Impulse für Kirchenvorstände zur KV-Wahl 2018

Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar!
- Artikel-Nr.: HkD-546130
- Info-Telefon: 0511 1241-146
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
Impulse für Kirchenvorstände
Am 11. März 2018 standen die Wahlen für den Kirchenvorstand an. Dieses Impulsheft gibt Empfehlungen für die Kandidatensuche sowie zur Vorbereitung der Wahl eines Kirchenvorstands.
Impulse für Kirchenvorstände
Am 11. März 2018 standen die Wahlen für den Kirchenvorstand an. Dieses Impulsheft gibt Empfehlungen für die Kandidatensuche sowie zur Vorbereitung der Wahl eines Kirchenvorstands.
12 Standards für das Ehrenamt
Ehrenamtliche wünschen sich Klarheit über ihre Aufgaben und geregelte Rahmenbedingungen für ihre Arbeit.
Das Haus kirchlicher Dienste in Hannover (HkD) hat diese Wünsche systematisiert und zwölf Standards für ehrenamtliches Engagement...
0,00 €
Konversion und Taufe – PDF-Version
Dokumentation des Hearings am 4. September 2017 in Hannover
Die starke Zuwanderung der letzten Jahre hat auch die kirchliche Landschaft verändert. Noch nie gab es in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen so viele und so...
0,00 €
Handbuch für Kirchenvorstände
Mit dem Handbuch möchten wir Ihnen Informationen für die Arbeit im Kirchenvorstand an die Hand geben.
Es gibt Hinweise zur Zusammenarbeit und Kommunikation im KV, listet Standards für das Ehrenamt auf, zeigt den landeskirchlichen...
0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche
Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.
0,00 €
Das Blickfeld erweitern Menschen...
Menschen begeistern – Ehrenamtliche gewinnen
Handreichung für Kirchenvorstände und andere Leitungsgremien in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Diese Broschüre entstand durch einen Impuls der Landessynode der...
0,00 €
Flyer 12 Standards für das Ehrenamt
12 Grundlagen für den wertschätzenden Umgang mit Ehrenamtlichen.
0,00 €
Programm Januar bis Juni 2024
Programmübersicht für Kirchenvorsteher*innen für das erste Halbjahr 2024.
0,00 €
I:MA Vor meiner Tür Ein Spaziergang durch mein...
Ein persönlicher Impulsweg der Initiative Missionarische Aufbrüche
Eine Expedition in ein dir bekanntes und doch so fremdes Gebiet. Du gehst auf Forschungsreise in deinen Kontext, das Gebiet, von dem du vielleicht glaubst, es doch...
0,00 €
Leitfaden für regelmäßige Gespräche
Regelmäßige Gespräche zwischen Gemeindeleitung und ehrenamtlich Engagierten stellen ein wichtiges Instrument der Gemeindeleitung dar. Sie dienen der Zufriedenheit und dem Würdigen ehrenamtlicher Arbeit sowie der Klärung neuer...
0,00 €
Qualitätsstandard: Geschlechtssensible Arbeit...
Dieser Qualitätsstandard soll dazu beitragen, dass haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Evangelischen Jugend geschlechtssensibel handeln, damit alle Teilnehmenden unabhängig vom Geschlecht und sexueller Orientierung darin...
0,00 €
Andachten im Kirchenvorstand
Andachten im Kirchenvorstand gibt auf rund 140 Seiten Hinweise zum „Setting“ einer Kurzandacht im Kirchenvorstand und Tipps, wie auch ehrenamtliche Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen solche Andachten gestalten können. Vor allem...
0,00 €
www – wissen würdigen weitergeben
Wissenstransfer in der Kirche. Diese Arbeitshilfe bietet Ihnen praktische Hilfen für die Wissensweitergabe für Berufsgruppen und ehrenamtliche Arbeitsfelder.
0,00 €
I:MA Ich im Aufbruch Veränderung beginnt ......
Die Welt ist nicht einfach, wie sie ist. Die Veränderungen gehen schnell, manche sind kaum vorherzusehen. Der Aufbruch zum Wandel ist deswegen auch eine Reise mit sich selbst zu sich selbst.
Die Reise, zu der wir dich einladen, ist...
0,00 €
Volle Kraft voraus – Ideen für Kooperationen...
Unter dem Motto: „Durchstarten für die Zusammenarbeit von Handwerk und Kirche“ ist die Publikation ein Wegbegleiter für alle Interessierten aus Kirche und Handwerk.
Mit der Vorstellung vieler Kooperationsformate, Organisationstipps...
0,00 €
Farbe ins Leben bringen – Arbeitshilfe –
70 Jahre Besuchsdienst in der Landeskirche Hannovers. Diese Arbeitshilfe gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Besuchsdienstes und soll anregen, über den Geburtstag überhaupt einmal nachzudenken. Im Fokus sind natürlich...
0,00 €
beginnen und beenden
unterwegs zu menschen 1-2022
Das Thema Loslassen/Beenden/Abschiednehmen tangiert den Besuchsdienst in vielfältiger Art und Weise. Nicht nur Besuche im Altenheim spielen hier eine Rolle, sondern auch die Begleitung von Menschen, die...
0,00 €
Bob Dylan – Er ist viele
Rechtzeitig zum 80. Geburtstag des Künstlers am Pfingstmontag liegt die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Bob Dylan Publikation mit dem Titel ER IST VIELE vor. Dafür wurden die bisherigen Beiträge größtenteils aktualisiert und...
0,00 €
Den Blick weiten ...
Besuchsdienst als Teil des Ortes ist Thema dieser Arbeitshilfe, die in Gemeinschaftsarbeit zwischen dem Arbeitsfeld Besuchsdienst und Gemeinwesendiakonie entstanden ist. Untersucht werden u. a. die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf...
0,00 €
DOPPELALBUM – Popmusik und Biographie
Popmusik und Biographie gehören zusammen. Man könnte von einem doppelten Doppelalbum sprechen: Das eine Album enthält die Musik, das andere die jeweiligen biographischen Daten und Knotenpunkte. Das erste Album ist quasi der Soundtrack...
0,00 €
Engelkarten – Der Schutzengel
Die Engelpostkarten können in Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen eingesetzt werden.
Engel verbinden Himmel und Erde, lassen etwas von Gottes Welt durchscheinen. Wenn wir Engeln begegnen, dann begegnen wir Gott....
0,00 €
Engelkarten – Der Lichtengel
Die Engelpostkarten können in Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen eingesetzt werden.
Engel verbinden Himmel und Erde, lassen etwas von Gottes Welt durchscheinen. Wenn wir Engeln begegnen, dann begegnen wir Gott....
0,00 €
10 Thesen von Christ*innen gegen Rechtsextremismus
DIN-A6-Karte „10 Thesen von Christ*innen gegen Rechtsextremismus“
0,00 €
Gute Arbeit – Gemeinsam für wert(e)volle Arbeit
Gute Arbeit – Gemeinsam für wert(e)volle Arbeit .
Ein Impuls des KDA
Solidarität, Gerechtigkeit, Freiheit – Kirche und Gewerkschaft stehen gemeinsam für diese Werte. Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) führt seit seiner...
0,00 €
Kompetenznachweis für Ehrenamtliche
Kompetenznachweis für Ehrenamtliche – In einer Gemeinschaftsinitiative der Landeskirche mit dem Land Niedersachsen ist ein Formular für einen Kompetenznachweis für Ehrenamtliche entstanden. Dieses Formular können Sie blanko bei uns...
0,00 €
Coaching und Supervision für Ehrenamtliche
Coaching und Supervision für leitende Ehrenamtliche. Dieses Konzept der Ev.-luth. Landeskirche richtet sich an:
Mitglieder der Landessynode
Kirchenkreistagsvorsitzende
Kirchenvorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende...
0,00 €
Kirche im Raum – Kröte oder Märchenprinz
Kirche im Raum – Erfahrungen und Einsichten mit Kooperation, Arbeitsteilung und Profilbildung in der Region
0,00 €
Taufseminar
Eine Taufvorbereitung für Erwachsene, orientiert am Glaubensbekenntnis Arbeitshilfe für die Aussiedlerseelsorge
0,00 €
Mit Liedern durch die Eine Welt
Impulse und Bausteine für einen Gottesdienst am 1. Sonntag in der Passionszeit (Invokavit), 14. Februar 2016
0,00 €
Gesprächsleitfaden „Menschen gewinnen“
Der Leitfaden wurde speziell für das Fundraising in Kirchengemeinden entwickelt und unterstützt Sie bei Ihren Fundraising-Projekten. Hier finden Sie Tipps zur erfolgreichen Gesprächsführung mit potenziellen Spendern, Stiftern...
0,00 €
Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben
Materialien und Ideen für Gottesdienste und Andachten am 29. und 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, 26. April 2015 und 26. April 2016
0,00 €
glauben – lieben – hoffen. Christliche Feste...
Anhand der christlichen Feste sollen den Leserinnen und Lesern unsere Kirche und unser Glaube nahe gebracht werden.
0,00 €
Tanken oder Essen
Tank oder Teller? Diese spannende Frage stellt sich nicht nur den wirtschaftenden Bauernfamilien in Mitteleuropa. Diese Frage geht grundsätzlich alle an! Wie wollen und wie können wir auf unserer gemeinsamen Welt leben? Wie beurteilen...
0,00 €
Kindeswohl-Flyer Selbstverpflichtung
Teamvertrag und Selbstverpflichtung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Landesjugendkammer hat Verhaltensregeln zur Verhinderung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen sowie eine Selbstverpflichtungserklärung für...
0,00 €
Ausweis für Mitarbeitende im Besuchsdienst
Ein Dokument für BD-Mitarbeitende, um sich ausweisen zu können.
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen