Programm für Männer – Januar bis August 2023

- Artikel-Nr.: HkD-548311
- Info-Telefon: 0511 1241-411
Verfügbare Downloads:
Über das Produkt
Über das Produkt
In dem Programm der Männerarbeit Januar bis August 2023 aus dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote.
In allem können Sie die besondere Atmosphäre erwarten, die uns in der Männerarbeit wichtig ist: Wertschätzung ohne Konkurrenz, aufmerksames Hinhören und ehrliches Mitteilen, wertvolle Erlebnisse und besondere Erfahrungen. Manche Veranstaltungen sind an besonderen Orten, andere vielleicht ganz in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
In dem Programm der Männerarbeit Januar bis August 2023 aus dem Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers finden Sie Seminare, Einkehrtage und geistliche Auszeiten, Exkursionen und Aktivangebote.
In allem können Sie die besondere Atmosphäre erwarten, die uns in der Männerarbeit wichtig ist: Wertschätzung ohne Konkurrenz, aufmerksames Hinhören und ehrliches Mitteilen, wertvolle Erlebnisse und besondere Erfahrungen. Manche Veranstaltungen sind an besonderen Orten, andere vielleicht ganz in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
„Der Mensch wird am Du zum Ich“
Besuchsdienst ein Geben und Nehmen
Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Gemeinsam Lösungen finden
Eine Übersicht über die Beratungsangebote für ehrenamtliche und berufliche Arbeit in der Kirche.
0,00 €
Evangelische Orientierungen inmitten...
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten, anderes ist unbekannt und weckt Fragen. Die vorliegende Orientierungshilfe gibt...
0,00 €
„Der Mensch wird am Du zum Ich“
Besuchsdienst ein Geben und Nehmen
Eine alte Indianerin, die ihre Nachbarn regelmäßig besucht, sagt zum Abschied immer: „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Dies kann eine Motivation für Besuche sein,...
0,00 €
Engelkarten – Der Todesengel
Die Engelpostkarten können in Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen eingesetzt werden.
Engel verbinden Himmel und Erde, lassen etwas von Gottes Welt durchscheinen. Wenn wir Engeln begegnen, dann begegnen wir Gott....
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2023
Treu bis zum bitteren Kreuz und erste Zeugin des Auferstandenen, „Apostelin der Apostel“ genannt – Maria von Magdala ist der Frauensonntag 2023 gewidmet. Befreiend und friedenshoffend ist ihre Botschaft, wenn sie den lebendigen Jesus...
0,00 €
Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde...
Das Jahresprogramm für die Arbeitsfelder Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis enthält viele Seminare aus beiden Bereichen.
Neben termingebundenen Veranstaltungen gibt es auch eine Rubrik mit „Ideengebern“, also...
0,00 €
Pilgerweg Loccum-Volkenroda –...
Das Unterkunftsverzeichnis ist ein wertvoller Helfer bei der Planung ihres Pilgerweges. Hier finden Sie alle Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte, Gruppenunterkünfte und kirchliche Herbergen auf dem Hauptweg von Loccum...
0,00 €
Ein Weggeleit 2021
Die Broschüre der Männerarbeit aus dem Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen begleitet durch das Jahr mit Texten und Auslegungen zur Jahreslosung und zu den Monatssprüchen.
Achtung: Die...
0,00 €
beWEGt – Die Arbeitshilfe
Nur als Download verfügbar
Die Arbeitshilfe bietet Kirchengemeinden und Schulen umfangreiche Impulse in der Arbeit mit jungen Menschen. Sie enthält wichtige Hinweise und Anregungen zur Durchführung einer Pilgerwanderung mit...
0,00 €
Begleitet Pilgern 2023
Begleitete Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Zertifizierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter bieten Tagesetappen und mehrtägige Pilgertouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda an. Sie informieren über kulturelle...
0,00 €
Ökumenische Akzente 2017
Katholische Lutherbilder Vom Wandern und Wundern Amoris laetitia Theologie der Diaspora
0,00 €
Handbuch für Ehrenamtliche
Das Handbuch für Ehrenamtliche bietet Ihnen allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe. Hier bekommen Sie neue Impulse und Praxishilfen für Ihr Engagement.
0,00 €
12 Standards für das Ehrenamt
Standards für Ehrenamtliche systematisieren die von Ehrenamtlichen gewünschte Klarheit. In zwölf Sätzen werden Verfahren beschrieben, die allen Beteiligten die Zusammenarbeit erleichtern.
In der Broschüre finden Sie zu den...
0,00 €
Flamingo Flocking zur Ausleihe
Verleihartikel - Telefonische Rücksprache erforderlich
Eine moderne Fundraising Methode, die Freude macht. Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für Ihr Projekt vor Ort.
Set á 3 Kisten mit je 12 Flamingos stehen zum Ausleihen zur Verfügung. Die Abholung erfolgt direkt durch den...
0,00 €
Kirchgeld kreativ
Erfolgreiche Spendenbriefe in Gemeinden, Stiftungen und Fördervereinen
Das Buch rund um das Thema kirchlicher Spendenbriefe gibt einen Überblick über Möglichkeiten, Spenden mit personalisierten Spendenbriefen einzuwerben. Es führt ein...
8,00 €
Anders in der Welt sein – Demenz
unterwegs zu menschen 1-2023
Aufgrund der demographischen Entwicklung wird die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken, weiterhin ansteigen. Bei einem großen Teil der Bevölkerung ruft das Unsicherheit hervor. Angehörige,...
3,50 €
„Als aber die Freunde das Unglück hörten, kamen...
Gottesdiensthilfe für den Diasporasonntag Invokavit, 26. Februar 2023 Impulse zum Predigttext des Diaspora-Sonntags „Invokavit“ (Hiob 2,1-13) enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 26. Februar 2023.
Dieses Heft wurde...
0,00 €
Begegnung kunterbunt
unterwegs zu menschen 2-2022
Wer sich zu Besuchen auf den Weg macht, weiß, wie unterschiedlich die angetroffenen Menschen sind. Besuchen ist eine „kunterbunte“ Tätigkeit. Wir wollen in dieser Ausgabe Mut dazu machen, sich auf...
0,00 €
„Wenn Erinnerungen wach werden ...“
Infos, Hilfestellung und Tipps für den Umgang mit älteren Menschen, die Kriegserfahrungen gemacht haben.
0,00 €
beginnen und beenden
unterwegs zu menschen 1-2022
Das Thema Loslassen/Beenden/Abschiednehmen tangiert den Besuchsdienst in vielfältiger Art und Weise. Nicht nur Besuche im Altenheim spielen hier eine Rolle, sondern auch die Begleitung von Menschen, die...
0,00 €
LUV-Flyer für Multiplikator*innen
LUV-Flyer für Multiplikator*innen
Werbematerial für den Workshop „LUV – tiefer ins Leben“
0,00 €
Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerführer,...
In einem handlichen Heft im Format 10,5 x 21 cm sind auf 216 Seiten die 18 Tagesetappen des Hauptwegs vom Kloster Loccum zum Kloster Volkenroda in Kartenausschnitten im Maßstab 1 : 25.000 mit der Beschreibung des Wegverlaufs, den...
ab 13,42 €
Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Pilgerkarte
Der Wegverlauf des Hauptwegs ist mit einer deutlichen Linie auf einzelnen Kartenausschnitten in einer praktischen Faltkarte dargestellt.
Faltkarte im Format: 52,5 x 84 cm (offen) Einzelseiten im Format: 10,5 x 21 cm Maßstab: 1 :...
4,90 €
Evangelische Orientierungen inmitten...
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten, anderes ist unbekannt und weckt Fragen. Die vorliegende Orientierungshilfe gibt...
0,00 €
Berührung
unterwegs zu menschen 2-2021
Das Besuchsdienstmagazin beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte von Berührungen.
Berührungen sind menschlich, sie gehen unter die Haut – entweder tatsächlich oder im buchstäblichen Sinne gemeint. In...
0,00 €
Wie schön, dass Sie da sind!
Besuchsdienst im Neustart?
In etlichen Gemeinden ist der Bedarf an „Neustarts“ für viele Gruppen derzeit hoch. Viele Ehrenamtliche fragen sich, ob sie nach der Corona-Zeit ihre freiwillige Tätigkeit wieder aufnehmen...
0,00 €
GE(H)-SEGNET Von der Strategie der...
Fühlen Sie sich gesegnet? Beschenkt? Oder eher belastet und beraubt? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das ist vielfach eine Frage der Perspektive, nicht so sehr der Fakten. Manchmal muss man sich auf den Weg machen, um den Segen...
0,00 €
„Alles hat seine Zeit …“
Die freiwillige Tätigkeit beenden – Abschied nehmen vom Besuchsdienst oder Seniorenkreis, aber wie?
Derzeit befinden sich viele Besuchsdienste oder Senioren in dem Zwiespalt zwischen Aufhören und Neuanfang. Die Arbeitshilfe bietet...
0,00 €
Geschafft! Der Weg von Atig, Annie & Co zur...
Waltraud Kämper
Haus kirchlicher Dienste, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt.
Das Kooperationsprojekt vom Kirchlichem Dienst in der Arbeitswelt (KDA), dem Diakonischem Werk Hannover und der Beschäftigungsförderung der Region Hannover, war von 2018 bis Juni 2021 für ca....
0,00 €
Leitfaden für regelmäßige Gespräche
Regelmäßige Gespräche zwischen Gemeindeleitung und ehrenamtlich Engagierten stellen ein wichtiges Instrument der Gemeindeleitung dar. Sie dienen der Zufriedenheit und dem Würdigen ehrenamtlicher Arbeit sowie der Klärung neuer...
0,00 €
LUV Journal
LUV ist ein Workshopformat mit 6 Einheiten ( www.luv-workshop.de ) . Unter dem Titel „tiefer ins Leben“ kann der Workshop analog wie digital gestaltet werden. Teilnehmende reflektieren in einem offenen, dialogischen Prozess ihre...
12,50 €
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2021
„Ich habe euch auf Adlersflügeln getragen und zu mir gebracht“ lautet das Motto für den Israelsonntag 2021. Neben einer Predigt und einem Liturgievorschlag bietet die Arbeitshilfe auch Texte zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema....
0,00 €
Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2021
„In den Tagen Jaels“
Der Frauen*sonntag 2021 wird spannend wie selten. Denn er stellt mit Richter 4-5 eine besonders actionreiche Erzählung aus dem Alten Testament in den Mittelpunkt. Die Geschichte um Deborah, Jael und die Mutter...
0,00 €
Sonntagsfrei
Einfach und gradlinig verlief die Diskussion, wer, was und wieviel am Sonntag arbeiten darf, nie. Die Debatte währt nun 1700 Jahre – Grund genug, mal genauer hinzuschauen. Die Diskussionen um Ladenöffnungszeiten an Sonntagen scheint...
0,00 €
Den Blick weiten ...
Besuchsdienst als Teil des Ortes ist Thema dieser Arbeitshilfe, die in Gemeinschaftsarbeit zwischen dem Arbeitsfeld Besuchsdienst und Gemeinwesendiakonie entstanden ist. Untersucht werden u. a. die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf...
0,00 €
Ökumenische Akzente 2021
Konfessionslosigkeit und Kirchenmitgliedschaft „... in die Puschen“ Ausbildungswege in Internationalen Gemeinden Im Gespräch mit Bischof Heiner Wilmer
0,00 €
DOPPELALBUM – Popmusik und Biographie
Popmusik und Biographie gehören zusammen. Man könnte von einem doppelten Doppelalbum sprechen: Das eine Album enthält die Musik, das andere die jeweiligen biographischen Daten und Knotenpunkte. Das erste Album ist quasi der Soundtrack...
0,00 €
Vorsorge treffen Arbeitshilfe
„Vorsorge treffen“ ist Thema dieser Arbeitshilfe der Besuchsdienstarbeit. Sie bietet Hilfestellungen und Gedanken/Überlegungen zur Vorsorge-Broschüre „Ins Gespräch gebracht und gut geregelt“ der Landeskirche Hannovers.
0,00 €
Es reicht. Aus der Fülle leben
So allmählich reicht es. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen immer wieder gehört. Von Menschen, die die Umstellungen in ihrem Leben durch die Corona Prävention langsam leid waren. Zuerst die Alten, die einsam waren, dann die...
0,00 €
Familienfreundliches Handwerk – Ideen,...
Zur Familienfreundlichkeit in Handwerksbetrieben stellt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche einmal mehr die Frage, worin sich das Arbeitsleben im Handwerk eigentlich von anderen Wirtschaftszweigen unterscheidet. Die Antwort...
0,00 €
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen