GE(H)-SEGNET Von der Strategie der Großzügigkeit
- Artikel-Nr.: HkD-563021
- Info-Telefon: 0511 1241-527
Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer?
Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man sich auf den Weg machen, um den Segen erkennen und weitergeben zu können – um ge(h)-segnet zu sein.
Dem Redaktionsteam des Heftes „Kirche im ländlichen Raum“ war es in diesem Jahr wichtig, die Dinge ins Licht rücken zu lassen, die Mut machen, die den Segen spürbar werden lassen.
Das kann sehr unterschiedlich sein: Von grundsätzlichen Überlegungen zum Segen über Produktionsentwicklungen, die die Nachhaltigkeit nicht nur verbal, sondern real umsetzen,
bis hin zu den Entwürfen für Gottesdienste zum Erntedank.
Dazu ein paar Literatur- und Filmtipps.
Kurz und gut: Ein Heft, das die Strategie der Großzügigkeit zum Ausdruck bringen möchte.
Es reicht. Aus der Fülle leben
„Der Mensch wird am Du zum Ich“
Wohnt Gott noch in der Nachbarschaft?
Jahreszeiten Lebenszeiten
„Siehe, jetzt ist die willkommene Zeit, siehe,...
Alter, Endlichkeit und Tod in Pop- und Rocksongs
Arbeitsfeld Kunst und Kultur
Berührung
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2020
Land in Bewegung wohin?
Immer wieder Abschiede
Du bist da
Pilgerweg Loccum-Volkenroda –...
Bob Dylan – Er ist viele
Wüste und Garten
Gott schmecken! Ein Rezeptbuch für junge...
#Religramme – Das Buch zur Ausstellung
Download – Wenn Frauen Gott sagen
„Was stärkt und zum Leben befreit“
Gemeinsam Lösungen finden
Klimafasten – Fastenbroschüre
Ein Weggeleit 2021
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2021
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2021
Sonntagsfrei
Verraten und verkauft
