Verleih: Ausstellung: Energiemanagement
Dieser Artikel ist nicht bestellbar! Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
- Artikel-Nr.: 12-300049
- Info-Telefon: 0511 1241-510
- Hinweis: Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
Kleine Ausstellung zum Thema Energiemanagement: Vorgehensweise, Klimaschutzkonzept, Der Grüne Hahn
6 Folien-Plakate (60 x 80 cm) mit Befestigungsösen
Das kirchliche Energiemanagement – Klimaschutz mit System
Das kirchliche Energiemanagement – „Energiefressern“ auf der Spur
Das Klimaschutzkonzept der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers – Minderung der CO2-Emissionen in kirchlichen Gebäuden
Kirchliche Managementsysteme für Umwelt- und Klimaschutz – Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
Eine Chance für jede Kirchengemeinde – Angebote der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Das kirchliche Umweltmanagementsystem – Der Grüne Hahn – 8 Schritte zur kontinuierlichen Verbesserung
Selbstabholung: kostenfrei Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
Kleine Ausstellung zum Thema Energiemanagement: Vorgehensweise, Klimaschutzkonzept, Der Grüne Hahn
6 Folien-Plakate (60 x 80 cm) mit Befestigungsösen
- Das kirchliche Energiemanagement – Klimaschutz mit System
- Das kirchliche Energiemanagement – „Energiefressern“ auf der Spur
- Das Klimaschutzkonzept der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers – Minderung der CO2-Emissionen in kirchlichen Gebäuden
- Kirchliche Managementsysteme für Umwelt- und Klimaschutz – Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
- Eine Chance für jede Kirchengemeinde – Angebote der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Das kirchliche Umweltmanagementsystem – Der Grüne Hahn – 8 Schritte zur kontinuierlichen Verbesserung
Selbstabholung: kostenfrei
Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
Verleih: Spendentrichter
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Spendentrichter mit Münzeinwurf zum Spendensammeln mit Spaßfaktor! Inkl. Infoblatt zu den Verleihbedingungen.
Sie planen ein besonderes Projekt, ein Sommerfest oder ein Jubiliäum zu dem Sie viele Gäste erwarten? Dann bieten wir Ihnen...
0,00 €
Verleih: Flamingo Flocking
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Eine moderne Fundraising Methode, die Freude macht. Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für Ihr Projekt vor Ort.
Set á 3 Kisten mit je 12 Flamingos stehen zum Ausleihen an Kirchengemeinden und Einrichtungen innerhalb unserer...
0,00 €
Verleih: Ausstellung „Biodiversität auf...
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
6 Plakate (60 x 80 cm)
Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
0,00 €
Verleih: Roll Up Biodiversität auf kirchlichen...
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend
Selbstabholung: kostenfrei Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
0,00 €
Verleih: Roll Up Grüner Hahn
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Maße: 85 x 210 cm, selbststehend
Selbstabholung: kostenfrei Für nähere Informationen und Absprachen melden Sie sich bitte unter dem oben genannten Info-Telefon, oder unter umweltschutz.agentur@evlka.de.
0,00 €
Integriertes Klimaschutzkonzept 2011/ 2012 –...
Langfassung, Zusammenfassung und Maßnahmenkatalog des Integrierten Klimaschutzkonzept der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Das Konzept ist nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
Flyer Der Grüne Hahn Kurs 2024/2025
Eine Chance für jede Kirchengemeinde
Vom Projekt zum Prinzip Die Bewahrung der Schöpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kirche in all ihren Handlungsfeldern. Sie ist verwurzelt im ersten Artikel unseres Glaubensbekenntnisses, in dem...
0,00 €
Nachhaltige Heckenpflege
Nachhaltige Heckenpflege | Ökologischer Heckenschnitt | Naturnahe Heckenpflege
Hecken spielen eine entscheidende Rolle im Naturhaushalt und sind daher in Deutschland gesetzlich geschützt. In dieser Broschüre werden die wichtigsten...
0,00 €
Programm Juli bis Dezember 2025
Ein neues Halbjahresprogramm Ehrenamt erscheint.
Mit den Angeboten unseres Halbjahresprogramms Ehrenamt möchten wir Sie in Ihrem Engagement unterstützen. Schauen Sie einmal, ob das Passende für Sie dabei ist. Wenn nicht, rufen Sie uns...
0,00 €
Biodiversität und Kirchen – eine Empfehlung der...
Umweltbeauftragte der evangelischen und katholischen Kirche rufen dazu auf, dem Erhalt der biologischen Vielfalt verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken.
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Gliedkirchen in der EKD...
0,00 €
Klimaschutz braucht Kirche – Broschüre zum...
Gemeinsam.Verbindlich.Machen
Zielgruppe: Mitglieder von Kirchenkreisvorständen und Präsidien von Kirchenkreissynoden sowie Mitglieder von Arbeitsgruppen, die anlässlich des Klimaschutzgesetzes mit der Erstellung der Managementkonzepte...
0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2025
Das Team Umweltschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind, interessant sein könnten und...
0,00 €
Informationsblatt Umweltmanagement für...
Veränderte Friedhofskultur eröffnet neue Chancen für die Steigerung der Biodiversität und Erhöhung der Einnahmen.
Immer weniger Menschen möchten auf einem solchen Friedhof beerdigt werden oder dort Gräber von Angehörigen besuchen. Die...
0,00 €
Flyer Grüner Hahn
In diesem Flyer wird das kirchliche Umweltmanagement Der Grüne Hahn vorgestellt.
In unserer Landeskirche gibt es für Kirchengemeinden und Einrichtungen die Möglichkeit, einen Ausbildungskurs zum Grünen Hahn für Gebäude und Grünflächen...
0,00 €
Aufkleber Set
Je 8 Aufkleber in grün oder lila
„Licht aus? Tür zu? Heizung aus? Standby aus? Wasserhahn zu? Fenster zu?“ Kleben Sie die Aufkleber gut sichtbar an Türen, Fenster, Heizkörper oder Wasserhähne, damit jeder daran denkt, Energie zu...
0,00 €
Wertschätzung
unterwegs zu menschen 1-2024
Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Sie gründet auf einer inneren allgemeinen Haltung anderen gegenüber. Wertschätzung betrifft einen Menschen als Ganzes, sein Wesen....
3,50 €
Verleih: Ausstellung Kon-Texte
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Im Zusammenhang mit der Verfassungsänderung vom November 2013, mit der die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum theologisch klar bestimmt hat, wurde die Wanderausstellung und die Broschüre...
0,00 €
Werkheft zum Männersonntag 2025
Das Werkheft macht konkrete Vorschläge für Gottesdienste am EKD-weiten Männersonntag und bietet darüber hinaus Hintergründe, Textvorlagen und Workshop-Entwürfe für die Beschäftigung mit dem Jahresthema. Damit begleitet es auch die...
0,00 €
Perfect Days – Filmbegleitmaterial – PDF-Version
Der hier vorgestellte prämierte Film wurde im Rahmen des Kirchen-und Kino-Projekts gezeigt, das 2007 in der Fläche der hannoverschen Landeskirche gestartet ist und weiter fortgeführt wird. Sie finden neben der ausführlichen...
0,00 €
Infobrief Alternde Gesellschaft 1/2025 –...
Liebe Interessierte am Thema Älterwerden, der Infobrief mit unseren Veranstaltungen und weiteren Hinweisen steht hier zum Download für Sie bereit.
Haben Sie Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder zum Themenbereich Älterwerden...
0,00 €
„Als aber die Freunde das Unglück hörten, kamen...
Gottesdiensthilfe für den Diasporasonntag Invokavit, 26. Februar 2023
Impulse zum Predigttext des Diaspora-Sonntags „Invokavit“ (Hiob 2,1-13) enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 26. Februar 2023.
Die Gottesdiensthilfe ist...
0,00 €
Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen
Leitfaden zum Thema Rechtsextremismus für die Arbeit in Kirchengemeinden .
0,00 €
10 Thesen von Christ*innen gegen...
Plakat „10 Thesen von Christ*innen gegen Rechtsextremismus“
0,00 €
Ökumenische Akzente 2022
Migration und interkulturelle Kirchenentwicklung
Ökumene der Sendung
Tischkultur – Gesprächskultur
Personalia
0,00 €
Ökumenische Akzente Sonderausgabe 2017
Wege zu interkulturellen Gottesdiensten
Impulse für die Entwicklung von Gottesdiensten
Dokumentation
Reflexion
0,00 €
Ökumenische Akzente 2015 – PDF-Version
Reformationsjubiläum und Ökumene
Gründung der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden
interkulturelle Gottesdienste
Lage der Kirchen in der Ukraine
Ökumenischer Schöpfungstag 2015
Diese Ausgabe ist nur als...
0,00 €
Ökumenische Akzente 2007 – 2012 – PDF-Version
Die Ausgaben sind nur als PDF-Version unter „Verfügbare Downloads“ verfügbar.
0,00 €
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2024 – PDF-Version
„Zu jener Zeit werden zehn Männer aus allen Sprachen der Völker einen jüdischen Mann am Saum seines Gewandes ergreifen ...“ lautet das Motto für den Israelsonntag 2024.
Neben einer Predigt und einem Liturgievorschlag bietet die...
0,00 €
Kon-Texte
Auf dem Weg zu einer neuen Beziehung
Mit ihrer Verfassungsänderung 2013 und 2020 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihr Verhältnis zum Judentum neu bestimmt. Die Broschüre Kon-Texte stellt die Änderung in den...
0,00 €
JETZT! „So werdet Ihr leben.“ – PDF-Version
Themenheft mit Materialien für Gottesdienst und Gemeine
Unser ökologischer Fußabdruck ist zu groß. Wenn wir unsere Lebensgewohnheiten nicht verändern, werden nachfolgende Generationen keine lebensfreundliche Erde mehr vorfinden. Es...
0,00 €
GE(H)-SEGNET
Von der Strategie der Großzügigkeit
Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man...
0,00 €
Es reicht. Aus der Fülle leben – PDF-Version
So allmählich reicht es.
Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen immer wieder gehört. Von Menschen, die die Umstellungen in ihrem Leben durch die Corona Prävention langsam leid waren. Zuerst die Alten, die einsam waren, dann die...
0,00 €
Willkommen – Postkarte
... zum Auslegen in Offenen Kirchen.
Einladung zu einer Willkommenskultur in Kirchen und Positionierung gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Hass.
0,00 €
Klimafasten – Aufkleber
Aufkleber für die Klimafastenaktion
In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu...
0,00 €
Akzente. Texte-Materialien-Impulse Nr. 20 –...
In Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, werden bedeutende Vorkommen an Schiefergas vermutet. Diese können durch unkonventionelle Erdgasförderung mit Hilfe des sogenannten Fracking erschlossen werden. Aus den USA sind...
0,00 €
Kirchen für gutes Klima – PDF-Version
Klimaschutz in den evangelischen Landeskirchen
Im Herbst 2008 hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland beschlossen, den evangelischen Landeskirchen zu empfehlen, bis 2015 eine Reduktion ihrer CO2-Emmisionen um 25 % –...
0,00 €
10 Jahre „Der Grüne Hahn“ – PDF-Version
Praktische Beispiele aus Kirchengemeinden – 10 Jahre Umweltmanagement „Der Grüne Hahn“ und 3 Jahre Klimaschutzmanagement
Wo und wie engagieren sich Kirchengemeinden im Umwelt- und Klimaschutz? Anlässlich des Grüne-Hahn-Jubiläums und...
0,00 €
Einführung nachhaltiger Beschaffung:...
Die Rundverfügung G 16/2015 hat die Entwicklung von Standards für eine nachhaltige Beschaffung zum Thema. Zu ihr gehört eine Arbeitshilfe für die Etablierung einer öko-fairen Einkaufspraxis.
Mit der Arbeitshilfe erhalten alle...
0,00 €
Projekt BiCK
BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden
Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das Projekt BiCK zeigt, wie wichtig gesellschaftliches...
0,00 €
Informationsblatt Visuelle Baumkontrolle –...
Einführung in die Visuelle Baumkontrolle zum Erhalt wichtiger Biotope und zur Sicherung der Verkehrswege
Im Rahmen unseres Projektes „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“.
Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten...
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen