Begleitet Pilgern 2023

Begleitet Pilgern 2023
0,00 €

inkl. Versandkosten (sofern kein Verleihartikel*)

auf Lager

  • HkD-562815
  • 0511 1241-442
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
Begleitete Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda Zertifizierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter bieten Tagesetappen und mehrtägige Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda an. Sie informieren über kulturelle Besonderheiten am Weg, gestalten mit liturgischer Kompetenz Pilgerandachten und setzen geistliche Impulse.

Begleitete Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Zertifizierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter bieten Tagesetappen und mehrtägige Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda an. Sie informieren über kulturelle Besonderheiten am Weg, gestalten mit liturgischer Kompetenz Pilgerandachten und setzen geistliche Impulse.

Projekt BiCK

Projekt BiCK

BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das neue Projekt BiCK zeigt, wie wichtig gesellschaftliches...
0,00 €
I:MA Ich im Aufbruch Veränderung beginnt ... genau hier ... Selbstlernheft

I:MA Ich im Aufbruch Veränderung beginnt ......

Die Welt ist nicht einfach, wie sie ist. Die Veränderungen gehen schnell, manche sind kaum vorherzusehen. Der Aufbruch zum Wandel ist deswegen auch eine Reise mit sich selbst zu sich selbst. Die Reise, zu der wir dich einladen, ist...
0,00 €
I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein Gebiet Selbstlernheft

I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein...

Ein persönlicher Impulsweg der Initiative Missionarische Aufbrüche Eine Expedition in ein dir bekanntes und doch so fremdes Gebiet. Du gehst auf Forschungsreise in deinen Kontext, das Gebiet, von dem du vielleicht glaubst, es doch...
0,00 €
I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein Gebiet Selbstlernheft

I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein...

Ein persönlicher Impulsweg der Initiative Missionarische Aufbrüche Eine Expedition in ein dir bekanntes und doch so fremdes Gebiet. Du gehst auf Forschungsreise in deinen Kontext, das Gebiet, von dem du vielleicht glaubst, es doch...
0,00 €
Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft u. Gemeindepraxis

Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde...

Das Jahresprogramm für die Arbeitsfelder Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis enthält viele Seminare aus beiden Bereichen. Neben termingebundenen Veranstaltungen gibt es auch eine Rubrik mit „Ideengebern“, also...
0,00 €
TIPP!
Programm für Frauen von August bis Dezember 2023

Programm für Frauen von August bis Dezember 2023

Das Halbjahresprogramm zeigt alle Angebote der Evangelischen Frauen* der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
0,00 €
beWEGt – Die Arbeitshilfe

beWEGt – Die Arbeitshilfe

Nur als Download verfügbar Die Arbeitshilfe bietet Kirchengemeinden und Schulen umfangreiche Impulse in der Arbeit mit jungen Menschen. Sie enthält wichtige Hinweise und Anregungen zur Durchführung einer Pilgerwanderung mit...
0,00 €
Pilgerpass LV

Pilgerpass LV

Der Pilgerpass bietet eine kleine Liturgie für Morgen-, Mittags- und Abendandachten, den Loccumer Pilgersegen und viele freie Felder für die Pilgerstempel.
0,00 €
Programm Januar bis Juni 2024

Programm Januar bis Juni 2024

Programmübersicht für Kirchenvorsteher*innen für das erste Halbjahr 2024.
0,00 €
I:MA Ich im Aufbruch Veränderung beginnt ... genau hier ... Selbstlernheft

I:MA Ich im Aufbruch Veränderung beginnt ......

Die Welt ist nicht einfach, wie sie ist. Die Veränderungen gehen schnell, manche sind kaum vorherzusehen. Der Aufbruch zum Wandel ist deswegen auch eine Reise mit sich selbst zu sich selbst. Die Reise, zu der wir dich einladen, ist...
0,00 €
Ökumenische Akzente 2023

Ökumenische Akzente 2023

Theologische Deutung und Zeitansage Zukunft Kirche Begegnungen
0,00 €
Arbeitshilfe Tag gegen Gewalt an Frauen*

Arbeitshilfe Tag gegen Gewalt an Frauen*

Der 25. November ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. An fast jedem dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Rund 35 Prozent aller Frauen sind mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder...
0,00 €
Projekt BiCK

Projekt BiCK

BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das neue Projekt BiCK zeigt, wie wichtig gesellschaftliches...
0,00 €
12 Standards für das Ehrenamt

12 Standards für das Ehrenamt

Ehrenamtliche wünschen sich Klarheit über ihre Aufgaben und geregelte Rahmenbedingungen für ihre Arbeit. Das Haus kirchlicher Dienste in Hannover (HkD) hat diese Wünsche systematisiert und zwölf Standards für ehrenamtliches Engagement...
0,00 €
Karte für Besuchsdienstmitarbeitende

Karte für Besuchsdienstmitarbeitende

Sie wollten jemanden im Rahmen Ihrer Besuchsdiensttätigkeit besuchen, haben die Person aber nicht angetroffen? Hinterlassen Sie gern diese Benachrichtigungskarte für eine spätere Kontaktaufnahme.
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023

Treu bis zum bitteren Kreuz und erste Zeugin des Auferstandenen, „Apostelin der Apostel“ genannt – Maria von Magdala ist der Frauensonntag 2023 gewidmet. Befreiend und friedenshoffend ist ihre Botschaft, wenn sie den lebendigen Jesus...
0,00 €
Gemeinsam Lösungen finden

Gemeinsam Lösungen finden

Eine Übersicht über die Beratungsangebote für ehrenamtliche und berufliche Arbeit in der Kirche.  
0,00 €
„Der Mensch wird am Du zum Ich“

„Der Mensch wird am Du zum Ich“

Besuchsdienst ein Geben und Nehmen Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Informationsblatt Visuelle Baumkontrolle

Informationsblatt Visuelle Baumkontrolle

Einführung in die Visuelle Baumkontrolle zum Erhalt wichtiger Biotope und zur Sicherung der Verkehrswege Im Rahmen unseres Projektes „Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen“ Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten...
0,00 €
Wie schön, dass Sie da sind!

Wie schön, dass Sie da sind!

Besuchsdienst im Neustart? In etlichen Gemeinden ist der Bedarf an „Neustarts“ für viele Gruppen derzeit hoch. Viele Ehrenamtliche fragen sich, ob sie nach der Corona-Zeit ihre freiwillige Tätigkeit wieder aufnehmen...
0,00 €
Geschafft! Der Weg von Atig, Annie & Co zur Fachkraft

Geschafft! Der Weg von Atig, Annie & Co zur...

Waltraud Kämper

Haus kirchlicher Dienste, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt. Das Kooperationsprojekt vom Kirchlichem Dienst in der Arbeitswelt (KDA), dem Diakonischem Werk Hannover und der Beschäftigungsförderung der Region Hannover, war von 2018 bis Juni 2021 für ca....
0,00 €
Impulse für Zwischenbilanz und Perspektivbildung im Kirchenvorstand

Impulse für Zwischenbilanz und...

Anstoßen – Bewegen – Chancen ergreifen Impulse für Zwischenbilanz und Perspektivbildung im Kirchenvorstand Halbzeit in der Kirchenvorstandsarbeit – Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen: was haben wir erreicht und was blieb liegen...
0,00 €
Leitfaden für regelmäßige Gespräche

Leitfaden für regelmäßige Gespräche

Regelmäßige Gespräche zwischen Gemeindeleitung und ehrenamtlich Engagierten stellen ein wichtiges Instrument der Gemeindeleitung dar. Sie dienen der Zufriedenheit und dem Würdigen ehrenamtlicher Arbeit sowie der Klärung neuer...
0,00 €
Wissenswertes zum nachhaltigen Investieren

Wissenswertes zum nachhaltigen Investieren

Konstantin Hebel

Haus kirchlicher Dienste der evang.-luth. Landeskirche Hannovers

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Dies spiegelt sich auch im Finanzwesen wider. Immer mehr Anleger*innen berücksichtigen bei ihren Geldanlagen neben den klassischen ökonomischen auch...
0,00 €
Familienfreundliches Handwerk – Ideen, Anregungen, Modelle

Familienfreundliches Handwerk – Ideen,...

Zur Familienfreundlichkeit in Handwerksbetrieben stellt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche einmal mehr die Frage, worin sich das Arbeitsleben im Handwerk eigentlich von anderen Wirtschaftszweigen unterscheidet. Die Antwort...
0,00 €
Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen

Wir müssen mal nach dem/n Rechten sehen

Leitfaden zum Thema Rechtsextremismus für die Arbeit in Kirchengemeinden
0,00 €
Konzeptionen kirchlicher Sportarbeit

Konzeptionen kirchlicher Sportarbeit

Kirchliche Konzeptionen sind Themen der Broschüre Kirche und Sport
0,00 €
Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah

Kirche und Handwerk – dem Himmel so nah

Themenheft Kirche und Handwerk mit Materilien für Gottesdienste und Aktionen Kirche und Handwerk – Dem Himmel so nah Die Nähe von Kirche und Handwerk ist schon über Jahrhunderte hinweg gepflegt worden, war immer...
0,00 €
Programm für Männer – September-Dezember 2023

Programm für Männer – September-Dezember 2023

In dem Programm der Männerarbeit September bis Dezember 2023 aus dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote. In allem können Sie die...
0,00 €
Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2024

Flyer Biodiversität – Veranstaltungen 2024

Das Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz hat Veranstaltungen entwickelt, die für Kirchenkreismitarbeitende und/oder vor allem für Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die in den Kirchengemeinden für die Friedhöfe zuständig sind,...
0,00 €
Broschüre Grüner Hahn

Broschüre Grüner Hahn

Detailierte Informationen zum kirchlichen Umweltmanagement Der Grüne Hahn in der Landeskirche Hannovers: Prinzip und Ablauf des Systems, Kosten und Aufwand, Unterstützung für die Kirchengemeinden. Bei umfangreicheren Abnahmemengen...
0,00 €
Flyer Grüner Hahn

Flyer Grüner Hahn

In diesem Flyer wird das kirchliche Umweltmanagement Der Grüne Hahn vorgestellt. In unserer Landeskirche gibt es für Kirchengemeinden und Einrichtungen die Möglichkeit, einen Ausbildungskurs zum Grünen Hahn für Gebäude und Grünflächen...
0,00 €
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche

Coaching und Supervision für Ehrenamtliche

Coaching und Supervision für leitende Ehrenamtliche. Dieses Konzept der Ev.-luth. Landeskirche richtet sich an: Mitglieder der Landessynode Kirchenkreistagsvorsitzende Kirchenvorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende...
0,00 €
Andachten im Kirchenvorstand

Andachten im Kirchenvorstand

Andachten im Kirchenvorstand gibt auf rund 140 Seiten Hinweise zum „Setting“ einer Kurzandacht im Kirchenvorstand und Tipps, wie auch ehrenamtliche Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen solche Andachten gestalten können. Vor allem...
0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche

Handbuch für Ehrenamtliche

Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.
0,00 €
Das Blickfeld erweitern Menschen begeistern-Ehrenamtliche gewinnen

Das Blickfeld erweitern Menschen...

Menschen begeistern – Ehrenamtliche gewinnen Handreichung für Kirchenvorstände und andere Leitungsgremien in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Diese Broschüre entstand durch einen Impuls der Landessynode der...
0,00 €
Flyer 12 Standards für das Ehrenamt

Flyer 12 Standards für das Ehrenamt

12 Grundlagen für den wertschätzenden Umgang mit Ehrenamtlichen.
0,00 €
Offene Kirche – Gastfreundliche Gemeinde

Offene Kirche – Gastfreundliche Gemeinde

Dieses Heft will Sie unterstützen und anregen, vertrauenvoll die Kirchentüren auf zu machen und Menschen in der Kirche freundlich willkommen zu heißen.
0,00 €
Button Pilgerweg LV

Button Pilgerweg LV

Der Metallbutton mit lila Aufdruck auf weißem Untergrund gibt die Trägerin oder den Träger als Pilgernden sichtbar zu erkennen. Größe: 2,5 cm x 2,5 cm. Diese Buttons geben wir für Pilgernde des Pilgerweges Loccum-Volkenroda kostenlos...
0,00 €
Info-Karte Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Info-Karte Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Infokarte Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Seit Jahrhunderten machen sich Menschen aus religiösen Gründen auf den Weg. Auch zwischen Loccum und Volkenroda sind Pilgerinnen und Pilger unterwegs mit ihrem Wunsch nach Orientierung, Verwandlung...
0,00 €
Zuletzt angesehen