber hinaus Hintergründe, Textvorlagen und Workshop-Entwürfe für die Beschäftigung mit dem Jahresthema. Damit begleitet es auch die...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2022

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2022

„Spuren des Wandels“ Ausgehend von den prophetischen Verheißungen und den bildreichen Schilderungen „der großen Verwandlung“, wie sie Jesaja 35,1-10 verkündet, wird den Wandlungs- und Transformationsprozessen nachgegangen, in die wir...
0,00 €
Wüste und Garten

Wüste und Garten

Impulse und Bausteine für den Sonntag „Invokavit“ und andere Sonntage „Wüste und Garten“, so heißt die Gottesdiensthilfe, die die Diasporakammer unserer Landeskirche für den Sonntag Invokavit am 5. März 2017 (und auch für andere...
0,00 €
Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen

Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen

Leitfaden zum Thema Rechtsextremismus für die Arbeit in Kirchengemeinden .  
0,00 €
Sonntagsfrei – PDF-Version

Sonntagsfrei – PDF-Version

Themenheft – Interviews mit unterschiedlichen Akteuren und integrierten Arbeitsbogen Einfach und gradlinig verlief die Diskussion, wer, was und wieviel am Sonntag arbeiten darf, nie. Die Debatte währt nun 1700 Jahre – Grund genug, mal...
0,00 €
Die Beherrschung verlieren – PDF-Version

Die Beherrschung verlieren – PDF-Version

Biblisch-theologische Überlegungen wider den Machbarkeitswahn ... Haben wir längst die Beherrschung verloren in unserem Umgang mit unserer Mitwelt? Nutzen wir sie über alle Maßen – und merken erst jetzt allmählich, dass wir dabei...
0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2018

Werkheft zum Männersonntag 2018

Werkheft zum Männersonntag 2018 Material zum Jahresthema: „Das Gute behaltet – (1. Thess 5,21) Beweglich. Bleben.“
0,00 €
Programm Juli bis Dezember 2025

Programm Juli bis Dezember 2025

Ein neues Halbjahresprogramm Ehrenamt erscheint. Mit den Angeboten unseres Halbjahresprogramms Ehrenamt möchten wir Sie in Ihrem Engagement unterstützen. Schauen Sie einmal, ob das Passende für Sie dabei ist. Wenn nicht, rufen Sie uns...
0,00 €
Ein Weggeleit 2021

Ein Weggeleit 2021

Die Broschüre der Männerarbeit aus dem Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen begleitet durch das Jahr mit Texten und Auslegungen zur Jahreslosung und zu den Monatssprüchen. Achtung: Die...
0,00 €
TIPP!
Übergangsweise – PDF-Version

Übergangsweise – PDF-Version

Gottesdienste zum Übergang in den Ruhestand sind Themen dieser Arbeitshilfe des Arbeitsfeldes Alternde Gesellschaft Achtung: Die Arbeitshilfe ist aktuell vergriffen, wird aber voraussichtlich künftig wieder lieferbar sein. Bitte...
0,00 €
Im Bilde sein – Praxisimpulse zu Reformation und Bild – PDF-Version

Im Bilde sein – Praxisimpulse zu Reformation...

Mit der spannungsvollen Verbindung von Reformation und Bild werden heutige Sichtweisen religiös, kulturell wie gesellschaftlich hinterfragt und herausgefordert. Die Broschüre ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“...
0,00 €
Ausstellungshilfe „Kunst in Kirchen“ – PDF-Version

Ausstellungshilfe „Kunst in Kirchen“ – PDF-Version

Führt von der ersten Planungsidee zur konkreten Durchführung mit den weiten Möglichkeiten einer fantasievollen Gestaltung bis zum Ausklang und dem Nachklingen einer temporären Kunstausstellung in Ihrem Kirchenraum. Die...
0,00 €
Mohammed – Koran – Imam – Scharia – PDF-Version

Mohammed – Koran – Imam – Scharia – PDF-Version

Beiheft Nr. 9 – Grundthemen des Islam im Gespräch Das Beiheft ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
„Warum beten wir eigentlich nicht zusammen?“ – PDF-Version

„Warum beten wir eigentlich nicht zusammen?“ –...

Arbeitshilfe für Gottesdienste und religiöse Feiern im multireligiösen Schulkontext Die Broschüre ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
Gedanken und Impulse zur Auferstehung

Gedanken und Impulse zur Auferstehung

Die Artikel sind in der Allgemeinen Zeitung Uelzen erschienen und versuchen auch kirchlich wenig Orientierte anzusprechen. In einer Mischung aus Meditation und einladender Predigt werden Aspekte der im Auferstehungsweg aufgenommenen...
0,00 €
I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein Gebiet Selbstlernheft

I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein...

Ein persönlicher Impulsweg der Initiative Missionarische Aufbrüche Eine Expedition in ein dir bekanntes und doch so fremdes Gebiet. Du gehst auf Forschungsreise in deinen Kontext, das Gebiet, von dem du vielleicht glaubst, es doch...
0,00 €
ernte DANK heute? – PDF-Version

ernte DANK heute? – PDF-Version

Das Erntedankfest ist eines der Feste im Jahr, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Aber wie feiert man es heute, ohne in Kitsch und Folklore abzugleiten, wenn nur noch wenige Menschen direkt mit der Ernte verbunden sind?...
0,00 €
Leben(s)Mittel – Früchte der Gerechtigkeit – PDF-Version

Leben(s)Mittel – Früchte der Gerechtigkeit –...

Von „Früchten der Gerechtigkeit“ ist im Predigttext 2010 die Rede. Früchte der Gerechtigkeit, dabei kann es sich nur um die Mittel zum Leben handeln. Es geht um das Leben, um das Überleben, um die Existenz der Menschen. Die...
0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2021

Werkheft zum Männersonntag 2021

Das Werkheft aus dem Evangelischen Zentrum Frauen und Männer macht konkrete Vorschläge für Gottesdienste am EKD-weiten Männersonntag und bietet darüber hinaus Hintergründe, Textvorlagen und Workshop-Entwürfe für die Beschäftigung mit...
0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2019

Werkheft zum Männersonntag 2019

Werkheft zum Männersonntag 2019 Material zum Jahresthema: „Gott liebt Gerechtigkeit ((Ps 33,5) – Wofür es sich zu kämpfen lohnt“
0,00 €
„Was stärkt und zum Leben befreit“

„Was stärkt und zum Leben befreit“

Nachdenken über die Heilige Geistkraft vor dem Hintergrund weiblicher Lebenserfahrungen, Teil 3
0,00 €
Wenn Frauen Gott sagen – PDF-Version

Wenn Frauen Gott sagen – PDF-Version

Nachdenken über Gott vor dem Hintergrund weiblicher Lebenserfahrungen, Teil 1 Die Arbeitshilfe ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
Programm für Frauen* von Januar bis Juli 2025

Programm für Frauen* von Januar bis Juli 2025

politisch und spirituell ruhig und in Bewegung theologisch und weltlich
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2021

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2021

„In den Tagen Jaels“ Der Frauen*sonntag 2021 wird spannend wie selten. Denn er stellt mit Richter 4-5 eine besonders actionreiche Erzählung aus dem Alten Testament in den Mittelpunkt. Die Geschichte um Deborah, Jael und die Mutter...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2018

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2018

Es ist noch Raum da! Das Feiern steht 2018 im Mittelpunkt des bundesweiten Frauensonntags, denn es geht um das Gleichnis vom großen Gastmahl.
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2016

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2016

Visionen - Neue Geistkraft will ich in eure Mitte geben Ezechiel 36,22-38 Gemeinsame Arbeitshilfe der ev.-luth. Landeskirchen zum Frauensonntag 2016
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2015

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2015

Frauensonntag 2015 ist das Thema der Arbeitshilfe
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014

Frauensonntag 2014 ist das Thema der Arbeitshilfe
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2013

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2013

Frauensonntag 2013 ist das Thema der Arbeitshilfe
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023 – PDF-Version

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023 – PDF-Version

Treu bis zum bitteren Kreuz und erste Zeugin des Auferstandenen, „Apostelin der Apostel“ genannt – Maria von Magdala ist der Frauensonntag 2023 gewidmet. Befreiend und friedenshoffend ist ihre Botschaft, wenn sie den lebendigen Jesus...
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020

„Lasst euer Licht leuchten“ – so lautet das Motto der Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020, der in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 14. Juni 2020 begangen wird. Im Mittelpunkt steht ein faszienierender Text aus...
0,00 €
„Der Mensch wird am Du zum Ich“ – PDF-Version

„Der Mensch wird am Du zum Ich“ – PDF-Version

Besuchsdienst ein Geben und Nehmen Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Nachhaltige Heckenpflege

Nachhaltige Heckenpflege

Nachhaltige Heckenpflege | Ökologischer Heckenschnitt | Naturnahe Heckenpflege Hecken spielen eine entscheidende Rolle im Naturhaushalt und sind daher in Deutschland gesetzlich geschützt. In dieser Broschüre werden die wichtigsten...
0,00 €
Green Border – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Green Border – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen...
0,00 €
TeamUnser – Unsere Haltungen

TeamUnser – Unsere Haltungen

Bedeutungsvolle Gespräche und spirituelle Teamprozesse brauchen einen geschützten, menschlich zugewandten und geistlich offenen Raum. Diese Haltungen helfen euch dabei. Eine tragfähige Basis, die verbindet und dabei die Einzelnen schützt.
0,00 €
TeamUnser – Kartenhalter Holz

TeamUnser – Kartenhalter Holz

Der Kartenhalter aus Holz mit dem eingravierten TeamUnser-Logo ist hervorragend geeignet um Karten und Hinweise gut sichtbar aufzustellen.
5,00 €
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris –...

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen...
0,00 €
Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version

Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen...
0,00 €
Zuletzt angesehen